Anlage in Peggau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 620
    • Ba-Wü

    #16
    Zum Thema Peggau: https://de.wikipedia.org/wiki/U-Verlagerung_Marmor

    Glückauf!
    biblio

    Kommentar

    • Columbo
      Heerführer


      • 12.07.2020
      • 1216
      • Bayern

      #17
      Wie kommt es eigentlich, dass der Deckname „Marmor“ noch für ein anderes Projekt genutzt wurde?

      Kommentar

      • RedSun
        Bürger


        • 09.06.2011
        • 133
        • Bayern
        • Minelab E-Trac

        #18
        Im Falle Kramsach könnte ich mir vorstellen, dass es hier zu einer Verwechselung bzgl. der Örtlichkeiten kam und ein Marmorbruch gemeint war. Kramsach ist bekannt für seine Mamorabbaustätten. Ansonsten ist es nicht ungewöhnlich, dass es doppelt vergebene Decknamen gab. Das kam nicht nur einmal vor siehe z.B. "Resi", "Fasan", "Fritz", "Käthe" ... erschwerend dazu kommt auch noch dass in der Bibel vom guten alten Wichert nicht alle U-Verlagerungen erfasst wurden.

        Kommentar

        Lädt...