welcher helm?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    welcher helm?

    habe diesen deutschen helm auf dem dachboden von meinem opa gefunden. der helm ist sehr gut erhalten, keine rostflecken oder sowas, das innenleben lebt auch noch, nur der kinnriemen fehlt. kann jemand sagen welcher typ das ist? mfg nico
    Angehängte Dateien
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Sieht aus als ob der Helm aus Aluminium besteht. Kann das sein??? Sind irgendwelche Helmwappen oder Stempelungen zu sehen???
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      ODer eine Variante der Feuerwehr bzw. THW, angefalzter Nackenschutz....sehe da solche Wellen

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        da liegst du falsch, der helm besteht nicht aus alu (für alu viel zu schwer) stempelungen hab ich noch keine gefunden. wo waren den die stempelungen angebracht? wappen sind auch keine mer dran. wurden von meinem opa enfernt. mfg nico
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Glaube trotzdem an eine Art Zivilnutzung, die Falz am Nackenschutz deutet darauf hin.
          Aber welcher Typ...hmm....da gibt es hier Profis auf Ihrem Gebiet....die sollen mal das Wort erheben

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            was ich komisch finde ist das man den falz nur auf den bild sieht, der helm liegt grad neben mir und ich sehe da keine falz, komisch oder? achja in dem helm steht: Heinrich Kolan 4786. mfg nico
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #7
              Der Helm sieht eher aus als wenn da einer mit einem Hammer drauf rum gekloppt hat !!!

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                @störtebecker das hatte ich mir auch schon gedacht weil von oben ist der helm total zerkratzt, aber wenn man da mim hammer druff schlägt würde man doch beulen oder sowas sehen, oder etwa nicht? mfg nico
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Die Stempelungen

                  waren hinten in der Mitte auf dem Nackenschutz und-oder an den Seiten auf dem Nackenschutz in der Nähe der Ohren bzw. Kinnriemenbefestigung.
                  Die Kombination zeigt Buchstaben und Zahlen.
                  Die Buchstaben beziehen sich auf den Hersteller und die Zahl auf die Größe der Helmglocke, die etwas Größer als die tatsächliche Kopfweite ist.

                  Vom Typus her müsste der Helm ein Mod. 42 oder 44 sein.

                  Soviel fürs Erste.
                  Gruß
                  Tom
                  Zuletzt geändert von seal; 25.07.2005, 22:27.
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • Reever
                    Ratsherr


                    • 14.07.2005
                    • 251
                    • Hürtgenwald
                    • Die 7 Sinne

                    #10
                    Zitat von Crysagon
                    ODer eine Variante der Feuerwehr bzw. THW, angefalzter Nackenschutz....sehe da solche Wellen
                    Ich kenne unsere alten (ganz alten) THW-Helme nur aus weißem Kunststoff.
                    Die Form stimmt auch nicht überein.Nackenschutz konnte meines Erachtens ebenfalls nicht eingehängt werden.
                    Und die THW-Helme hatten innen noch einen "Bund-ZB" Aufdruck.

                    Nach den weissen Helmen kamen vier Varianten aus gelbem Kunststoff. Kann diesbezüglich aber auch mal nachfragen.

                    Gruß Marco
                    Zuletzt geändert von Reever; 25.07.2005, 21:52.
                    Gruß Marco

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Oder der Helm war nachträglich nochmal in einer falschen Form drinn !!!
                      Das ganze sieht sehr merkwürdig aus !!

                      Kommentar

                      • Reever
                        Ratsherr


                        • 14.07.2005
                        • 251
                        • Hürtgenwald
                        • Die 7 Sinne

                        #12
                        Hier mal zwei Bilder von nem alten THW-Helm. Der ist nur aus irgendeinem Grund schwarz angesprüht worden. Die farbe sollte sich aber leicht wieder entfernen lassen. Die weisse Farbe ist innen aber noch zu sehen, auf der Stempelung.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Marco

                        Kommentar

                        • wühler
                          Ritter

                          • 10.11.2003
                          • 442
                          • Dresden
                          • Bounty Hunter Quickdraw

                          #13
                          @Reever
                          gibs zu, den Helm haste von Darth Vader.
                          Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                          (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            @Reever: Dein Helm entspricht von der Bauform her, den Gladiator Luftschutzhelmen.


                            Näheres zum Thema Stahlhelm kann man auf dieser Seite finden (Evtl. könnte man es in die Linkliste aufnehmen)

                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #15
                              @petepit: erst mal danke für den link, ich habe etwas nachgeschaut und würde sagen das es so ziemlich ein M42 ist. vielen dank an alle die mitgeholfen haben. Mfg Nico
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...