Suche Leute aus dem Raum Dortmund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #16
    Zitat von silke aus DU
    Das hört sich ja gut an, bis jetzt war ich hier nur am Schlakberg (12,8 Flak) und natürlich am mun lager ist ja alles nur 10min zu fuss von mir.
    Das hört sich gut.... du meinst 10,5 Flak?? Ist ja auch nicht so wichtig.....
    Ich würde mich dann einfach mal nächste Woche bei Dir melden.Auf dem Berg hast du Hülsen gefunden??
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • silke aus DU
      Lehnsmann


      • 18.01.2008
      • 35
      • Duisburg
      • Whites 3900 pro plus

      #17
      Laut unseren alten Wedauern wurde die 10,5 durch eine 12,8 ersetzt die Bettung steht ja noch daneben sollen ein paar 8,8er und 4-6 2cm zur Tiefflieger Abwehr auf dem Berg gestanden haben. Gefunden habe ich leider noch nichts da, habe aber auch noch nicht richtig da gesucht.

      Kommentar

      • itti1971
        Landesfürst


        • 11.12.2007
        • 669
        • duisburg

        #18
        Der Schlakberg ist schon sehr interessant V-stollen, panzergraben, zickzack gräben und die grosse bettung so wie auf beiden seiten die 2cm stellungen aber ich glaube da ist nicht mehr viel zu holen und da er aus schlake ist weiss ich nicht ob es mit dem sondeln da so gut klappt. für mehr infos stehe ich gerne zur verfügung.
        Zuletzt geändert von itti1971; 21.01.2008, 18:43.

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #19
          Zitat von itti1971
          Der Schlakberg ist schon sehr interessant V-stollen, panzergraben, zickzack gräben und die grosse bettung so wie auf beiden seiten die 2cm stellungen aber ich glaube da ist nicht mehr viel zu holen und da er aus schlake ist weiss ich nicht ob es mit dem sondeln da so gut klappt. für mehr infos stehe ich gerne zur verfügung.
          Ein Schlackeberg bringt auf jeden Fall gute Signale
          Es hört schon intressant an, eine Tour würde sich auf jeden Fall lohnen
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • itti1971
            Landesfürst


            • 11.12.2007
            • 669
            • duisburg

            #20
            wäre auf jedenfall dabei gerade zu dieser jahreszeit kann man die gräben sehr gut erkenen sind aber alle gesprengt worden. mit der sonde war ich auch noch nicht da, weil ich mir dachte das es mir nur die ohren weg haut.

            Kommentar

            • silke aus DU
              Lehnsmann


              • 18.01.2008
              • 35
              • Duisburg
              • Whites 3900 pro plus

              #21
              @ itti1971 kennst du das Gebiet MARIA AN DER DRUCHT ? warst du schonmal da?

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #22
                Maria in der Drucht? Viel Spaß, da liegt wirklich flächendeckend alles voll mit Nachkriegsmüll. Ich suche ja nur sporadisch ohne Sonde, aber da macht das echt keinen Spaß. Bis auf zwei Fragmente von DAF-Tellern kam da nix bei raus. Was soll da auch groß liegen, das Lager wurde ja nur ein paar Monate lang gebaut...

                Gruß

                Markus
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • itti1971
                  Landesfürst


                  • 11.12.2007
                  • 669
                  • duisburg

                  #23
                  Geschichten kenne ich einige von dem Gebiet war zuerst ein Arbeitslager dan Kinderheim und jetzt ist da was neues drin, man soll noch im Wald Fundamente und allerlei finden wäre bestimmt auch keine schlechte Idee da mal nahzuschauen.

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #24
                    Geschichten gibt es da viele, die eigentliche Geschichte ist allerdings recht kurz und knapp. 1943/1944 für die Deutschen Eisenwerke gebaut, nur ein Bruchteil wurde fertig, danach Kinderheim, jetzt Caritas-Zentrum. Die Fundamente sind von den Baracken und Deckungsgräben, eigentlich nur interessant, wenn man sich für die Geschichte der Ecke interessiert. Allerlei findet man da tatsächlich - Bettgestelle, Plastikmüll, Scherben, kaputtes Spielzeug, Dosen, haufenweise Knochen aus Küchenabfällen, Metallschrott in allen Variationen, also alles, was nix bringt und einem beim Sondeln einen Tinnitus beschert. Die Schicht aus Nachkriegsmüll ist zum Teil etwa 80 cm stark...
                    Ein Spaziergang auf den Spuren des Lagers und denen des Bergbaus in der Ecke lohnt sich auf jeden Fall, ich bin dort regelmäßig unterwegs. Die Sonde mitzunehmen dürfte sich allerdings nicht lohnen.
                    Zusätzlich ist das noch Landschaftsschutzgebiet, das Bergwerk ist Bodendenkmal, ich würde da also keine größeren Grabungen planen.
                    Zuletzt geändert von ruine13; 21.01.2008, 20:01.
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • silke aus DU
                      Lehnsmann


                      • 18.01.2008
                      • 35
                      • Duisburg
                      • Whites 3900 pro plus

                      #25
                      @ ruine13 danke für den hinweis aber einen schönen spaziergang ohne sonde werde ich auch mal dahin machen, stimmt die geschichte mit dem MODEL denn?

                      Kommentar

                      Lädt...