VERDUN - Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bittrich
    Banned
    • 02.01.2004
    • 8

    #16
    Spaten in verdun

    Da muß ich mal was klarstellen:

    In Verdun bekommst Du überall Spaten, sogar in Buchgeschäften!

    Da gibt es Spaten im Supermarkt an der Kasse, wo bei uns die Süßigkeiten, Batterien und Zigarretten rumstehen.

    Im März ist es weider soweit :effe , dann werden wir u.a. mal sehen, was der Gallwitztunnel so zu bieten hat. Auch den Argonnerwald werden wir mal etwas genauer ansehen.

    Kommentar

    • Bali
      Bürger

      • 05.09.2000
      • 133
      • Bayern, München
      • Fisher, diverse

      #17
      Erinnerungen an Verdun

      Begegnungen der unheimlichen Art:
      Vor etwa zwanzig Jahren bin ich das erste mal allein mit dem Auto nach Paris gefahren, war auf der Rückfahrt ziemlich übermüdet. Es wurde neblig, und es war etwa zwei Uhr früh. Es war kaum ein anderes Auto auf der Autobahn zu sehen. Ich kämpfte gegen den Schlaf an, weil mir die Augen fast zufielen. Plötzlich fühlte ich mich komisch. Während der Nebel immer dichter wurde, wurde mir richtig gruselig zumute. Ein nie gekanntes beklemmendes Gefühl,
      dazu die Müdigkeit und der Nebel. Bin sonst kein ängstlicher Typ. Was war hier los ? Da sah ich durch die Nebelschwaden hindurch ein großes Schild an der Straße. Es stand dort nur ein Wort in großen Lettern geschrieben:
      "VERDUN" Da wurde mir alles klar: Hier war der Ort, von dem wir im Geschichtsunterricht so viel gehört hatten. Fast eine Millionen junger Soldaten waren hier gefallen, in einem sinnlosen Stellungskrieg, der zum Begriff wurde für den Horror des Krieges. Unvorstellbar, was sich am Anfang des vorigen Jahrhunderts hier abgespielt hatte. Und all die gefallenen Soldaten...fast unheimlich. Was würde sich mir als nächstes in den Nebelschwaden zeigen? Ich fuhr weiter. Und war erleichtert, als der Nebel sich langsam wieder lichtete...

      Eine halbe stunde später kaute ich Erdnüsse, um mich wieder gegen die Müdigkeit zu wehren. Nur dreißig Minuten bis zur deutschen Grenze
      und ein warmes Bett. Die Augen fielen mir zu...Zehn Minuten später wurde ich wach - von einem lauten, ratternden Geräusch. Ich war am Steuer eingeschlafen und hatte auf dem Mittelstreifen mehrere winzige Bäume umgefahren. Glücklicherweise war nicht viel passiert, und ich konnte weiterfahren. Seitdem halte ich immer an und mache ein Nickerchen, wenn ich beim Fahren müde werde. Besser, als aufzuwachen und Leute mit Uniformen und Helmen des ersten Weltkrieges zu sehen, die mich begrüßen...

      Kommentar

      • Bofu
        Landesfürst

        • 26.03.2003
        • 726
        • Schleswig-Holstein
        • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

        #18
        Krasse Geschichte! Konnte ich beim lesen gut nachvollziehen!

        Gruß Jörn
        Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

        Kommentar

        • Dirk
          Ratsherr

          • 28.07.2000
          • 240
          • NRW-Essen
          • Augen und Nase!!

          #19
          Verdun

          Moin!
          War denn noch keiner von euch U-mäßig unterwegs????
          Kann ich nur empfehlen!!!
          Vor allen Dingen denn "Toten Mann!"
          GA&GF
          Dirk
          Nicht jeder der auf dich schei.. ist automatisch dein Feind!
          Und nicht jeder der dich aus der Schei.. rausholt automatisch dein Freund!!!

          Kommentar

          • Bali
            Bürger

            • 05.09.2000
            • 133
            • Bayern, München
            • Fisher, diverse

            #20
            Nee, war noch nie unten. Klingt aber interessant. Erzähl mal.

            Kommentar

            • Maximus
              Geselle

              • 08.09.2001
              • 50
              • Saarbrücken
              • XLT Spectrum

              #21
              Hallo freue mich dass ihr das thema wieder aufgenomen habt !
              Füf tipps bin ich immer dankbar auch Email oder PN !.

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #22

                Thema Gallwitz !

                Hi Leute,

                also dazu kann ich auch etwas beitragen. Zuvor aber noch ein paar wichtige Anmerkungen. Der Schacht ist Anfangs der 90iger schon äußerst baufällig gewesen. Der Eingang ist sehr versteckt im Wald, d.h. wenn jemand dort zu Schaden kommt, kann es ewig dauern bis das irgend jemandem auffällt !!. Ich würde Heute ganz gewiß nicht mehr dort runter gehen und kann davon nur dringendst abraten. Vor mehr als 10 Jahren (noch ohne Frau u. Kind und reichlich unvernünftig) war ich auch 3 o. 4 mal im Gallwitztunnel. Der Einstig ist ein Schacht von etwa 8m Tiefe (senkrecht), dann ein steiler Schacht von etwa 30m Länge und einem geschätzten Gefälle von etwa 60 Grad. Am Ende des Schachtes ist die Decke eingestürzt und nur über einen Kriechgang von einigen Metern gelangt man in einen besser erhaltenen Tunnel, welcher mal mit Holzbalken abgestützt war (die Reste des verfaulten Holzes sind auf den Bildern erkennbar). Der Tunnel zieht sich relativ lang hin und endet in einem quadratischen Raum. Auch hier ist die Decke mehrmals eingestürzt ! Weiter kommt man aber trotzdem über einen weiteren, wegführenden Tunnel, welcher fein mit Kalksteinen gemauert wurde. Dieser teilweise einstöckige Bau ist beinahe perfekt erhalten. Hat man diesen Bereich durchlaufen, sieht man über sich einen Schacht, der etwa 18 m nach oben führt (ich hatte extra eine zerlegbare Stange gebaut um ein Seil nach oben zu bekommen, diese war aus 18 einzelnen Meterstücken zusammengesteckt). Leider ist der Schacht oben mit einer massiven Stahlplatte abgedeckt – hier kommt man wohl nicht weiter.

                Es war damals ein interessantes Abenteuer, aber wenn die teilweise äußerst lose Decke einstürzt, holt einen dort wohl niemand mehr raus!

                Ich fahre heute noch etwa 2 bis 3 Mal jährlich in den Bereich Verdun und Priesterwald um Lesefunde zu machen (nix explosives) und Fotos zu machen, aber niemals mit Spaten – die Strafandrohung ist empfindlich, da das Gebiet sozusagen als Friedhof betrachtet wird (Grabungsmaßnahmen auf einem Friedhof werden ja nirgendwo gern gesehen).

                Soviel dazu. Anbei ein paar Fotos vom Gallwitztunnel:

                Gruß, Adebar
                Angehängte Dateien
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • Adebar
                  Ritter

                  • 19.08.2002
                  • 469
                  • Irgendwo
                  • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                  #23
                  Hier der 60 Grad- Schacht und der Tunnel nach dem Kriechgang:
                  Angehängte Dateien
                  Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                  Funde, wollt ihr ewig liegen?

                  Kommentar

                  • Adebar
                    Ritter

                    • 19.08.2002
                    • 469
                    • Irgendwo
                    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                    #24
                    Hier der gemauerte Teil:
                    Angehängte Dateien
                    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                    Funde, wollt ihr ewig liegen?

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 469
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #25
                      Neuer Versuch. Hier der 18m Schacht - von unten geknipst und nach Aufbau der Stange:
                      Angehängte Dateien
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • Adebar
                        Ritter

                        • 19.08.2002
                        • 469
                        • Irgendwo
                        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                        #26
                        Zum Schluß die Eisenplatte, von oben (im Seil hängend) fotografiert:
                        Angehängte Dateien
                        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                        Funde, wollt ihr ewig liegen?

                        Kommentar

                        • Bittrich
                          Banned
                          • 02.01.2004
                          • 8

                          #27
                          Super Bilder !

                          Echt super Bilder !!!

                          Da gibts noch weitere von der Reservistengemeinschaft Wetterau, die find ich im Moment nur leider nicht.

                          Ich war mit 3 Kumpels vor ca. 3 Jahren schonmal drin, da sah alles noch genauso aus, auch der Zugang. Ist mit Strickleiter kein Problem.

                          Im März fahren wir wieder hin, dürfte dan so ca. Nr.20 sein. Da sind 2 Angsthasen dabei und alleine geh ich da sicher nicht rein. Die haben schon Angst beim Aufzugfahren, mal schauen, ob sich das legt in der Praxis.

                          Hat jemand Erfahrungen mit der gegend um den Kaisertunnel in den Argonnen? Die Ecke ist zum ersten Mal dann dran. Für Tipps (Touren, PoI´s)per PN wäre ich sehr dankbar ! (Bois de la Grurie, Hubertusrücken, La Fille Morte, Ravin des Vignes usw.)

                          Kommentar

                          • cisco
                            Ratsherr

                            • 25.02.2003
                            • 253
                            • Köln

                            #28
                            Falls Du sie noch nicht kennen solltest:





                            wenn Du im letzten link "Argonnenbote" anklickst, findest Du Beschreibungen der Forschungseinsätze der Vereine (teilw. mit Fotos)

                            Gruß

                            Cisco
                            Zuletzt geändert von cisco; 27.01.2004, 16:29.
                            :lesender

                            Kommentar

                            Lädt...