Schöne Sch........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Isopropanol....

    Oder auch normaler Brennspiritus...hey das ist eine Super Idee...

    Hab ich noch nie von gehört...aber stimmt,die Flüssigkeiten sind wassergierig,kriechen in die feinsten Ritzen,greifen normal nichts an,und verduften schnell und ohne Rückstände

    Aber Bremsenreiniger ?!
    Der ist für Bremsen und nicht für Elektronik... :effe
    Da sind scharfe Lösemittel und andere unschöne Dinge drinn,das wird der Schaltung wohl nicht bekommen

    Kommentar

    • Greenhorn
      Ritter


      • 15.02.2005
      • 346
      • Gohrisch

      #17
      @ Bastler

      Der Bremsenreiniger ist doch auch sehr Flüchtig wie Aceton oder Irre ich mich da. Bremsenreiniger ist ja eigentlich zum entfetten da oder genauso wie Aceton.
      Ehe die Bauteile was merken ist das Zeug´s mit dem Wasseranteil schon verduftet.

      Gruß Drik
      Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #18
        ...

        ..Vorsicht einige Bauteile haben Ummantelungen aus Kunststoff. Bremsenreiniger und ähnliches könnten schon zu aggresiv sein. Lieber einen Elektronikreiniger und Druckluft!

        Zirpl

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Eben,du sagst es,wie Aceton...soweit ich weis ist da auch Aceton oder seine Verwandschaft drinn...

          Und kaum ein Lösemittel greift Kunststoffe derart böse an wie Aceton.

          Kommentar

          • Rattenfänger
            Geselle


            • 08.09.2005
            • 80
            • Berlin
            • Garrett DTI 2500

            #20
            Hallo an die Runde suche eine Sonde für Unterwasser kann auch Eigenbau sein !

            Kommentar

            • detections
              Anwärter


              • 13.02.2005
              • 15
              • hessen
              • Teste alle da Händler

              #21
              habe discovery 3300, da passt deine spule gut dran und das gestänge wäre auch das selbe, der discovery ist nagelneu, aber ohne o.g. spule und ohne gestänge. Kannst du für 279 haben inkl. Garantie und versand. das ding hat bodenabgleich und leitwertanzeige! gruss detections
              Zuletzt geändert von Robin aus dem Wald; 16.09.2005, 23:57. Grund: Werbelink bearbeitet ;-)

              Kommentar

              Lädt...