Anlage bei Ebelsberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoschito
    Bürger


    • 06.07.2004
    • 192

    #1

    Anlage bei Ebelsberg

    Hallo Kollegen!

    Wollt mal fragen ob jemand infos zu einer möglichen Anlage auf dem Schiltenberg bei Ebelsberg hat?

    Mögl. Flak Stellung?
    Mögl. auch Barackenlager?

    Zu finden sind dort Reste von Fundamenten (ca. 10x5 m, in Reih und Glied)und Bunker.

    Das ganze ist dann von Bombentrichtern übersaeht. (Auch ein Volltreffer auf ein Fundament ist zu sehen)

    Wäre Dankbar für Infos, Hinweise oder auch nur Meinungen!

    Hoschito
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Tja, google war leider nicht erfolgreich.... ich hätte Dir gern weitergeholfen. Evtl. liest ja ein Ansässiger mit. Frag am Besten vor Ort mal nach.

    Viel Erfolg!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Hoschito
      Bürger


      • 06.07.2004
      • 192

      #3
      Hallo Ölfuss!

      Danke für Deine Bemühungen!
      Hab mittlerweile in einem Jahrbuch der Stadt Linz ein bisschen nachgeforscht und vermute ein RAD-Lager.

      Wenn ich die Fotos von der U-Anlage usw. habe, stelle ich sie rein.

      greetz
      Hoschito

      Kommentar

      • carrington
        Einwanderer


        • 02.11.2004
        • 3

        #4
        schiltenberg

        hi,
        ich bin ebenfalls am schiltenberg in linz interessiert, zwar möchte ich dort nicht herumbutteln, bin auf der suche nach bilder von den kriegsjahren,
        ich möchte in den nächsten jahren ein buch über pichling (da gehört der schiltenberg eigendlich dazu) schreiben, also ich wäre über jede information dankbar
        cu

        Kommentar

        • Hoschito
          Bürger


          • 06.07.2004
          • 192

          #5
          Servus Carrington!

          Bzgl. Schiltenberg ist es recht schwer Infos zu bekommen. Hab schon einiges
          versucht. Bis auf Bombensplitter hab ich mit der Sonde leider nix gefunden. (Ausser Metallteile wie Tür-klinken, Ofenrohre, usw.)

          Was ich aber sonst gefunden habe, war schon ganz interessant und aufregend. Zb. eine aufgelassene Munitionslagerstätte (wurde vom BH weitergenutzt).
          Weiters einen Stollen, der in ein etwa 2x2 großes Häuschen führt und von dem man dann die Straße überwachen konnte.

          Was für eine Art Buch möchtest Du eigentlich schreiben?

          Hoschito

          Kommentar

          • carrington
            Einwanderer


            • 02.11.2004
            • 3

            #6
            schiltenberg

            hi hoschito,
            ich bin zur zeit fanatisch auf der suche nach geschichtlichen über meinen heimatort, viele bauernhäuser, mühlen, schmieden sind oft bis 700 jahre zurückdatiert es gibt auch noch viele erben die weit zurückreichen,
            naja ich möchte in den nächsten jahren ein buch über pichling herausgeben,
            ist eigendlich ein vorort von linz, der schiltenberg war einst die einstige verbindung nach linz, erst napoleon hatte die bundesstrasse gebaut da er überfälle beim überqueren des schiltenberges befürchtete,
            die hitlerarme hatte den schiltenberg als munitionslager benutzt, viele punker befinden sich dort, viele fundamente auf denen baracken standen, in pichling selbst standen einige flaggs die die hermann göringwerke vor den angriffen der aliierten schützen sollten, angeblich hatten die nazis somanches unterhalb in den felder auf die schnelle vergrabe...
            naja wenn du wieder mal in der nähe bist melde dich
            cu


            Kommentar

            • Hoschito
              Bürger


              • 06.07.2004
              • 192

              #7
              Hallo Carrington!

              Danke für Deinen Hinweis, bei besserer Wetterlage werde ich das mal untersuchen.
              Bin derzeit aber nach etwas anderem her. Eine Wiese, bzw. Strasse auf der am 09.Mai 1945 ca. 20.000 Soldaten (Totenkopfverband) von den Amerikanern an die Russen ausgeliefert wurden.
              Nach einiger Recherche kenn ich nun den genauen Ort, wo das stattgefunden hat.
              Dadurch ist der Schiltenberg etwas in den Hintergrund geraten.
              Wenn ich Dir bei gewissen Recherchen für Dein Buch helfen kann, schreib mir ne PN.
              Ansonsten bist herzlich eingeladen mal in meinen Motorradclub (Bahnhofstr. 2A, Raffelstetten) zu kommen. Hast sicher einige spannende Geschichten über die Vergangenheit zum erzählen.

              Grüsse
              Hoschito

              Kommentar

              • TOM_GEORGE
                Anwärter


                • 07.02.2005
                • 19

                #8
                Tag'chen Leute! Ich habe diesen Beitrag hier gelesen und frage mich gerade ob ihr schon weiter gekommen seit - der Sommer ist ja schon ne Weile her...gg
                N a t ü r l i c h werdet Ihr Beiträge über die SS-Kaserne Ebelsberg, über das Kriegsverbrechen am Astenerfeld und den Marinewald (=Schiltenberg) nie! in google finden - dazu sind die themen einfach zu heiss.
                Gut, dass nun auch jemand ein Buch über Pichling macht - wollte es selber schon mal machen, da kam mir aber interessanteres dazwischen.
                Noch Fragen? Treffen im Raffelstettnerhof jederzeit möglich...
                T. G.
                Freier Autor
                Solidaritätspreisträger 2003
                unsw. unsf.

                Kommentar

                • Hoschito
                  Bürger


                  • 06.07.2004
                  • 192

                  #9
                  Hallo Tom George!

                  Du hast Recht, mit Googeln bin ich nicht viel weiter gekommen.
                  Allerdings bin ich nach wie vor an Infos und Geschichten interessiert, die Du angesprochen hast!

                  Würde gerne mehr darüber erfahren.

                  Hoschito

                  Kommentar

                  • TOM_GEORGE
                    Anwärter


                    • 07.02.2005
                    • 19

                    #10
                    Treffen

                    wann und wo, @hosch-? aschermiddwoch binsch in ebelsberg-pichling, nachmiddags...(direggtmail an mich mglich hier?)

                    Kommentar

                    • Hoschito
                      Bürger


                      • 06.07.2004
                      • 192

                      #11
                      update

                      Hi Kollegen!

                      Wenns interessiert, die Recherche bzgl. Schiltenberg hat sich gelohnt:

                      Kuckst Du:



                      Greetz
                      Hoschito (@hoschi: es kann nur einen geben!!!!)

                      Kommentar

                      • TOM_GEORGE
                        Anwärter


                        • 07.02.2005
                        • 19

                        #12
                        Öhm - will ja nicht aufdrehen hier, aber: Vermisst jemand von Euch seine Sonde??? (Habe son - zweifellos nicht billiges - Ding südwestlich der ehemaligen Flak-Stellung in Asten letzlich herrenlos rumlehnen gesehn)

                        Kommentar

                        • fledermaus
                          Geselle


                          • 08.08.2005
                          • 79

                          #13
                          Abend,

                          War letzte woche auch in Ebelsberg unterwegs, zwar ohne sonde war aber trotzdem interesant.

                          In einem waldstück vor ebelsberg, es ist auf einem Hügel war mal kurze pause angesagt. da sind doch gleich im wald 2 häuser gestanden hat wie bundesheer ausgesehen. nach ein paar Minuten Fußmarsch dann die überraschung. im Wald ist noch ein Bundesheerarial, sieht wie ein Munitionslager o.ä. aus. Weis jemand mehr? Außerhalb des abgesprerrten bereiches unzählige Fundamente Fallstollen und Mauerreste, von den unzähligen Kraten erst gar nicht zu reden.
                          was war/ist in diesem Wald. hab leider keine Fotos davon gemacht.

                          mfg

                          RaLf

                          Kommentar

                          • Hoschito
                            Bürger


                            • 06.07.2004
                            • 192

                            #14
                            Hallo Fledermaus!

                            Dort befindet sich ein ehemaliges Munitionslager, dass nach dem Krieg vom ÖBH weiterbenutzt wurde.
                            (In Ebelsberg steht ja auch noch eine ehemalige SS-Kaserne)
                            Öffne doch mal den von mir angeführten Link (Pichling, Schiltenberg), da steht das meiste drinnen.
                            Weiters kann ich nur jedem abraten, dort mit einer Sonde suchen zu gehen!!!

                            hoschito

                            Kommentar

                            • fledermaus
                              Geselle


                              • 08.08.2005
                              • 79

                              #15
                              danke für die schnelle antwort.
                              hab auch ned vor dort zu sondeln, hab selber genügend projekte in arbeit die erforscht werden wollen.
                              außerdem gefallen mir reine fundamente e ned *gg*
                              aberdanke für den tipp mit der sonde bin ned lebensmüde!

                              aber jetzt wirds zeit

                              mfg

                              RaLf

                              Kommentar

                              Lädt...