Immer das selbe!
Herr Beutlin,
nehme doch bitte zuerst zur Kenntnis, daß Du Dich hier in einem Forum befindest, in dem die Arbeitsweise der meisten User im Gegensatz zu Deiner eigenen eine komplett andere ist!
Deshalb meldet sich natürlich auch ein Großteil "Anders-Arbeitendenkender" zuerst zu Wort. Das ist sicher nicht weiter verwunderlich...
Ich sage Dir noch etwas, Wolfgang:
Im Laufe der letzten Jahre meldete sich eine ganze Menge an Menschen über meine Seite www.auftragssucher.de bei mir, die allesamt wie Du auf eine etwas "andere" , alternative Weise Schatzgeschichten angehen:
Da waren Leute dabei, die pendeln, Schamanen, Rückführer, Rutengänger, Hellseher und Leute, die "RemoteViewing" betreiben wie Du das eben auch tust!
Du siehst, Du bist einer in einer langen Reihe, die da eine ganz ähnliche Herangehensweise haben; eben keine klassisch, rational-wissenschaftliche.
All diese Leute haben wiederum verschiedenene Eigenschaften gemeinsam:
a) Sie alle schwören darauf, eine ganz besondere "Gabe" zu haben
b) Sie alle wissen aufgrund dieser Gabe um mehrere Schätze und deren Verbringungsorte
c) Sie alle faszinieren einen kleine Schar "Gläubige"
d) Sie alle leben meist in sehr ärmlichen Verhältnissen
Und auch hier zeigen sich Paralleleln, nicht wahr?
Allen diesen Leute habe ich in den letzten Jahren das selbe Angebot gemacht:
Ich stelle meine Recherche-Arbeit sowie mein Such-Equipment bei einem Ihrer Fälle völlig selbstlos zur verfügung, um die Geschichten/Stellen/Plätze zu verifizieren!
Einerseits tat ich dies aus reiner Neugierde, andererseits um neue Recherche-Wege für mich zu überprüfen aber letztendlich auch um demjenigen zu einer gewissen Bestätigung vor sich selbst und seiner Schar zu verhelfen!
Immer wieder war ich verblüfft, daß die Überprüfung gar nicht so gewünscht war, wie ich dachte! Ein Realist in der Runde war eher ungewollt...
Seltsam? Nein: Diese Leute brachten ganz einfach keinen Mut auf!
Ihre Geschichte und damit Ihre "Gabe" hätten sich von einem Moment auf den anderen in Luft auflösen können! Das war den meisten zu gefährlich!
Es war die größte Furcht dieser Leute, Ihre Eigenart und damit "Einzigartigkeit" zu verlieren und oft zogen sie leider in einem solchen Moment sang- und klanglos den Schwanz ein...
SEHR SCHADE!
Auch ich überprüfe den "Wahrheitsgehalt" einer Geschichte natürlich auch erst am Schluss bei der Bergung! Ein bissel bodenständiges Denkschmalz im Vorfeld kann allerdings sicher auch nicht schaden!?
Also, Wolfgang: Ich würde gerne Deine "romantische" Runde ergänzen und Ihr damit einen gehörigen Schuss Realismus zuführen!
Vielleicht wäre eine solche Symbiose ja erst "die völlig neue Herangehensweise"? Selbst auf Deiner Seite des "Rhyns"?
Ich auf jeden fall bin da weiterhin offen!
Getreu Deinen Reimen: "Neue Wege tun gut, dazu gehört ein wenig Mut!
Nicht nur immer Kringel blasen vor den ewig selben Nasen!"
Mut, Wolfang?
Gruss
Andy
PS: Die Stellen/Geschichten, die ich tatsächlich überprüfen durfte, erwiesen sich alle allesamt leider als "taube Ortschaften"!
Herr Beutlin,
nehme doch bitte zuerst zur Kenntnis, daß Du Dich hier in einem Forum befindest, in dem die Arbeitsweise der meisten User im Gegensatz zu Deiner eigenen eine komplett andere ist!
Deshalb meldet sich natürlich auch ein Großteil "Anders-Arbeitendenkender" zuerst zu Wort. Das ist sicher nicht weiter verwunderlich...
Ich sage Dir noch etwas, Wolfgang:
Im Laufe der letzten Jahre meldete sich eine ganze Menge an Menschen über meine Seite www.auftragssucher.de bei mir, die allesamt wie Du auf eine etwas "andere" , alternative Weise Schatzgeschichten angehen:
Da waren Leute dabei, die pendeln, Schamanen, Rückführer, Rutengänger, Hellseher und Leute, die "RemoteViewing" betreiben wie Du das eben auch tust!
Du siehst, Du bist einer in einer langen Reihe, die da eine ganz ähnliche Herangehensweise haben; eben keine klassisch, rational-wissenschaftliche.
All diese Leute haben wiederum verschiedenene Eigenschaften gemeinsam:
a) Sie alle schwören darauf, eine ganz besondere "Gabe" zu haben
b) Sie alle wissen aufgrund dieser Gabe um mehrere Schätze und deren Verbringungsorte
c) Sie alle faszinieren einen kleine Schar "Gläubige"
d) Sie alle leben meist in sehr ärmlichen Verhältnissen
Und auch hier zeigen sich Paralleleln, nicht wahr?
Allen diesen Leute habe ich in den letzten Jahren das selbe Angebot gemacht:
Ich stelle meine Recherche-Arbeit sowie mein Such-Equipment bei einem Ihrer Fälle völlig selbstlos zur verfügung, um die Geschichten/Stellen/Plätze zu verifizieren!
Einerseits tat ich dies aus reiner Neugierde, andererseits um neue Recherche-Wege für mich zu überprüfen aber letztendlich auch um demjenigen zu einer gewissen Bestätigung vor sich selbst und seiner Schar zu verhelfen!
Immer wieder war ich verblüfft, daß die Überprüfung gar nicht so gewünscht war, wie ich dachte! Ein Realist in der Runde war eher ungewollt...
Seltsam? Nein: Diese Leute brachten ganz einfach keinen Mut auf!
Ihre Geschichte und damit Ihre "Gabe" hätten sich von einem Moment auf den anderen in Luft auflösen können! Das war den meisten zu gefährlich!
Es war die größte Furcht dieser Leute, Ihre Eigenart und damit "Einzigartigkeit" zu verlieren und oft zogen sie leider in einem solchen Moment sang- und klanglos den Schwanz ein...
SEHR SCHADE!
Auch ich überprüfe den "Wahrheitsgehalt" einer Geschichte natürlich auch erst am Schluss bei der Bergung! Ein bissel bodenständiges Denkschmalz im Vorfeld kann allerdings sicher auch nicht schaden!?
Also, Wolfgang: Ich würde gerne Deine "romantische" Runde ergänzen und Ihr damit einen gehörigen Schuss Realismus zuführen!
Vielleicht wäre eine solche Symbiose ja erst "die völlig neue Herangehensweise"? Selbst auf Deiner Seite des "Rhyns"?
Ich auf jeden fall bin da weiterhin offen!
Getreu Deinen Reimen: "Neue Wege tun gut, dazu gehört ein wenig Mut!
Nicht nur immer Kringel blasen vor den ewig selben Nasen!"
Mut, Wolfang?
Gruss
Andy
PS: Die Stellen/Geschichten, die ich tatsächlich überprüfen durfte, erwiesen sich alle allesamt leider als "taube Ortschaften"!
Kommentar