Event. kenn ihr ja jemanden, der in der Zeit im Norden ist 
På sporet af 1864-Auf den Spuren von 1864, am19./26.2014
1864 war ein weltweit bedeutendes Jahr. So wurde die erste Genfer Konvention verabschiedet, das Rote Kreuz gegründet und der amerikanische Bürgerkrieg ging in das vierte Jahr.
Auch der zweite deutsch-dänische Krieg begann am 1. Februar 1864 und endet am 30. Oktober 1864 mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien.
Erste Kampfhandlungen gab es am 2. Februar mit dem Artillerie Gefecht vor Missunde und am 3. Februar bei verschiedenen Gefechten vor dem Danewerk mit ca. 1000 Toten, was u.a. zur Räumung des Danewerkes führte.
Die Schlachtfeldarchäologie eröffnet hier die Möglichkeit, den historischen Ereignissen an diesem Ort sehr nahe zu kommen.
In dem Projekt „Auf den Spuren von 1864“ wird Laienforschern und Interessierten die Möglichkeit geboten, am 19.Juli und 26.Juli.2014 in der Umgebung von Schleswig auf diesen Spuren zu forschen unter der Federführung des Danevirke Museums, der Anleitung durch das Archäologische Landesamt und einen erfahrenen Schlachtfeldarchäologen.
Nähere Informationen folgen auf Facebook.
På sporet af 1864 - Auf den Spuren von 1864

På sporet af 1864-Auf den Spuren von 1864, am19./26.2014
1864 war ein weltweit bedeutendes Jahr. So wurde die erste Genfer Konvention verabschiedet, das Rote Kreuz gegründet und der amerikanische Bürgerkrieg ging in das vierte Jahr.
Auch der zweite deutsch-dänische Krieg begann am 1. Februar 1864 und endet am 30. Oktober 1864 mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien.
Erste Kampfhandlungen gab es am 2. Februar mit dem Artillerie Gefecht vor Missunde und am 3. Februar bei verschiedenen Gefechten vor dem Danewerk mit ca. 1000 Toten, was u.a. zur Räumung des Danewerkes führte.
Die Schlachtfeldarchäologie eröffnet hier die Möglichkeit, den historischen Ereignissen an diesem Ort sehr nahe zu kommen.
In dem Projekt „Auf den Spuren von 1864“ wird Laienforschern und Interessierten die Möglichkeit geboten, am 19.Juli und 26.Juli.2014 in der Umgebung von Schleswig auf diesen Spuren zu forschen unter der Federführung des Danevirke Museums, der Anleitung durch das Archäologische Landesamt und einen erfahrenen Schlachtfeldarchäologen.
Nähere Informationen folgen auf Facebook.
På sporet af 1864 - Auf den Spuren von 1864

Kommentar