Auch noch mal von mir ein Dankeschön an die Organisatoren!!,auch wenn es bei mir nur ein kurzer Ausflug ins Erzgebirge war,hoffe das es beim nächstem Camp etwas länger wird,also dann auf ein neues....... Gruss Uwe
Bilder sind nun gesichtet und verkleinert, aber eigentlich haben wir ja eh alle ähnliche Motive abgelichtet....
Marco
PS: Man beachte meinen Latsch...Der blieb ja in den russischen Sümpfen stecken - abends hab ich den fast abmeißeln müssen, so angepappt war alles. Die Socken sind übrigens in der Tonne!
Devi: denk mal dran und schick mir ne Liste was noch so fehlt an Herstellern in Deiner Porzellansammlung! E-Mail-Addi hate per PN bekommen!
Das war ein schönes WE im wundervollen Erzgebirge.
Auch von mir nochmal vielen Dank an die Organisatoren für die Gastfreundschaft und die Planung.
Schöne Foddos. Hätte auch gerne welche beigesteuert, jedoch hatte leider meine Digicam die Hufe hochgerissen.
Zu Hause angekommen, öffnete ich die Tüte mit den verschlammten Socken, worauf auch gleich der Brechreiz folgte.
Das nächste Mal können wir uns ja in oder um DD treffen, ihr seit herzlich eingeladen.
Gruß
Kay
Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.
Ich weiß auch nicht was für eine seltsame Masse im Sumpfschlamm war, hab meine Socken 2 Mal gewaschen, incl. 60 Grad, nur weißer wurden sie nicht, also ab in die Tonne damit.
In diesem Sinne: Otze Malotze, das Spray für die..... den Hals!!!
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
SOOOOOOO,habs geschafft,
die Sahnekännchen aus der Kniebreche sind identifiziert
WKCG= Porzellanmanufaktur Weiß, Kühnert & Co. (1891-1972)
Das war ne echte Herrausforderung ,da ich erst von einer Keramikbrennerei ausgegangen bin zwecks der eingebrannten Marktung,aber ich forsche solange bis ich es habe
Kommentar