Was ist das größte Kaliber einer Handfeuerwaffe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mun_depot
    Heerführer


    • 04.09.2004
    • 1381
    • 3rd stone from the sun
    • brain 2.0

    #61
    Zitat von Mauser98
    Sitze aber hinter einer FW
    Bei ImageShack z.B kannst Du auch eine Webadresse eingeben:
    upload: url
    Unlimited space to host images, easy to use image uploader, albums, photo hosting, sharing, dynamic image resizing on web and mobile.
    Zuletzt geändert von mun_depot; 30.08.2006, 23:10.

    Kommentar

    • Gucker
      Landesfürst


      • 15.09.2005
      • 661
      • Lörrach

      #62
      Denke ich an den Tag, als ich den 1871er Reichsrevolver das erste mal abzog 2m vor einem Baum.....
      Rabuuumm und ne weisse Wolke stand vor mir. Dem Nussbaum fehlte ein 10cm2 Stück von der Rinde. Verdammt lang her...

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #63
        Zitat von Gucker
        Denke ich an den Tag, als ich den 1871er Reichsrevolver das erste mal abzog 2m vor einem Baum.....
        Rabuuumm und ne weisse Wolke stand vor mir. Dem Nussbaum fehlte ein 10cm2 Stück von der Rinde. Verdammt lang her...
        Sag jetzt aber nicht das du bei Adolf mit gekämft hast !! So alt bist du ja nun auch wieder nicht !!

        Kommentar

        • Steve1978
          Bürger


          • 13.02.2006
          • 130

          #64
          Wie ich schonmal vor zwei Seiten gesagt habe....

          DAS GRÖßTE KALIBER FÜR EINE HANDFEUERWAFFE SIND WOHL DIE 40mm-GRANATEN FÜR DIE GRANATWERFER, z.b VON HECKLER & KOCH!!!!!!!!!

          Oder kennt irgendjemand ein größeres Kaliber für eine Handfeuerwaffe???? V2,V3 oder Dora zählen jedenfalls nicht dazu!

          Steve
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Steve1978; 31.08.2006, 12:53.

          Kommentar

          • Finilipi
            Ritter


            • 24.02.2005
            • 439
            • Da wo es schön ist !

            #65
            @ Steve1978 !

            Schon mal von dem italienischen 45mm - Brixia Granatwerfer gehört !


            Hier ein Link dazu : http://www.historicreproductions.com/restore7.htm



            Gruß Finilipi !
            Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

            Kommentar

            • Skorpi
              Lehnsmann


              • 23.10.2005
              • 46

              #66
              Habe mal einen Revolver in .308WIN (!!!) gesehen, also Ex-Nato-Langwaffenkaliber. Konnte und kann mir gar nicht vorstellen wie man damit schießen kann. Ist aber war! Natürlich Sonderanfertigung.


              @Don von Ruhr
              Die Firma gibts noch. PETERS-STAHL sollte jedem Sportschützen ein Begriff sein.

              Zum .50er:
              Ich würde sagen daß die .50BMG trotz allem ein hervorragendes Scharfschützenkaliber ist. Die .408Cheytac wurde aus andern Gründen entwickelt, nicht unbedingt wegen besserer Präzision. Wenn einer behauptet daß man auf 5000m noch mit einem einzelnen gezielten Schuß eine sicheren Treffer landet, hat das wohl noch nicht probiert. Wie war das? US-Militärvorgaben auf 1000yards garantierte Treffergenauigkeit 10" (Kopfziel) mit .50BMG? Kannte mal einen Hersteller für ein .50er Snipergewehr mit Präzisionsgarantie von 30cm auf 1750m.
              Das Kaliber was die 50BMG wohl eher ersetzen wird als die 408Cheytac dürfte wohl die .338LM (Lapua Magnum) sein. Billiger, wesentlich leichter, präziser, natürlich lange nicht die Energie wie die 50BMG aber die 7000-8000joule sollten auch reichen.

              Was ganz lustiges habe ich mal beim polnischen (glaub ich) Militär gesehen. eine Scharfschützenwaffe in 14,5mm die normalerweise auf dem Turm eines Panzers montiert ist und abgenommen werden kann. Keine MG sondern echtes Scharfschützengewehr.

              Die Südafrikaner haben mit dem 20mm-Scharfschützengewehr (ich denke von Truvelo?) wohl auch was ganz nettes zu bieten.

              Mörser und Granatwerfer sind irgendwie eine andere Kategorie finde ich.

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #67
                Zitat von Skorpi
                Habe mal einen Revolver in .308WIN (!!!) gesehen, also Ex-Nato-Langwaffenkaliber. Konnte und kann mir gar nicht vorstellen wie man damit schießen kann. Ist aber war! Natürlich Sonderanfertigung.
                Kurzwaffe in .308 klingt schlimmer als es wirklich ist. Bei mir im Verein sind im Moment alle auf dem Contender, bzw. Encore Trip ( einschüssige Kurzwaffen mit Kipplauf). Der Kollege hatte vor kurzem eine in .308 dabei. Wollte ich unbedingt mal schießen. Gesagt, getan. Ist wirklich weniger heftig, als man denkt.

                die Hülse
                Zuletzt geändert von Hülse; 31.08.2006, 16:21.
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 27.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #68
                  Tach, noch mal ein Gedanke zu dem .600NE-Revolver.
                  Ich denk mal, so wilde wirds mit Kloppen nicht sein, da er den meisten Gasdruck wohl irgendwo rausblasen wird, statt den zum Antrieb des Geschosses zu verwenden, was letztlich in Rückstoß zu merken wäre.
                  Die .600NE ist definitiv für Langwaffen mit entsprechenden Läufen konzipiert, daher wirds mit dem Revolver höchstens sehr hell aufm Schießstand, da das meiste eh vorm Lauf und neben der Trommel verbrennen wird. Revolver sind nun mal nicht gasdicht. (Bevor der nächste Klugscheisser sich meldet: der Nagantrevolver ist-als einziger-gasdicht!)
                  Ich geh mal fest davon aus, das diese Patrone wohl ihre ballistische Leistung in Langwaffen entfaltet und nicht in einem Revolver und von daher eher als Spielerei zu werten ist.
                  Zuletzt geändert von Andi08/15; 31.08.2006, 16:38.
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • Mauser98
                    Anwärter


                    • 03.08.2006
                    • 20
                    • RHLDPFLZ

                    #69
                    Pistolengranate:



                    Wurfmine:



                    Aber das gilt nicht! Denn der Druck wirft das Projektil ja nur aus dem Lauf!
                    Definitionsgemäss sollte doch ein Geschoss durch einen Lauf getrieben
                    werden, damit es als Patrone gilt. Es gibt ja auch Dummy-Launcher, der ein
                    Coladosengrosses Apportierding verschiesst (Hundeausbildung). Das kann ja
                    aber mit diesem Thread nicht gemeint sein.

                    Thema .600 Revolver: das ist ja auch eine uralte Patrone! Da war noch nix
                    mit .408 oder .338LM! Deshalb ist das alles Fuppes. Es gibt eine Kaliber 12
                    (18,8mm / Schrotpatrone) PISTOLE.... Das ist mal schräg, oder?
                    Das wird definitiv die grösste Patrone für eine Kurzwaffe sein.
                    alles wird gut....

                    Kommentar

                    Lädt...