Runen auf K 98 (egun)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BODOMCHILD
    Geselle


    • 02.12.2005
    • 60
    • Sauerland / Köln
    • MD 318B

    #1

    Runen auf K 98 (egun)

    Weiss jemand warum die Damals Runen drauf gestempel haben?
    Scheint ja dann doch schon ne besondere Einheit gewesen zu sein..?!?
    Aber nich das ich mir das Teil leisten könnte oder wollte, rein Intressehalber
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Runen? Soll mal nen Bild reinstellen von den "Runen"...

    Kann mir nur vorstellen, das er SS Runen meint. Also die Doppelte Sieg Rune. Darf er ja nicht einstellen, und die sind zu 99,9999999 % Vater eines Polnischen Kleinindustriellen... Äh.. Ne, gefälscht mein ich.
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Zitat von MrSheepy
      Runen? Soll mal nen Bild reinstellen von den "Runen"...

      Kann mir nur vorstellen, das er SS Runen meint. Also die Doppelte Sieg Rune. Darf er ja nicht einstellen, und die sind zu 99,9999999 % Vater eines Polnischen Kleinindustriellen... Äh.. Ne, gefälscht mein ich.
      Das muss nicht unbedingt eine Fälschung sein. Waffen, die bei der Waffen - SS im Einsatz waren, wurden durchaus mit den entsprechenden Insignien gemarkt. Ein Detailbild von der entsprechenden Stelle, würde sicherlich Aufschluß bringen, ob Fake oder nicht.

      @ BODOMCHILD: Wenn es Dich so brennend interessiert, bitte den Verkäufer um ein entsprechendes Foto und dann sehen wir weiter. Kannst Du mir auch als mail schicken, denn hier müßtest Du es ja unkenntlich machen und das trägt zur Aufklärung, in diesem Fall, nicht unbedingt bei.

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • sepp
        Ritter

        • 13.09.2002
        • 416
        • Hagen-Haspe

        #4
        Auffi!
        Zu den Runen kann ich leider nix sagen.
        Wer von euch war denn beim Bund und MG-Schütze?
        Habt ihr euch da mal die Verschlüsse etwas genauer angeguckt?
        beetpott.de

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          meinst du die verschlußdeckel ? wenn ich mich richtig erinnere gabs da welche mit "z"-förmiger (verstärkungs?) - prägung und welche ohne. an denen hat man sich gut die finger klemmen können.....

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • sepp
            Ritter

            • 13.09.2002
            • 416
            • Hagen-Haspe

            #6
            nein,ich meine den wirklichen (Rollen)Verschluß.
            Nie den kleinen Vogel gesehen?
            beetpott.de

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Sicher gibt es auch noch Original gestempelte SS Waffen. Aber die sind meist so schwer zu finden wie nen DKIG.

              Am besten sind die die SS und RZM gestempelt sind... Sehr seltenes Original!
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • sepp
                Ritter

                • 13.09.2002
                • 416
                • Hagen-Haspe

                #8
                Na ja,kein doppel s,aber ein kleiner Reichsadler war schon drauf.
                beetpott.de

                Kommentar

                • BODOMCHILD
                  Geselle


                  • 02.12.2005
                  • 60
                  • Sauerland / Köln
                  • MD 318B

                  #9
                  Ich war beim Bund und auch malne Zeit am MG3. Direkt aufgefallen is mir da nix aber jetzt wo du den Vogel erwähnst mein ich mich zu erinnern...
                  Aber was soll dann der Bedeuten?
                  Nach dem Detailbild von den "Runen" halt ich gleich ma Ausschau

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Zitat von BODOMCHILD
                    Aber was soll dann der Bedeuten?
                    Soll bedeuten, daß die MG 3 der Bundeswehr zum Teil MG42 der Wehrmacht sind, die umgebaut worden sind. Umgerüstet auf Kal. .308 und die "Natobremse" rein, die die Schußkadenz von ehemals 1500 Schuß/min auf glaub ich 800Schuß/min reduziert. Teilweise wurde das MG42 durch MG3 überstempelt.

                    Gruß
                    die Hülse
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi.....

                      gerade meine bookmarks durchsucht: klick
                      da ist alles erklärt.
                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • sepp
                        Ritter

                        • 13.09.2002
                        • 416
                        • Hagen-Haspe

                        #12
                        Hülse hat Recht,genau das meine ich.
                        beetpott.de

                        Kommentar

                        • sepp
                          Ritter

                          • 13.09.2002
                          • 416
                          • Hagen-Haspe

                          #13
                          Aber wo wurde das Zeug denn nach dem Krieg gelagert und warum und von wem?Von der Berliner Polizei?
                          Zigtausend MG´s?
                          beetpott.de

                          Kommentar

                          • Hülse
                            Heerführer


                            • 28.08.2004
                            • 2147
                            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                            #14
                            Zitat von sepp
                            Hülse hat Recht,genau das meine ich.
                            Na, das sag´ich doch
                            Da sind schon noch genügend WH Waffen im Umlauf.
                            Zum Beispiel die Schießprügel vom Wachbattalion. Alles gute, alte K98.
                            Ist mir letztens im TV aufgefallen, beim Zapfenstreich für den Ex-Kanzler. Da würd´ich mir auch gerne mal die ganzen Codierungsstempel anschauen.


                            die Hülse
                            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                            Kommentar

                            • Tarzan
                              Ritter


                              • 03.02.2004
                              • 328
                              • Bühl BW
                              • Auge, Nase, Ohr...

                              #15
                              alles sehr...

                              ... interessant, bin gleich mal los, um meinen 98er genauestens zu untersuchen. Find aber überall nur Zahlen und wollte ja schon längst mal hier die Bilder meiner Flinte reinstellen, um zu fragen ob sich wer damit auskennt. Nur bin ich bis jetzt noch nicht dahinter gestiegen, wie ich hier Fotos reinbekomme. Hab schon öfters früher solche verrosteten Dinger beim Pilzesuchen gefunden, die kurz begutachtet und dann 30cm tiefergelegt, damit die nicht in falsche Hände geraten. Und irgendwann wollt ich ebend mal ein echtes sehen, also rin in erst besten Jagdausstatter und son Ding bestellt. Bekam auch kurz darauf Post, dass ich meine WARE abholen könne. Leider wollten die mir so eine zugeschweisste Imitation andrehen, welche ich unter Protest nicht nahm mit den Worten...könnt ihr in Schrott hauen. Danach zu einem Sammler und der gab mir dann den richtigen Tipp, wo ich sowas noch in echt bekomme. Hab ich ja auch nun, hab lieber noch 1000 Eier dazugelegt und ne ganz neue unzerkratzte bekommen. Ich weiss darüber ebend nur soviel, dass sie nur zu Paraden getragen wurde. Baujahr konnt ich leider nirgens finden, nur mehrere Nummern z.B.:9953 hinten am Schaft, 7368 beidseitig am Patronenlager und 3586 auf dem Lauf. Weiterhin unter dem Reichsadler WSA63 oder so ähnlich, kann es leider nicht besser erkennen, da ich an einem Star leide. Weiterhin wurde diese Waffe einst exportiert, entweder nach Rumänien oder Jogoslawien, da da ein Emblem eingeprägt wurde. Ich erkenne nur oben einen fünfzackigen Stern und darunter ein loderndes Feuer in einer Schale.
                              Fals mir jemand dazu was näheres mitteilen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.

                              Und für die Leute, die zwischen den Zeilen lesen, besitze schon seit vielen Jahren ein Führungszeugnis, weiterhin einen Darfschein , der mich berechtigt auch solche Waffen führen zu dürfen.

                              Wünsche allen glücklichen Suchern und Befahrern ein unblutiges Silvesterfest, weiterhin einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr.

                              Mit freundlichen Grüssen....der Herr der Wälder
                              seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                              Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                              Kommentar

                              Lädt...