Österreichisch für Ausländer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaleu

    #46
    Neuer Ausdruck gefällig?

    Hallo Leute!
    Bin auch aus Österreich und habe jetzt mal was für Tichy zu raten!
    Also was sind deiner Meinung nach "Gluan"?
    Oder "Kandelawa" (ja auch das ist österreichisch *ggg*)
    Mal was leichtes: Schabrakn
    Naaaa? Alles klar?
    Bin schon auf eure Antworten gespannt!
    Grüsse Kaleu

    Kommentar

    • tichy
      Landesfürst

      • 07.09.2001
      • 926
      • Nähe Wien
      • Eigen Umbau

      #47
      hallo

      Hallo Kaleu

      Kandelawa und Schabrakn und Gluan kenn ich natürlich.
      Nachdem ich aber ein "Insider" bin verrate ich aber nichts.

      Übrigens Modateulli ist nichts anderes als


      Faul oder Schlapp oder ähnlich



      Euer tichy
      Tichy aus Österreich

      Kommentar

      • Kaleu

        #48
        Du hast es so gewollt!

        Na gut Eislutscher*mfg*!
        Was ist deiner Meinung nach ein "Itzler"?
        Oder "Banana" (hat nix mit Bananen zu tun!!!)
        Oder übersetze mir folgenden Ausspruch:

        Wod oh ziagl host daham kan spiagl?
        Alles klar?
        Alsdann viel Spass bein translaten *ggg*

        Kaleu

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #49
          Kaleu

          hallo Kaleu


          Wenn ich ehrlich bin ich hab keine Ahnung ???



          Tichy:
          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          • turbo1

            #50
            Wod oh ziagl host daham kan spiagl?
            ich würde sagen das heißt so.......
            Oh wie hässlich, hast du keinen Spiegel? oder so ähnlich...

            Kommentar

            • Kaleu

              #51
              Auflösung

              Hallo Leute!
              Also Gluan sind natürlich die AUGEN!
              Ein Kandelawa ist eine Laterne(kommt aus der Zeit wo noch mit Gas beleuchtet wurde)!
              Eine Schabrakn ist eine Pferdedecke
              Ein Itzler ist ein Arschtritt
              Tja und der Banane ist der Tod oder Sensenmann-kommt von Gebeinter (Beine). Wird ja immer als Skelett dargestellt.

              Und der Spruch:

              Korrekt übersetzt:Wate ab du Ziegel hast du zu Hause keinen Spiegel?

              Erklärung: Abwaten=verpissen
              Ziegel=hässliche Frau

              Alles klar?
              Bis bald!
              Kaleu

              Kommentar

              • Kaleu

                #52
                Hallo?? Niemand zu Hause??

                Hey Leute!
                Was ist los mit euch??Gebt ihr schon auf?Nach diesen paar lächerlichen Ausdrücken?
                Kanns doch wohl nicht sein, oder?
                Meldet euch mal zur Abwechslung mit germanischen Ausdrücken!
                Grüsse Kaleu

                Kommentar

                • tichy
                  Landesfürst

                  • 07.09.2001
                  • 926
                  • Nähe Wien
                  • Eigen Umbau

                  #53
                  Ja genau

                  Wertes Forum


                  Ja das ist ein guter Vorschlag
                  Bitte um Vorschläge.


                  Tichy
                  Tichy aus Österreich

                  Kommentar

                  • anti

                    #54
                    Moin Österreicher

                    Passt jetzt nicht wirklich dazu aber falls wer von euch TEXTA kennt sollte sich das Lied : SPRACHBARRIEREN downloaden.
                    ist ne so richtig geile deutsch österreichische Übersetztung zum fetzigen Beat der TEXTABUAm *gg*
                    Hie ist mal der Text. Ist nicht komplett aber mehr ist leider nicht möglich.

                    TEXT : sprachbarrieren
                    Text: Flip, Huckey, Skero, Laima, Musik: Flip

                    (Huckey/Flip) Wans da de Schuach ausziagt bläst dich unser Sound weg
                    und bist´ a Obizahra dann nennt man dich Faulpelz. Waun i sog „hoit de papn„ dann wird´s Zeit daßdu das Maul hältst.

                    Waunst ins Noankastl schaust dann lebstdu in einer Traumwelt. Büseln ist schlafen, und das Bett is a Hapfn, wenn jemand zornig wird kriagt er an Gachen. Hat wer eine lange Leitung dann steht er auf da Safn und nutzlose Sachen san a Schaß mit Quasteln. Verzünden ist verraten Tomaten Paradeisa, verpiss dich! heißt schleich di, hau di üba d´Heisa. Wann zwa de Brunzbuschn zaumduschn, dann geht´s um´s bumsen und fällt dir was nicht leicht dann kanns di hunzen. A Funsn ist ´ne Tussi und scheißegal is ghupft wi ghatscht, Dreck is Gatsch und Spucke is Schlaz. Wenn einer keine Arbeit hat, dann is er hacknstad. Bist du gelangweilt, daun host a fads Aug und wenn´s zu lange dauert dann wirst stadschauat. Andauernd is in ana dua, Zuhälter is a Beitschalbua und wenn Sperrstunde ist, daun is des Beisl zua.

                    Ref.:
                    Wir vier brechen Sprachbarrieren vom Hamburger Hafen bis zum Wiener Praterstern. Meine Damen und Herren wir wollen nix von euch nur verstanden werden!

                    (Skero/Laima) unnedig ist umsonst aber nicht gratis und Freunde sind Hawara und Hawara sind Hapschis. Wonst waach bist bist eitschikt, das heißt daß du high bist, a Kraxn ist eine Unterschrift in Schreibschrift a Heftl eine Zeitschrift und ein Auto gleichzeitig . Breitbeinig pinkeln ist soachen, pekln ist stinken, hekln veräppeln, bräckln is kotzen, mäckern heißt motschkern und motzen, hatschn heißt hinken. Palatschinken sind Crepes, blad ist fett, die Garconniere heißt Zimmer, Kuchl, Kabinett. Hast du Ärger host a Gfrett und hast du einen Bart a Pözgoschn. Dazu gibt es Wörter die se net übersätzen lossn wie z.b. Schmäh, die Haft ist der Hefn, der Staat ist die Heh ein Feigling a Weh. Lügner sind Schmähdandler und Landstreicher Sandler.
                    Pandas sind Pezis und Buzis sind Babies. Gschroppn sind Kiddis
                    und später werns Strizisl. Wantst hi bist bist hi und brauchst Bompfenewara, das sind Leichenträger und Totengräber weil jeder sterben muß, des heist die Bodschn streckt a jeder!

                    Ref.




                    Mfg

                    Ralf :lesender

                    Kommentar

                    • tichy
                      Landesfürst

                      • 07.09.2001
                      • 926
                      • Nähe Wien
                      • Eigen Umbau

                      #55
                      Sehr schön

                      Sehr schön


                      Zum Teil aber "tiafste Lood"


                      Tichylol
                      Tichy aus Österreich

                      Kommentar

                      • anti

                        #56
                        Aber das Lied hat was.

                        Mfg

                        Ralf

                        Kommentar

                        Lädt...