Jaa, das ganze Jahr stand bei uns im Zeichen der Vorbereitungen zum Wiki Festival in Wollin, das größte seiner Art in Europa und bekannt für seine wilden Kämpfe. Fieberhaft hatte ich Rüstung gebaut, Handschuhe und Armschützer vernäht, Schilde genagelt usw., einen Tag vorher war dann endlich alles fertig.
Wir sind mit großen Erwartungen dahin gefahren und wurden nicht enttäuscht. Von der Schnellstraße runter und sofort bestimmten Wikinger das Stadtbild, ich schätze alles in allem waren locker 3000 Gewandete da und etwa 3 mal soviel Besucher. Wir hatten einen Zeltplatz reserviert, brauchten wir aber gar nicht weil die Stadt einen eigenen Zeltplatz direkt am Wasser zur Verfügung stellte, nur für Festivalbesucher , direkt am Wasser und kosten frei. Sogar Dixi und fließend Wasser gab es dort. Große Klasse. Wir also Zelte aufgeschlagen und dann los, endlich aufs Fest. Massen an Händler aller Art, Waffen, Essen, Gewandung, Rüstung, Schmuck, was das Herz so will. Super Preise, etwa 50% unter dem was man so im Netz findet, es war ein Traum, ich hab gleich noch ein paar selbstgebaute Rüstungsteile gegen prof. gemachte ausgetauscht, es sollte ja hart hergehen. So, nun musste eine Banner gefunden werden weil in Wollin nur gemeldete Kämpfer antreten dürfen die Meldemünzen haben und die sind meist auf Jahre vergeben. Wir sind dann also zu den Warnow Wölfen und wurden für würdig befunden mit zu kämpfen, Sonnabend 15.30 angerödelt bei Ritual antreten. Na wir ganz preußisch pünktlich, lagen alle noch auf den Matten aber Odin hatte ein einsehen, es regnete in Strömen, da war es unter der Wolltunika, dem dick gefütterten Gambeson und der dicken Lederrüstung nur etwa 400 Grad warm, keine 1000! Als es dann losging der Hammer, Mundschutz vergessen, argh. Egal, müssen die Götter uns beschützen. Also auf den Acker.
Wer jemals nach Starkregen auf einem lehmigen Acker war wo zuvor Kühe geweidet, Pferde eingeritten und/oder Elefantenhochzeit war, der hat ne Vorstellung wie das Kampffeld aussah. Wir also angetreten und als die "Neuen" in der Gruppe bedeutet das man gaaaanz vorne steht, der verlorene Haufen quasi. Aber zunächst mussten wir warten. Im Sturzregen etwa eine Stunde. Die Nervosität war echt zu greifen, jeder war hochkonzentriert, mein Junge neben mir so sehr das nicht mal Frotzeleien halfen
Uns gegenüber waren Tschechen und Russen, ganz große Klasse, sind die doch bekannt dafür den sog "Codex Belli" sehr mondän auszulegen, uns erklärte einer das die "nur verletzen wollen". Prima, das macht Mut. Dann kam das Kriegshorn und es ging los. Unbeschreiblich was da abgeht, wenn die Schilder aufeinander krachen, die Schwerter und Äxte fliegen, die Schreie klingen und man versucht den Gegner zu drücken. Alles vorher abgesprochenen ist Geschichte. So standen wir da und hackten, sehr heftig weil die Tschechen sehr Ger-lastig kämpfen und man unten wegen Ger und oben wegen den Langäxten aufpassen muss aber es ging, unsere Germänner hielten sie auf Abstand und so stand die Linie aber es ging nichts vorwärts. Naja und da dachte sich der kleine Dicke, machen wir das mal auf die preusssiche mit Hurra usw., gebrüllt "DURCHBRUCH", Schild runter, Helm dahinter und durch die feindlichen Reihen mit Gebrüll, 3 Mann umgerissen, jeah jetzt alle durch jeahhhh......ich lag allein hinter der Reihe die sich schnell wieder schloss, ein paar Gebrechliche tobten sich noch mit den Schwertern an mir aus(egal das ich am Boden lag
. Naja, so war es. Hmm. Da lag ich da im knöcheltiefen Schlamm und als die Linie dann doch über mich ging war es sehr spannend wenn die über einen drüber laufen mit allem Gerödel dran, da hieß es nur Schild vors Gesicht und Handschuhe vors Gemächt. Unbeschreiblich was da abgeht. Na dann war es vorbei und ich frage in die Reihe warum keiner mitgekommen ist?. "Nix gehört", hmm, also bei nächsten mal lauter? Zweite Runde, wieder das selbe Spiel, diesmal den Mann neben mir direkt angebrüllt, den Norbert, hab so groß wie ich aber geil drauf, sie nennen ihn "Keiler", wir also los, volles Rohr durch die feindliche Doppelreihe, mit Gebrüll und gehaue und...liegen wieder allein da;( Ich zu Norbert "Keiner mitgekommen" und er Ja, SCHEISSE!) Aber war geil"!!!!) na das war es dann. Dritte Runde wurde abgebrochen weil einer nen Ger ins Auge bekommen hatte und mit dem Notarzt in KH musste, für den Tag war es das dann. Wir also Abgerüstet und erstaml Met gekauft, ab ins Zelt und selig geruht. Die Nacht natürlich Sturm, Regen aber morgens Sonne und warm. Wieder ab ins Lager, diesmal 1001 Grad unterm Gambi und wieder in der Sonne warten. Das hätte es bei Preußens nicht gegeben. Na diesmal waren wir schlauer, kein Durchbruch, dafür gabs nen schönen Puffer auf die freie Schildhand, sehr lehrbuchmäßig mit der Langaxt weggezogen und dann auf die Hand, den Göttern sei Dank kein Knochen verletzt, nur dicke Hand aber das soll ja
Merke, beim nächsten mal doch Schildhand auch polstern. Aber man lernt ja. Alles in allem war es sehr geil, sehr kameradschaftlich, egal welche Nation, es war wirklich die halbe Welt da, sogar Franzosen, Italiener, Engländer usw, ein riesen Spaß und wir sind auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei! Ich hoffe mit meinem Bericht habe ich euch Lust auf das nächste Festival gemacht, auch als Nichtkämpfer lohnt es die drei Tage dort oben zu sein, absolut auch für Kinder geeignet, es gibt extra ein keines Kinderdorf im Dorf, großes Lob an die Polen. Ach so, fast vergessen, der Anblick von 4 Langbooten die an einem vorbei rudern ist auch etwas das man nicht alle Tage sieht, Hammer. Anbei ein paar Bilder, auf einem seht ihr euren FE links im Dreck liegen
Mit dem Doppelwolfschild.










Kommentar