Clan und Sippentreffen Wikinger in Friesack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von aquila
    Das halte ich für(ich wollte gerade ziemlich blöd schreiben) etwas unüberlegt, da auch den Germanen klar sein musste, dass das Germanentum nur durch Überleben gesichert sein konnte. Ist auch bekannt, welch Haartracht die Germanen favorisierten? Sicherlich etwas aufwendiges - eine Art Dauerwelle stelle ich mir vor. Sonst hätten sie sich sicher ein Kappe aufgesetzt, wenn eben dadurch die Frisur nicht ruiniert worden wäre.

    Und damals herrschte sicher noch ein Qualitätsgedanke, der unserer Zeit abhold geworden ist: besser zum Starfriseur nach Labrador als selber das Eisenschwert ansetzen. (In diesem Zusammenhang würden mich die Vorher-Nachherbilder von Leif Erikson interessieren. Doch glaube ich, zurück in Nordland würde man keinen Unterschied mehr sehen.).

    LG Aquila
    Warum blöd? Das war beeidnruckend wenn hunderte Kerle als Eliteeinheit nackt und brüllend auf dich zugerannt kamen...Meist waren sie noch auf Pilzen oder halluzigenen Beeren die sie schmerzunempfindlich machten..das war schon was. Hab mal was aus dem Netz gefischt, steinigt mich nicht wenn es nicht 100przt richtig ist:http://www.asatru-forum.de/index.php...C3%BChrlicher/
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #17
      Zitat von Crysagon
      Und gegen Langhaarige habe ich noch ....
      Sehr schön! Sehr löblich!
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #18
        Zu einer Trageweise der (langen) Haare:

        Sehr wahrscheinlich, dass so nicht nur die Sueben herumgelaufen sind.

        Und nochwas:
        "Nicht erst im europäischen Mittelalter kennzeichnete kurzes Haar oftmals den Leibeigenen und den unfreien Bauern, während man langes Haar hingegen dem Freien zuordnete, wie den germanischen Goten und Merowingern. Oft bezeichneten nichtgermanische Kulturen wie die Byzantiner diese als „Langhaarige“, als Barbaren, deren Haartracht sie als fest ansahen. In Irland trugen die englischen Kolonisten ihr Haar wie die Einheimischen lang auf den Rücken fallend und legten damit gleichsam ihre Rolle als englische Untertanen ab. Umgekehrt schmähten die Iren diejenigen, die sich auf die englische Kultur zubewegten als „Kurzhaarige“. So war die Haarlänge eine verbreitete Weise, um einen wahren Engländer zu erkennen." (Quelle Wikipedia)
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #19
          Zitat von Preussengold
          Sehr schön! Sehr löblich!
          Na das ich das noch mal erlebe hätte ich nicht gedacht !

          Danke dir

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #20
            Hab noch bewegtes Material dazu gefunden https://www.youtube.com/watch?v=dGeCdBZ2O6g

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5782
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #21
              Ich auch!
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #22
                Ja das war der Knallerfilm Laffel und Fischel

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2426
                  • Baden

                  #23
                  Zitat von fleischsalat
                  ...Nicht erst im europäischen Mittelalter kennzeichnete kurzes Haar oftmals den Leibeigenen und den unfreien Bauern....
                  Jou. Der FREIE Mann trägt seine Haare lang.

                  So er noch welche hat

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  Lädt...