Dithmarscher zugegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the.Nick
    Anwärter


    • 04.06.2006
    • 22
    • Nordfriesland/Dithmarschen
    • Tesoro Cibola SE

    #16
    Hallo Nordler,

    freut mich, noch einen Nordic Sondler zu treffen. Du bzw. Du und Chefchiller habt eine PN...

    Beste Grüße und gut Fund

    Nick
    ...willste haben, musste graben...
    ..........Nordic Sondling..............

    Kommentar

    • chatschreck
      Landesfürst


      • 22.01.2005
      • 740
      • Region Hannover

      #17
      Hallo, @ the.Nick und nordler und natürlich alle anderen aus dem Norden.

      Ich fahre vom 08.07-15.07 nach Langenhorn/Nordfriesland.
      Wie sieht`s aus mit einem schwingendem Treffen in der Gegend?

      Angeln wär auch ganz nett (Schein vorhanden).Dem Reisegepäck zuliebe wäre dann Blinkern angesagt. Na?


      Gruß
      Frank
      Zuletzt geändert von chatschreck; 23.06.2006, 09:23.

      Kommentar

      • Jedo
        Einwanderer


        • 17.09.2006
        • 1
        • SH

        #18
        Zitat von Chefchiller
        Diese Bunkeranlagen die sich von Scharfstedt bis nach Hohenhörn erstreckt haben wurden jedoch nach dem Krieg gesprengt ob man da noch viel findet weiss ich nicht, aber das ist auch eines meiner Ziele. Axo, heute nutzt die Kaserne Albersdorf das Gelände um dort mit Kettenfahrzeugen "rum-zu-heizen".
        Moin Carsten,
        die Zugänge zur unterirdische Bunkeranlage in Hohenhörn wurden Mitte/Ende der 80iger Jahre zugeschüttet. In den 1970igern bin ich aus Burg regelmäßig mit dem Fahrrad nach Hohenhörn gefahren um in der vom Regenwasser überspülten Anlage Kammolche zu fangen. Der Einstieg in den Tunnel war damals über zwei ca. 50 m breite und ca. 10 m tiefe kreisrunde Senken möglich.
        Die Senken sind heute nur noch aus der Luft zu erkennen:



        Der Boden der Senken war asphaltiert und in jede Senke führte ein breiter Weg hinab, der von Fahrzeugen befahren werden konnte. Der Rand der nördlichen Senke befand sich ca. 70 m süd-östlich von dem Bunkergebäude, dass heute noch steht. Die östliche Stirnseiten der Senken wurden von zwei ca. 10 m hohen Betonwänden eingenommen, in denen mehrere, große Bohrungen/Rohrdurchlässe vorhanden waren. Durch diese Öffnungen konnte man in den Tunnel gelagen. Im Tunnel (ca. 3 - 4 m breit, ca. 5 - 6 m hoch) sollten Röhren verlegt werden, um Treibstoff von der Hemmingstedter Raffinerie nach Hohenhörn zu pumpen. Durch den Tunnel gelangte man durch etwa kniehohes Regenwasser von einer Senke zur anderen. In nördliche Richtung lagen zahlreiche Betonbrocken im Weg, die von der Decke gefallen waren. Die Rohre führte nur im Bereich der Anlage Hohenhörn durch ein Tunnelsystem. Auf der restlichen Strecke war es eine (einfache) unterirdische Pipeline, die unterwegs mehrere Pumpstadionen hatte. Eine befand sich an der heutigen B431 zwischen Bargenstedt/Dellbrück und Tensbüttel-Röst. Das Gebäude steht noch (beim Parkplatz am Tensbüttler Berg).

        Als ich Anfang der 90iger wieder auf das Gelände kam, waren die Senken zugeschüttet. Ich bin mir aber 100% sicher, dass der Tunnel nicht gesprengt wurde. Man hatte dort einen Einflugschacht für Feldermäuse eingerichtet, der mit einem (abschließbaren) Gitter versehen ist. Dieser Schacht führt hinunter zur Decke des Tunnels. Ich vermute, dass die Fledermäuse durch Spalten in der Decke in den Tunnel gelangen können. Allerdings habe ich keinen Einstieg gefunden, durch die ein Mensch passen würde - angesichts der Tunnelhöhe von 5 bis 6 m wäre ein Einstieg von oben auch nicht ratsam.

        Gruß
        Jedo

        Kommentar

        • Chefchiller
          Bürger


          • 12.11.2005
          • 125
          • Schleswig Holstein
          • Tesoro Cibola

          #19
          Hi und danke

          Hallo Jedo,

          vielen dank erstmal für die genau lagebeschreibung.
          Werde mir das zu einem gegebenen Zeitpunkt wohl mal anschauen.

          Was hat dich denn damals aus Burg vertrieben? und wo hast du gewohnt?

          Können auch gerne über pn weiter machen ^^.

          Vielen dank soweit, mfg

          Carsten

          Kommentar

          Lädt...