Panzer im Garten ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #16
    Zitat von Vimoutiers
    Bei Interesse suche ich bei Gelegenheit mal eine Risszeichnung raus...
    Finger schnipps...
    Ich hab Interesse!

    Im "Heftchen" -Feldbefestigungen des deutschen Heeres- ist einRingstand aus Rundholz für Pzkw. Turm skizziert.

    Leider ist nicht ersichtlich welcher Typ zum Einbau bestimmt war.
    Da die Dimensionierung eher klein ist und ein entsprechendes Wiederlager fehlt gehe ich mal von einem eher kleinen Kaliber aus.
    Hast du da auch weitere Informationen?

    Gruß Andy - Info saugend

    Achso:

    Das Museum ist nicht in Obersimten sondern in Niedersimten
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #17
      @Frischling
      Die von dir genannten Feldbefestigungen zählen streng genommen nicht zu den "Ständigen Anlagen" mit ihren Regelbautypen, dennoch wurden ab ca 1943 die Ringstände - auch Tobruks genannt - weiterentwickelt und modifiziert.

      Als Ergebnis kann man zum einen die von dir erwähnten Ringstände aus Rundholz für PzKw-Türme nennen (Bild 1). Hierzu wurden überwiegend Beutetürme benutzt (z.B. von alten französischen Renault-Panzern), aber auch Türme der deutschen Panzer I und II

      Zum anderen wurde von der OT ein Stahlunterstand entwickelt (Bild 2), dem ein Pantherturm aufgesetzt wurde. Er sollte theoretisch den Vorteil haben, in wenigen Stunden an jeder beliebigen Stelle aufgebaut werden zu können. In der Praxis war es aber sehr aufwändig, das notwendige Hebewerkzeug heranzuschaffen, um die insgesamt 33 t schweren Stahlplatten sowie den fast 9 t schweren Turm entspprechend aufzubauen. Im übrigen waren auch hier die Stahlstärken von 7-10 cm für eine Befestigung des Jahres 1944 völlig unzureichend.

      Außerdem gab es die bereits erwähnten Regelbauten 687 mit Pantherturm. (Bild 3)

      Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, wurde für den Pantherturm noch ein Holzgestell (!!) entwickelt, welches sich spätestens beim Schießen verzog und damit völlig ungeeignet war.
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Phobos
        Heerführer


        • 04.06.2005
        • 1290
        • Magdeburg
        • F2

        #18
        Ringstand aus Holz

        hi,
        im Heft "Spurensuche" Bd.1 von W. Fleischer sind Einzelheiten zum Ringstand dargestellt. Da sind mehrere Bilder eines Bildheftes von 1944 "Neuzeitlicher Stellungsbau" abgebildet. Auch die Geschichte dazu ist ganz Interessant.

        mfg

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #19
          Tach!

          Gar nicht schlecht, werde mich wohl mal dahinbewegen, sind nur 100km. Und da ich grade unbegrenzt krankgeschrieben, beurlaubt und dann AL bin, werde ich wohl demnächst ma dahinrubbeln!

          MFG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #20
            @ Andy,
            ich komm mit !

            Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Frischling
              Ritter

              • 17.12.2000
              • 582
              • Stuttgart

              #21
              Zitat von Hülse
              @ Andy,
              ich komm mit !

              Andi oder Andy ?

              Da gibt es einen riesengroßen Unterschied!



              Gruß Andy
              Der macht nix - der will nur spielen!

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #22
                Hi Herr Frischling,

                das weiß ich doch .
                Schreibfehler meinerseits .

                Gruß
                Bernd
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                Lädt...