Weiss jemand warum die Damals Runen drauf gestempel haben?
Scheint ja dann doch schon ne besondere Einheit gewesen zu sein..?!?
Aber nich das ich mir das Teil leisten könnte oder wollte, rein Intressehalber
Scheint ja dann doch schon ne besondere Einheit gewesen zu sein..?!?
Aber nich das ich mir das Teil leisten könnte oder wollte, rein Intressehalber




und wollte ja schon längst mal hier die Bilder meiner Flinte reinstellen, um zu fragen ob sich wer damit auskennt. Nur bin ich bis jetzt noch nicht dahinter gestiegen, wie ich hier Fotos reinbekomme. Hab schon öfters früher solche verrosteten Dinger beim Pilzesuchen gefunden, die kurz begutachtet und dann 30cm tiefergelegt, damit die nicht in falsche Hände geraten. Und irgendwann wollt ich ebend mal ein echtes sehen, also rin in erst besten Jagdausstatter und son Ding bestellt. Bekam auch kurz darauf Post, dass ich meine WARE abholen könne. Leider wollten die mir so eine zugeschweisste Imitation andrehen, welche ich unter Protest nicht nahm mit den Worten...könnt ihr in Schrott hauen. Danach zu einem Sammler und der gab mir dann den richtigen Tipp, wo ich sowas noch in echt bekomme. Hab ich ja auch nun, hab lieber noch 1000 Eier dazugelegt und ne ganz neue unzerkratzte bekommen. Ich weiss darüber ebend nur soviel, dass sie nur zu Paraden getragen wurde. Baujahr konnt ich leider nirgens finden, nur mehrere Nummern z.B.:9953 hinten am Schaft, 7368 beidseitig am Patronenlager und 3586 auf dem Lauf. Weiterhin unter dem Reichsadler WSA63 oder so ähnlich, kann es leider nicht besser erkennen, da ich an einem Star leide. Weiterhin wurde diese Waffe einst exportiert, entweder nach Rumänien oder Jogoslawien, da da ein Emblem eingeprägt wurde. Ich erkenne nur oben einen fünfzackigen Stern und darunter ein loderndes Feuer in einer Schale.
Kommentar