Mögliche Aktionen/Animation am Treffen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4413
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Mögliche Aktionen/Animation am Treffen

    Ich mache mal einen Thread auf bzgl. mögliche Aktionen am Treffen. Was könnten wir in Angriff nehmen.

    Spontan fällt mir die Teufelshöhle in Pottenstein ein. Könnte aber a. G. der Ferien in Bayern größerer Andrang bestehen. Mir fällt da aber auch noch die Oswald-, Schönstein-, Moggaster-Höhle ein, als auch das Marderloch. Sind aber alle samt nur kleine Karsthöhlen. Kleinere Höhlen direkt (5000m Umkreis) um Moschendorf gibt es auch.

    Bzgl. Sondeln ist es halt immer so eine Sache, das sollte jedem klar sein.

    Paar kleine Burgen, Ruinen, Kirchen als auch Museen gibt es auch direkt um Moschendorf.

    Vielleicht hat ja noch der eine oder andere User hier eine Idee/Erfahrung bzgl. Freizeitaktionen rund um dem Lagerplatz.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1216
    • Bayern

    #2
    Auf Burg Rabenstein wäre genau zu dieser Zeit ein Mittelaltermarkt.
    Der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns bietet dennoch eine familiäre Atmosphäre. Puppentheater, Gaukler, Feuershow und Handwerk zum Mitmachen


    Immer sehenswert ist die Sophienhöhle,
    Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.


    dort gibt es auch regelmäßig Konzerte, falls jemand mal in der Gegend ist.
    Konzerte in der atmosphärischen Vorhöhle der Sophienhöhle sind ein ganz besonderes Erlebnis für Augen und Ohren.


    Oder man versucht sich an lokalen Spezialitäten



    Kommentar

    • pitpit
      Bürger


      • 24.02.2004
      • 116
      • Franken

      #3
      Thüchersfelden mit Fränkische Schweiz Museum fällt mir noch ein...

      Kommentar

      • pitpit
        Bürger


        • 24.02.2004
        • 116
        • Franken

        #4
        Wenn wir Militaria Jungs dabei haben, währe das Wehrtechnische Museum evtl. Interessant



        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          70 Km - 1 h Fahrzeit ...
          Ich denke, wir finden in der Nähe genügend Interessantes
          Wobei natürlich jedem selbst überlassen ist, was er im Fall des Falles anstellen möchte

          Aber erstmal DANKE für die Vorschläge!!

          ... ich hab aber fast das Gefühl, daß da das eine oder andere Grüppchen einfach wieder
          den gesamten Tag im Umkreis von 5 m am Bus vom Baron verbringen wird ...

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5783
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Ich werde wohl wieder ein, zwei Fossilienstellen ansteuern. Tongrube Buttenheim ist zwar der Hotspot, aber mittlerweile illegal. Ansonsten Kälberberg (Schwammfossilien des Jura) oder Felder um Schlaifhausen (Ammoniten).
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von Lucius
              ... oder Felder um Schlaifhausen (Ammoniten).

              ... also FELDER halte ich zu dieser Jahreszeit doch eher für Suboptimal. Da dürfte etwas "Ernte" im Weg
              stehen bzw. die Sicht auf den Boden behindern ...
              Es sei denn, "Felder" heißt in der Gegend was anderes
              Trotzdem: ca. 30 Km - 30 min. Machbar!

              ... etwas entfernter, für RELIKTE aber vielleicht auch interessant, ich selbst werde sonst wohl
              in näherer Zeit da auch nicht wieder in die Nähe kommen:

              => Modelltribüne Deutsches Stadion

              => ein weiterer Link mit vielen Fotomontagen

              ca. 50 Km - 45 min Fahrzeit
              liegt aber total im Nirgendwo und ist nur ein Hang. MIT Betonresten ...
              In der Gegend gibt´s ansonsten nur jede Menge Felsformationen ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5783
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Für die Tribüne ist es absolut die falsche Jahreszeit. Im Winter/zeitiges Frühjahr sieht man das Teil auch an der Farbe des Bewuchses im Gelände
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4031
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Vielleicht finden sich hier noch paar "Ausflugsziele" , wie zb. Der Schöngrundsee im Weihersbachtal und andere...
                  In der Fränkischen Schweiz gibt es Orte, denen auf den ersten Blick die ursprüngliche Nutzung nicht anzusehen ist. So befindet sich westlich von Ebermannstadt auf dem Höhenzug der Langen Meile die Burg Feuerstein, die zunächst eine der vielen mittelalterlichen Burgen sein könnte. Im Ortsteil Breitenbach steht ein stattliches Steingebäude mit einem im rechten Winkel angeschlossenen Seitenflügel, dem die ehemalige Nutzungsweise ebenfalls nicht ohne weiteres anzusehen ist. Im Weihersbachtal bei Pottenstein befindet sich ein lang gezogener Teich, der Schöngrundsee, der zu einer Bootsfahrt einlädt. Diese drei Bauwerke sind allesamt in der Zeit des Nationalsozialismus entstanden und versinnbildlichen – jedes auf seine Weise – sowohl die vormilitärische Ausbildung als auch die Kriegsanstrengungen des nationalsozialistischen Regimes.


                  Gruß
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • pitpit
                    Bürger


                    • 24.02.2004
                    • 116
                    • Franken

                    #10
                    Zitat von Lucius
                    Ich werde wohl wieder ein, zwei Fossilienstellen ansteuern. Tongrube Buttenheim ist zwar der Hotspot, aber mittlerweile illegal. Ansonsten Kälberberg (Schwammfossilien des Jura) oder Felder um Schlaifhausen (Ammoniten).
                    Schlaifhausen wäre ich dabei!

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4413
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      by the way: Danke Zardoz für den Artikel. Vieles war mir schon bekannt. Ein oder zwei Sachen aber nicht. Interessant wäre die Höhle bei Doos. Welche das genau sein soll, kann ich dato leider nicht sagen.
                      Würde gerne anmerken, das in der Teufelshöhle damals die Akten/Dokumente des Ahnenerbes eingelagert wurden (steht ja auch im Artikel von Zardoz seinem Link). Es gibt neben der öffentlich zugänglichen Teufelshöhle auch gleich in unmittelbarer Nähe die sog. "kleine Teufelshöhle" noch, welche aber der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

                      Auch sehenswert ist der Felsengarten Sanspareil bei Wonsees. Da ich Verwandtschaft in Wonsees hatte, war ich als Kind dort immer oft.

                      Natürlich wäre auch die Plassenburg mit der Zinnfigurensammlung in Kulmbach noch sehenswert.

                      In dem Artikel von Zardoz kann man auch was von der Bing-, bzw. Streitberg-Höhle lesen. Diese war mir bis dato noch unbekannt. Wäre aber evtl. auch mal einen Anlauf wert. Siehe dazu: Binghöhle Streitberg - binghoehles Webseite! Evtl. nicht so überlaufen wie in Pottenstein.

                      ...und falls jemand mit einer Mopede anreist ... die Gegend ist bekannt für gute Strecken. Fällt mir die Applaus-Kurve ein (für Knieschleifer) oder die Kati-Bräu. Bei beiden Locations sind aber meist überlaufen. Wobei die Applauskurve auch saisonal gesperrt sein könnte. Man sollte aber beachten, dass die "Schmiere" überall in der Region ein Auge auf die Mopeden hat.

                      Zitat von pitpit
                      Schlaifhausen wäre ich dabei!
                      Ok, also Wünschelrute auch einpacken
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        kaum Angebot ...
                        Da ist noch nicht für jeden was dabei ...
                        ... ich glaub´ da können noch so 4 bis 7 Vorschläge folgen

                        So jemand nach Kulmbach will - ne Stunde Fahrzeit - schlage ich das für alle, die aus Richtung
                        Nord kommen als Veranstaltung für die Rückfahrt am Sonntag vor. Spart Fahrzeit
                        (zur Not auch für die Hinfahrt - Freitag oder gar schon Donnerstag ...)
                        Die Plassenburg ist von weit her zu sehen, dazu noch ausgeschildert. Selbstläufer.
                        Wenn noch Zeit übrig ist, fahren wir auf meine alte Baustelle und besichtigen ein
                        Strahlenschutzlabor in der Entstehung. Bis zu 9 m unter der Erde ...
                        Wenn noch Zeit ist ...

                        ich für mich entdecke wunderbare Sondelecken in des Zardoz´ Verlinkung.
                        Das reicht für´s WE dicke ...
                        So hier nicht jetzt schon jemand ne Abstimmung anleiert, können wir das Tagesprogramm
                        für Samstag und Sonntag gern am Freitagabend besprechen

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • pitpit
                          Bürger


                          • 24.02.2004
                          • 116
                          • Franken

                          #13
                          Dann werfe ich noch den Druidenhain in den Ring...

                          Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Druidenhain Rock Labyrinth in Wiesenttal, Forchheim. Plan deine eigene Tour zum Wandern.


                          Und das XX Karstwehr Lager ist au hbums Eck. Aber da gibts nicht viel zu sehen. Nur Müllöcher auszubuddeln.

                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3294
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #14
                            Beim Ersten Treffen hatte ich mich ordentlich in's Zeug gelegt bezüglich
                            Ausflugs/Aktivitätsmöglichkeiten , müsste eigentlich noch nachzulesen
                            sein (da hatte ich zusätzlich aber eigentlich nur noch die Dampfeisenbahn-
                            Fahrt und Kajaktour).

                            Aber da ich jetzt nicht mehr die einzige Fränkin respektive Franke bin
                            sehe ich schon: da sind noch mehr die sich in der Gegend auskennen !
                            Wird sich sicher wieder ein bisschen verteilen, sehenswert ist eigentlich
                            alles .

                            Sanspareil, Druidenhain und Binghöhle sind auch echt schöne Ziele,
                            gerade für die "Flachlandbewohner" unter uns (nicht hauen bitte ).

                            Für den Mittelaltermarkt, die Sophienhöhle, Burgführung und die Falknerei
                            bei/auf Burg Rabenstein könnte ich je 2 Freikarten bekommen, da mein Töchterchen
                            da gerade für ein paar Monate arbeitet .

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4413
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Einen Blick in den Bayernviewer Denkmal lohnt auch. Es liegen sogar drei Höhlen in direkter Umgebung die zu Fuß erreichbar wären.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...