Was ist das größte Kaliber einer Handfeuerwaffe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #16
    Zitat von C-4
    Wieso soll 'ne Kalaschnikow nur für Spezialeinheiten da sein?? Die haben a) besseres und b) gehört so was in jeden Haushalt.

    Für den Haushalt zieh ich das M16 (natürlich die Zivilversion als Halbautomat) vor. Allerdings nicht im Originalkaliber .223, sondern in .308Win .

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #17
      Zitat von C-4
      Für die Ari dürfte das größte Kaliber der "Little David" Mörser gewesen sein, genaues Klaiber irgendwo um 91 cm. Allerdings ist das nur ein Mörser, keine Kanone. Da steht die "Dora" mit 80 cm recht einsam da. Vor allem, was die Ballistische Wirkung angeht.

      Wieso soll 'ne Kalaschnikow nur für Spezialeinheiten da sein?? Die haben a) besseres und b) gehört so was in jeden Haushalt.
      Vergesst bitte die selbst antreibende Geschosse nicht ! Deren Durchmesser werden auch in Kaliber angegeben, das größte Geschoss während des WK2 hatte das Kaliber 1651 mm, eine Gesamtlänge 14036 mm und ein Gesamtgewicht von 12700 bis 12900 kg

      Was wird das wohl sein ?!!

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #18
        V2???
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #19
          Zitat von Henry
          Vergesst bitte die selbst antreibende Geschosse nicht ! Deren Durchmesser werden auch in Kaliber angegeben, das größte Geschoss während des WK2 hatte das Kaliber 1651 mm, eine Gesamtlänge 14036 mm und ein Gesamtgewicht von 12700 bis 12900 kg

          Was wird das wohl sein ?!!

          Gruß Henry
          Stimmt natürlich.

          Kommentar

          • Alberto2005
            Ratsherr


            • 25.06.2005
            • 257
            • Niederlande

            #20
            Ich meine mich an eine Dokumentation zu erinnern die glaube ich einmal auf Vox lief - da ging es um eine " Kanone" die von Frankreich nach England schiessen sollte .. war glaube ich auch schon beinahe fertig ... weiss da jemand irgend was von ?

            Gruss ,

            Albert

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 27.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #21
              Tach!

              Fürn Hausgebrauch langt mir .357mag, gibt ja auch jede Menge Geschoßarten, damit fällt jeder ungebetene Gast aus der Bude und man hat nicht gleich ne Durchreiche zum Nachbarn in der Wand! :effe
              Aber son Kipplaufteil mit .600NE wäre schon ne Faxe, den S&W .500mag gibts auch mit Anschlagschaft! Das sollte reichen! Alles andere ist zu exotisch und zu teuer! Muß wohl mehr Lotto zocken...
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #22
                Zitat von Alberto2005
                Ich meine mich an eine Dokumentation zu erinnern die glaube ich einmal auf Vox lief - da ging es um eine " Kanone" die von Frankreich nach England schiessen sollte .. war glaube ich auch schon beinahe fertig ... weiss da jemand irgend was von ?

                Gruss ,

                Albert

                Das ist kein besonderes ballistisches Problem, es gab mehrere Kanonen, die mehr als 50 km weit scheißen konnten, auch ohne Sachen wie dem "Peenemünder Pfeilgeschoß". Da wären die 'K-5" oder auch die (allerdings nur projektierten) "DORA" - Varianten.
                Es sind auch etliche Schuß über den Kanal gefeuert worden, allerdings wohl mehr aus symbolischen Gründen. Da war das "Paris-Geschütz" aus em 1.WK mit 120 km Schußweite doch schon eher eine Bedrohung.

                Kommentar

                • v.Thronstahl
                  Ritter


                  • 04.03.2005
                  • 535
                  • Taunus/Hessen

                  #23
                  Die größte Handelsübliche Faustfeuerwaffe ist wohl der Smith&Wesson in 500S&W Magnum. Diese Waffe ist auch noch als Zivilist erhältlich. Ich hatte den Revolver mal auf einer Messe in der Hand, das teil ist unglaublich schwer.

                  Der Revolver


                  Die Patrone dazu. (mitte)


                  Die .454 Casull habe ich geschossen, ist erträglich allerdings ein teurer Spass.

                  Die Stärkste Pistole dürfte wohl die IMI Desert Eagle in .50AE sein, diese Waffe ist etwas unförmig wenn man keine Riesenhände hat, aber gut zu schiessen trotz des grossen Kalibers.



                  Die größte in Serie gefertige Langwaffe ist das Süd Afrikanische NTW20 Anti Materie Rilfe in 20 x 83.5 mm (20mm). Diese Waffe ist den Militärischen Einheiten vorbehalten.




                  Die Munition
                  Zuletzt geändert von v.Thronstahl; 12.07.2005, 20:34.
                  _________________
                  "On ne passe pas"

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #24
                    Zitat von C-4
                    Das ist kein besonderes ballistisches Problem, es gab mehrere Kanonen, die mehr als 50 km weit schießen konnten, auch ohne Sachen wie dem "Peenemünder Pfeilgeschoß". Da wären die 'K-5" oder auch die (allerdings nur projektierten) "DORA" - Varianten.
                    Es sind auch etliche Schuß über den Kanal gefeuert worden, allerdings wohl mehr aus symbolischen Gründen. Da war das "Paris-Geschütz" aus em 1.WK mit 120 km Schußweite doch schon eher eine Bedrohung.
                    Wer hatts gemerkt?

                    Kommentar

                    • Henry
                      Landesfürst

                      • 02.07.2001
                      • 855
                      • Friedrichshafen

                      #25
                      Zitat von Alberto2005
                      Ich meine mich an eine Dokumentation zu erinnern die glaube ich einmal auf Vox lief - da ging es um eine " Kanone" die von Frankreich nach England schiessen sollte .. war glaube ich auch schon beinahe fertig ... weiss da jemand irgend was von ?

                      Gruss ,

                      Albert
                      Vergeltungswaffe Nr 3 ? ( V3 ) !!
                      Gruß Henry
                      [
                      Thomas Kliebenschedel

                      Kommentar

                      • Alberto2005
                        Ratsherr


                        • 25.06.2005
                        • 257
                        • Niederlande

                        #26
                        Hmmm ... die an die ich dachte war in einen Berg sozusagen geintegriert.. Aber wenns davon so viele gab ....

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #27
                          Das "Fleißige Lieschen"? War ein sog. Mehrkammer-Geschütz, auch als Hochdruck-Pumpe bekannt. Eingebaut in einen Beghang mit festgelegter Erhöhung und Grundrichtung sollten die Geschosse wohl London treffen.

                          Kommentar

                          • Alberto2005
                            Ratsherr


                            • 25.06.2005
                            • 257
                            • Niederlande

                            #28
                            Das koennte gut sein - die Dokumentation ist schon so lange her ...
                            Wurde das jemals benuetzt ?

                            Kommentar

                            • Ur-Saar
                              Bürger


                              • 11.07.2005
                              • 172
                              • Saarland
                              • White´s 6000 / MD3009

                              #29
                              Zitat von Alberto2005
                              Ich meine mich an eine Dokumentation zu erinnern die glaube ich einmal auf Vox lief - da ging es um eine " Kanone" die von Frankreich nach England schiessen sollte .. war glaube ich auch schon beinahe fertig ... weiss da jemand irgend was von ?

                              Gruss ,

                              Albert
                              Tach auch.
                              Ich glaube eher es handelte sich im Bericht um die K12(E) (21cm).
                              Wobei das "E" für Eisenbahn steht.
                              Das Peenemünder Pfeilgeschoß war meines wissens nur für die K5(E) (28cm)gedacht. Und nur für bestimmte Versionen.
                              Daten der K12(E):
                              Kaliber:211 mm
                              Rohrlange:158xKaliber(also etwa 33.3m!)
                              Höchstschussweite:115km
                              Gesammtgewicht:317t
                              Meines Wissens wurden 2 dieser Kanonen gebaut und an der Kanalküste in Bunkern aufgestellt. Sollen beide zusammen nur 72 Schuß gegen England abgegeben haben.
                              Gruß, Jörg
                              Si vis pacem, para bellum.
                              "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                              Kommentar

                              • Andi08/15
                                Heerführer

                                • 27.06.2003
                                • 2048
                                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                                • Garret ACE250

                                #30
                                Nachtrag:

                                Soweit mir bekannt, kriegt man die Kipplaufpistolen auf gelb(neu) ohne Voreintrag, da es sich um einschüssige Pistolen mit Patronenmunition handelt.
                                Das Kaliber ist wurscht, man braucht nur nen Stand, der für solches Spielzeug zugelassen ist!
                                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                                Kommentar

                                Lädt...