@ BOBO
Die werden ja kaum - realistischerweise - damit rechnen, daß man (nur wegen und während derer Dokumentation) einen der legendären namentlich genannten Schätze heben wird.
Eher gehts wohl um die Recherche.
Biete denen etwas aus Deinem Spezialgebiet an.
Wenn ich mich nicht täusche, hat "storyhouse" das "Ding" gemacht mit dem Walchensee-Gold, ds das ZDF ausgestrahlt hat.
Stichwort: Schatzsucher Rudolf Elender, früher MIDAS-Forscher-Club, München.
Das "Ding" war gar nicht so schlecht gemacht und auch kein Verriß der Schatzsucher in Sachen Raubgräber oder Grabräuber.
Die Produktionsfirma sollte erfahren, daß es gerade oder nur in den maßgeblichen Foren die Spezialisten gibt.
Ruf dort mal an und nimm Kontakt auf.
Wäre doch interessant, zu erfahren, was die konkret vorhaben und wie weit die Pläne gediehen sind oder ob es nur um preiswerte Informationsbeschaffung geht.
Deutschneudorf scheint die ja nun nicht zu interessieren...
Gruß nach Norden
Rudolf
Die werden ja kaum - realistischerweise - damit rechnen, daß man (nur wegen und während derer Dokumentation) einen der legendären namentlich genannten Schätze heben wird.
Eher gehts wohl um die Recherche.
Biete denen etwas aus Deinem Spezialgebiet an.
Wenn ich mich nicht täusche, hat "storyhouse" das "Ding" gemacht mit dem Walchensee-Gold, ds das ZDF ausgestrahlt hat.
Stichwort: Schatzsucher Rudolf Elender, früher MIDAS-Forscher-Club, München.
Das "Ding" war gar nicht so schlecht gemacht und auch kein Verriß der Schatzsucher in Sachen Raubgräber oder Grabräuber.
Die Produktionsfirma sollte erfahren, daß es gerade oder nur in den maßgeblichen Foren die Spezialisten gibt.
Ruf dort mal an und nimm Kontakt auf.
Wäre doch interessant, zu erfahren, was die konkret vorhaben und wie weit die Pläne gediehen sind oder ob es nur um preiswerte Informationsbeschaffung geht.
Deutschneudorf scheint die ja nun nicht zu interessieren...
Gruß nach Norden
Rudolf
Kommentar