Nix los im Norden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitt
    Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #16
    Gebe ich Dir Recht, den Beitrag von Timo fand ich allerdings auch nicht so dolle.
    Gruß Pitt

    Kommentar

    • MikeG

      #17
      Lothar schrieb: "Das ist nun mal die Art von Timo. War schon immer so und wird wohl auch so bleiben.
      Seine Meinung interessiert uns recht wenig, aber
      trotzdem haben wir keine große Lust auf solche Schreiber zuzugehen. "
      Daß Timo manchmal recht heftig überreagiert, ist wohl wahr und ich finde es, offen gesagt, ziemlich scheiße. Aber das weiß er selber auch.

      Mich würde aber mal interessieren, wer "wir" (bezogen auf Lothats Posting) ist.: (Das ist eine ernst gemeinte Frage und keine Stichelei)

      Weiterhin ist die Aktivität in Bezug auf den geplanten Verein ja soo groß dann nicht gewesen. Auf http://www.nordgeschichte.de findet sich leider nur eine leere Seite. Weitere Ausführungen über Ziele des Vereins/Zusammenschlusses/der IG sind leider weder dort noch in den Foren zu finden.

      Bloß weil sich jetzt nicht alle liebhaben, heißt das ja noch lange nicht, daß nicht doch alle an einem Strang ziehen könnten. Auch in anderen Vereinen und IGs haben sich nicht unbedingt alle ganz, ganz lieb.

      Wenn allerdings sowieso nur Geheimbunde geplant bzw. akzeptiert sind, dann würde ich sowohl einen Nordgeschichte-Verein als auch dieses Forum für recht überflüssig halten.

      Das erstmal dazu. Ich hab' noch etwas mehr zu sagen, poste das aber getrennt als neuen Thread.

      Mike

      Kommentar

      • gb01

        #18
        Original geschrieben von Timo20146HH
        Tach Claus,

        Ich bin dabei, wenn es gilt, den Norden etwas aufzuwerten.
        Es muss halt nur interessant genug sein ... und es gibt eben unterschiedliche Blickrichtungen. Für meinen Geschmack müsste es vorzugsweise schon etwas unterirdisch sein, was nicht heisst, dass ich immer gleich >400 km fahren will, um einzufahren.

        Muß nicht immer unterirdisch sein, wobei unterirdisch natürlich am schönsten ist...keine Frage. Ein alter Flugplatz mit alten Hallen und drum und zu kann auch das Herz erfreuen. Oder das ehemalige DWM/MfM-Gelände in Schlutup: Klasse! Beton soweit das Auge reicht. Kann man dann auch noch ganz toll mit einem Ausflug an die Ostsee kombinieren. McPomm strotzt doch bestimmt auch mit Resten der militärischen Art.
        Aber wie du schon geschrieben hast: Es kommt auf den Blickwinkel an. Ich habe mich eigentlich damit abgefunden auch mit Kleinigkeiten glücklich zu sein. Kann ja nicht immer Sekt geben, oder wie sagt man?

        Timo
        2internirungslager sind auch nett/a.Förstergefährlich

        Kommentar

        Lädt...