In der Fränkischen Schweiz gibt es Orte, denen auf den ersten Blick die ursprüngliche Nutzung nicht anzusehen ist. So befindet sich westlich von Ebermannstadt auf dem Höhenzug der Langen Meile die Burg Feuerstein, die zunächst eine der vielen mittelalterlichen Burgen sein könnte. Im Ortsteil Breitenbach steht ein stattliches Steingebäude mit einem im rechten Winkel angeschlossenen Seitenflügel, dem die ehemalige Nutzungsweise ebenfalls nicht ohne weiteres anzusehen ist. Im Weihersbachtal bei Pottenstein befindet sich ein lang gezogener Teich, der Schöngrundsee, der zu einer Bootsfahrt einlädt. Diese drei Bauwerke sind allesamt in der Zeit des Nationalsozialismus entstanden und versinnbildlichen – jedes auf seine Weise – sowohl die vormilitärische Ausbildung als auch die Kriegsanstrengungen des nationalsozialistischen Regimes.
Gruß
Zardoz
Ein vollinteressanter Artikel - und das sagt einer, den das Braune nicht wirklich interessiert....
--------------------------------------------- Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Kommentar