Suche Einsteiger-MD / Tipps für Einsteigergerät

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bürger

    • 20.06.2000
    • 177
    • Österreich
    • XP Adventis, Fisher CZ-5

    #16
    Diese Tests würden sich auf ein Gerät mit einer bestimmten Spulengröße beziehen.

    Leider funktioniert das mit den Attachments bei mir nicht. Der Attachment file server meldet "You do not have PERMISSION to do this"

    Dann könntet ihr euch das pdf ansehen, so wie ich mir das vorstelle.

    Gruß Norbert
    Möge Fortuna mit euch sein!

    Kommentar

    • Harry

      #17
      Geht nicht? Gibts nicht Wie machst du es? Du musst nur auf "Upload your files" clicken. Wenns nicht geht, schau ich mal nach, bis dahin schick es per email, und ich stell es rein

      ------------------
      Bis dann
      Harry

      Kommentar

      • Knalli

        #18
        Kauf Dir einen schönen Tesoro oder Whites (bitte aber nicht den 3900D; Der ist wohl eher was für kleine bzw. große Kinder).

        Aber auf <font size=+1>gar keinen Fall</font> einen [b]Minelab. Teuer bei relativ schlechter Technik und noch schlechterem Service.

        Ich schließe mich der XLT Empfehlung an.

        Kommentar

        • Romata

          #19
          Hi,

          da wären wir mal wieder: Aber auf <font size=+1>gar keinen Fall</font> einen [b]Minelab.

          Habe erst kürzlich meinen XLT gegen ein Minelab Musketeer XS Pro "eingetauscht". Der Grund hierfür war aber nicht, daß das XLT ein schlechtes Gerät ist, sondern es für <font size=+1>MICH</font> nicht geeignet erschien. Das XLT ist wirklich gut (hatte es lange genug)! Nur blieb mir der Durchblick in die kompletten Zusammenhänge zwischen den diversen Einstellmöglichkeiten verwehrt. Für soviel wie Du da einstellen kannst, brauchst man ja schon fast ein Diplom (Diploma XLT Operating) ;-)
          Dadurch hatte ich das Gefühl, daß irgendeine Einstellung die ich gerade gemacht habe, zu einer negativen Auswirkung in einem anderen Sektor zur Folgen hatte...

          Was mir wirklich durch das XLT an Funden "verloren" gegangen ist, bleibt natürlich im Dunkeln, aber da Ich lieber mit weniger Reglern auskommen möchte, habe ich mich für das MINELAB entschieden.

          Auch das MINELAB hat sein Schwächen (Pinpointing,Eisen(leid), Qualitätsdifferenzen), aber auch seine Vorteile! Es ist billiger als XLT, ist leichter zu bedienen und hat bei
          Edelmetallen im Kompaktformat eine bessere Suchtiefe...aber da wären wir ja wieder bei
          der Suchtiefentabelle...!

          Wie schon gesagt: Gäbe es das Gerät aller Geräte, gäbe es einige Metalldetektorenhersteller schon lange nicht mehr :-)

          Selbst das 3900´er hat noch für ganz bestimmte Präferenzen seinen Nutzen!

          Und wie es um den Minelab Service steht, kann
          ich zum Glück noch nicht beurteilen.

          Gruß Fund, Romata

          Kommentar

          • Harry

            #20
            Beitrag nach "Andere Detektoren"
            verschoben

            Kommentar

            Lädt...