Schlachtfeld Archäologie zummitmachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #1

    Schlachtfeld Archäologie zummitmachen

    Event. kenn ihr ja jemanden, der in der Zeit im Norden ist


    På sporet af 1864-Auf den Spuren von 1864, am19./26.2014

    1864 war ein weltweit bedeutendes Jahr. So wurde die erste Genfer Konvention verabschiedet, das Rote Kreuz gegründet und der amerikanische Bürgerkrieg ging in das vierte Jahr.
    Auch der zweite deutsch-dänische Krieg begann am 1. Februar 1864 und endet am 30. Oktober 1864 mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien.
    Erste Kampfhandlungen gab es am 2. Februar mit dem Artillerie Gefecht vor Missunde und am 3. Februar bei verschiedenen Gefechten vor dem Danewerk mit ca. 1000 Toten, was u.a. zur Räumung des Danewerkes führte.
    Die Schlachtfeldarchäologie eröffnet hier die Möglichkeit, den historischen Ereignissen an diesem Ort sehr nahe zu kommen.
    In dem Projekt „Auf den Spuren von 1864“ wird Laienforschern und Interessierten die Möglichkeit geboten, am 19.Juli und 26.Juli.2014 in der Umgebung von Schleswig auf diesen Spuren zu forschen unter der Federführung des Danevirke Museums, der Anleitung durch das Archäologische Landesamt und einen erfahrenen Schlachtfeldarchäologen.
    Nähere Informationen folgen auf Facebook.
    På sporet af 1864 - Auf den Spuren von 1864




    Mitglied der Detektorengruppe SH
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Klingt gut! Darf man da seinen Detektor mitbringen?

    Viele Grüße,
    Günter - der leider etwas zu weit entfernt wohnt
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Zitat von Drusus
      Klingt gut! Darf man da seinen Detektor mitbringen?

      Viele Grüße,
      Günter - der leider etwas zu weit entfernt wohnt
      Im Prinzip nein, da es für Interessierte ist. Jeder bekommt einen Detektorgänger an die Seite gestellt, der die Technik erläutert und mit dem Teilnehmer dann suchen geht. Sicher wird die Sonde auch mal die Hände wechseln
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Auch auf der Seite vom Archäologisch Landesamt SH



        Nähere Infos folgen
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Gestern war die Pressekonferenz für die Aktion



          Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...


          Schon mal die ersten Berichte 8)
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19516
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Hört sich super an...
            Zitat aus dem zweiten Link: Nach Einführungsvorträgen gehen die Laien mit zertifizierten Sondengängern für ungefähr zwei Stunden auf das etwa 5000 Quadratmeter umfassende Areal am sogenannten Königshügel. Die Schlacht dort im Winter 1864 kostete etwa 1000 Menschen das Leben. Weise hofft, dass "jede Menge Kugeln" entdeckt werden.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Programm
              • Eingangsvorträge beim Archäologischen Landesamt, Brockdorff-Rantzau-Straße 70, 24837 Schleswig.
              • Fahrt mit dem eigenen Wagen zum Prospektionsort mit Ausstellung und Verpflegung, ca. 5 km.
              • Prospektion mit zertifizierten Sondengängern ca. 2 h. Erläuterungen zu den Kriegsgräbern.

              • Fahrt mit eigenen Wagen zum DanevirkeMuseum, Ochsenweg 5, 24867Dannewerk, ca. 6 km.
              • Abschlussveranstaltung mit persönlicher Urkunde.
              Zeitaufwand ca. 5 h.
              Termine am 19. Und 26. Juli 2014
              Veranstaltung 1: 10-15 Uhr, Veranstaltung 2: 12-17 Uhr
              Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können aber nur 25 Personen je Veranstaltung in Reihenfolge ihrer Anmeldung teilnehmen.
              Eine Bestätigung zur Teilnahme an der Veranstaltung wird telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt.

              Anmeldung

              Name…………..…….………….Vorname……………….…………..Personenanza hl……….
              Teilnahme am 19. Juli 2014 Veranstaltung 1..........Veranstaltung 2..........
              Teilnahme am 26. Juli 2014 Veranstaltung 1..........Veranstaltung 2..........

              Telefonnummer………………………………………

              E-Mail Adresse……………………………………….

              Datum und Unterschrift……………………………………………………………………….
              Anmeldung per Fax 04621-31025 oder an das Danevirke Museum, Ochsenweg 5, 24867 Dannewerk

              Oder als PN
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Fragen und Anmeldung auch unter 1864@danevirkemuseum.de
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11286
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Schade..zu weit weg Jochim Wünsche den Teilnehmern maximale Erfolge.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    So, nochmal hochgeholt.

                    Nächsten Samstag sind die ersten beiden Veranstaltungen. Es sind noch ein paar Plätze frei. Wer also jemanden kennt, der in der Zeit im Norden ist kann gerne die Aktion verbreiten
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Erste Veranstaltung ist rum (puhhh, war ganz schon warm)

                      Hat alles super geklappt und vielen Dank an die Helfer
                      Angehängte Dateien
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Zerocool
                        Heerführer


                        • 14.12.2008
                        • 1144
                        • Brakel
                        • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                        #12
                        Alle Achtung! Der Gabentisch scheint ja gut gefüllt sein. Alles von diesem WE? Kannst du von den Funden nochmal ein paar bessere Aufnahmen einstellen?
                        Danke
                        Gruss, Björn

                        Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                        HORRIDO!

                        Kommentar

                        • Harzhorn
                          Heerführer


                          • 16.08.2009
                          • 3134
                          • Harzvorland
                          • Ehemals Deus jetzt Nokta

                          #13
                          Wie in Wittstock--- Schade das mein Weg zu weit ist -- hätte gerne mal wieder mit dir gesucht
                          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                          Kommentar

                          • Kiki59
                            Anwärter


                            • 01.05.2014
                            • 17
                            • Schleswig-Holstein, ganz weit oben im Norden
                            • ACE 250 & EuroTec Pro LTE, Garrett PP pro

                            #14
                            Schlachtfeld Archäologie zum Mitmachen

                            Hat Megaspaß gebracht trotz der Hitze. Wenn ich nicht nächstes Wochenende schon anderweitig gebucht wäre, würde ich mich glatt noch ein zweites Mal unter die Teilnehmer mogeln.
                            Ärgere Dich nur über die Dinge, die Du auch ändern kannst.

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              So, die zweite Veranstalltung hat auch super geklappt und was die Funde betrifft die erste noch übertroffen.

                              Vielen Dank allen Helfern und Teilnehmern
                              Angehängte Dateien
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...