Hilfe - Ehering versenkt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Dumm gelaufen ...

    ...

    Extrem schade!

    Wir trafen uns in Kassel, fuhren zum See.


    Angekommen - der erste Schreck: WO ist das Wasser??


    Der Edersee dient als Speicher bzw. für die Regulierung der Pegelstände von Weser und Mittellandkanal. Zum Spätsommer wird meist recht viel Wasser entnommen.
    So geschehen auch binnen der letzten beiden Wochen. Wo vor 14 Tagen noch die Uferlinie war, da war heute ein recht breites Kiesbett zu sehen ...

    Die Uferlinie war um ca. 15 m zurückgewichen, der Wasserstand um ca. 2 m gesunken. Der Ring, der eigentlich in bis zu 1 m Tiefe im Wasser liegen sollte, lag - so überhaupt noch da - nun auf dem Trockenen.

    Folglich konnte der Neoprenanzug schon mal im Auto bleiben. "Taucherbrillen" ebenso. Wie auch die beiden Wathosen. Sandscoop?? Wofür ...
    Der UW-Detektor wurde halt mal vorgeführt.


    Es stand somit "Landsuche" mit dem XLT an.
    (wobei der Sohnemann natürlich auch gleich mit nem Handdetektor ausgestattet wurde )


    Das Suchgebiet wurde von dem ursprünglich angenommenen 30 m2 im Wasser auf ca. 100 m2 an Land ausgedehnt.
    Nach akuter Erfolglosigkeit wurde auf ca. 200 m2 erweitert. Mit ebenso wenig Erfolg

    Der Boden war steinhart!
    Das der Ring im Boden eingesunken sein könnte, war mehr oder weniger unwahrscheinlich. Er hätte eigentlich oben auf liegen müssen.


    Ortungen gab es massig:
    - Undefinierbare Aluminiumbrocken, meist angeschmolzen - in Massen.
    - Ziehlaschen von Büchsen - noch mehr.
    - Schraubverschlüsse aller Art.
    - Kronkorken.
    - Ab und an sogar ein Nagel oder anderer undefinierbarer Schrott.
    - Ein Wobbler aus Gummi war auch dabei ...

    Meist lag es obenauf, wäre auch ohne Detektor zu finden gewesen.
    Die Funde, die "in der Tiefe" gemacht wurden, waren recht schwer freizulegen. Der Boden war wirklich knüppelhart. Ein Argument mehr dafür, daß der Ring nicht versunken war. Trotz das der Boden zu überschwemmten Zeiten natürlich "weicher" war. Aber Kies bleibt eben Kies.

    Die Stahlseile zur Bootsverankerung sowie ein massives Stahlseil für ne Boje werden mal nur am Rande erwähnt.


    Der "Strand" war mit Metall gespickt.
    Was allerdings verwunderlich war: Es wurde nur EINE Münze gefunden. 50 Cent. Vom Auftraggeber per Auge entdeckt. Oberhalb der ursprünglichen Uferlinie.


    Mittendrin kam der Besitzer der Surfschule mit dem Geländewagen vorgefahren. Nett und hilfsbereit. Gab sogleich Info über die Entwicklung der Wasserstände binnen der letzten Tage.
    ... und machte Angaben über die Mengen an Touris und Badegästen, die binnen der letzten Tage am Strand lang flanierten ...
    Da konnte einem der Mut schon abhanden kommen.

    In Verbindung mit den Regenschauern der letzten Zeit schlußfolgerten wir, daß es da wohl für irgendeinen Spaziergänger die letzten Tage wohl auf dem Boden ein wenig "gefunkelt" hat. Einmal bücken - und weg war der Ring.

    Die Nachfrage im Restaurant vor Ort nach einer Fundmeldung ergab eben so wenig. Außer der Zusage, natürlich Augen und Ohren offen zu halten.


    Tut mit leid, Micha, aber es sollte wohl nicht sein heute


    Gruß - und Meldung für die Leserschaft gebend
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #17
      Tsss. das hier keiner was schreibt..?!

      Mensch Jörg...Sonde schwingend und dann noch für einen guten Zweck..."Kudos to you"!

      Schade das es nicht zum erhofften Erfolg geführt hat....aber dennoch jemand vom Sondeln überzeugt zu haben ist auch nicht ohne...!..coole Aktion!


      lb. Grüße,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #18
        Gute Aktion, besser als ich mal im Misthaufen.

        Der Ring wird wohl dem Sog erlegen sein oder eben einer hat diesen "gesafet"!

        Kommentar

        • Schreck
          Ritter


          • 28.06.2005
          • 469
          • Hessen

          #19
          Als Quasi-Anrainer fühle ich mich natürlich postwendend zur Reaktion verpflichtet.
          Sehr schade das dabei nicht mehr herausgekommen ist, aber für ein Foto vom suchenden Sorgnix hat es wenigstens gereicht.
          Allerdings hätte ich am Edersee noch dazu in so einer begehbaren Ecke etwas mehr an Funden erwartet.
          Grüsse,
          Schreck

          Kommentar

          • Grossi
            Einwanderer


            • 20.08.2012
            • 9
            • Hessen Kassel

            #20
            Hallo,

            war doch ein schöner Abend und der Jörg ein netter "Kerl". Wer sucht der findet. Waren aber leider die falschen Sachen.
            OK. Ich hatte am Anfang die Hoffnung schon aufgegeben als ich den See mit dem wenigen Wasser gesehen habe. Aber wie heißt es so schön die Hoffnung stirbt zuletzt.
            Man kann ja nicht immer nur Glück haben.

            Es ist aber ein interessantes Hobby. Die Leute die vorbei gelaufen sind haben auch fast alle gefragt, was warum wir dies hier machen.

            Gruß

            Michael

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Zitat von Schreck
              Als Quasi-Anrainer fühle ich mich natürlich postwendend zur Reaktion verpflichtet.

              ... Deine Reaktion hätte auch ein wenig früher kommen können??
              Als "Quasi-Anrainer" hättest Du vielleicht auch ein wenig helfen können ...
              Dann hättest Du nicht mit nem Bild von mir vorlieb nehmen müssen ...


              Ich hab heut Abend extra nochmal die Detektoren rausgepackt und getestet. Mit nem güldenen Ehering ...
              Sei beruhigt Michael - es war der meines Großvaters, graviert 1929.
              (nachträglicher Test, weil kein "Kalibrierungsobjekt" zur rechten Zeit vor Ort ... )

              Es war wie vor Ort gesagt - der Leitwert ist identisch mit dem der Ziehlaschen der Coladosen. Zwischen 27 und 32.
              Aber mit noch schärferem Signal. Und eindeutiger Anzeige auf dem Balkendiagramm.
              Ziehlaschen haben wir ja auch massenhaft gefunden ...

              ... immer noch vom Ergebnis leicht enttäuscht,
              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #22
                Das liest sich jetzt wenig professionell.....

                Goldring ist nicht Goldring,aber Goldring klingt speziell....

                Waren es erst nicht 3m2 .....dann doch 30m2....kenn ich sowas...

                Aber wenn das Wasser schon weg war.... hat Ihn ein Spazierer gefunden,

                oder vorher ein Hecht gefressen......etc...etc...

                Bei sowas immer, so schnell wie möglich reagieren.....

                Koste es, was es kosten darf....

                Dennoch, schöne Story !


                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #23
                  na jörg, da hätten wir doch noch gemeinsam nach dem telefonat, den abend rüber düsen können ... . den tag hät ich mir freigemacht.
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    nö Micha, wir sind uns ja erst vorgesten Abend spontan terminlich einig geworden

                    Gruß
                    Jörg

                    @capitan
                    ... wir können leider nichts dafür, wenn Du nicht professionell lesen kannst ...
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11297
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #25
                      Schade das das Unternehmen nicht von Erfolg gekrönt war.
                      Vielleicht doch noch Hoffnung, wenn mal einer mit dem DEUS sucht?
                      Da kann man Ziehlaschen relativ gut von Goldringen unterscheiden...

                      Dann drückt mir mal die Daumen...hab nen Suchauftrag für einen Platinring hier im See, da werde ich mal die UW-Lösung von Hopfi testen...
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      Lädt...