Runen auf K 98 (egun)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragoner
    Bürger


    • 08.02.2005
    • 124
    • Baden Württemberg

    #31
    orginale

    Ich wußte während meiner BW Zeit gar nicht, daß ich mit "Orginalen" geschossen habe. Ich dachte, das wären Nachbauten .
    Leider habe ich mir MG und Pistole nie genau angeschaut und mir ist das mit den Stempelungen gar nicht aufgefallen. Allerdings weiß ich noch, daß das MG besch... zu reinigen war. Da war man nach dem Schießen immer froh, wenn die Stube nur ihre G3 reinigen mußte oder die P1 zugeteilt bekommen hat.

    Kommentar

    • sepp
      Ritter

      • 13.09.2002
      • 416
      • Hagen-Haspe

      #32
      Auffi!
      Das mit den Schießprügen kann ich aber auch bestätigen.Das war pures Glücksspiel beim Schützenschnurschießen.Ich hatte Glück.
      Andere sonst gute Schützen hätten wirklich das Ding in Teilen auf die Scheibe schmeißen sollen.Die waren einfach zu ausgenudelt und zu oft geschossen.
      Man muß sich von machen Waffen doch nur den Anhaltepunkt betrachten.
      Bei der Uzi löst sich schon ein Schuß,wenn das Ding hinfällt,obwohl die Sicherung noch drin war.
      Mit unserem Blenden-MG vom Leo zwo habe ich bei ner Übung mal 450 Murmeln innerhalb von höchstens 6 min. rausgehauen,davon 400 in höchstens 2,5 min.,weil unser Ladeschütze ne Schnarchnase war und das Rohr nicht gewechselt hat.Das hat schön geglüht,als er es in den Turm hat fallen lassen.
      beetpott.de

      Kommentar

      • uebeltaeter
        Ritter


        • 05.07.2005
        • 414
        • Berlin
        • MD 3009

        #33
        Zitat von Marcusgoe
        ...Sowas behaupten nur Leute, die nicht schießen können. Mit meiner P38 AC42 halte ich einen Streukreis von 30 cm auf 25 m. Das ist für eine Verteidigungswaffe mehr als ausreichend. Diese Ergebnisse sind mit der Bundeswehr P1 reproduzierbar...
        Na wenn Du meinst, dass ich nicht schießen kann, dann lass ich Dich mal in Deinem Glauben. Nebenbei interessiert mich da nur noch die Frage nach Baujahr und der Nutzung Deiner P38. Also wieviele Schuß in etwa damit abgegeben wurden, wieviele Leute schon zerlegen und zusammensetzen geübt haben und vor allem wie oft und wie übermäßig das Gerät gereinigt wurde. So und wenn Du Dir jetzt mal vor Augen hältst, wieviele Leute beim Bund mit diesen Waffen Kontakt hatten und wie häufig diese im Ggs. zu Deiner benutzt wurden, dann kannst Du nochmal über Deine Aussage nachdenken oder es sein lassen und weiter denken, dass Du ein kleiner Gott bist.
        Zuletzt geändert von uebeltaeter; 07.01.2006, 05:07.
        Das war der uebeltaeter...

        Kommentar

        • Marcusgoe
          Geselle


          • 07.08.2005
          • 63
          • Westerwald

          #34
          Kleiner Gott

          Hallo
          Anhand der bezeichnung AC 42 kann man schließen, dass die P38 1942 von Walther in Zellamelis gebaut worden ist.
          Leider waren in den Kriegsjahren kein Schußzähler an der Waffe, oder ich habe keinen gesehen, ich will auch wirklich nicht wissen, was damit gemacht worden ist. Nehmen wir einfach mal an sie wurde im Futeral brav getragen und hat NIE geschossen. Anhand den Rostnarben ist anzunehmen, dass Sie nach dem krieg ein weilchen beerdigt war.
          Ich persönlich habe damit 1000 Schuß gemacht.
          uebeltaeter du redest pauschal die p38 und P1 würde nichts taugen, das ist einfach falsch. Vielleicht hattest du ein Montagmodell in der Hand. Aber von einer auf eine ganze Serie Rückschlüsse zu machen ist nicht richtig. Durch das viele zerlegen und reinigen werden die Waffen auch nicht besser, da gebe ich dir recht. Aber welche andere Waffe leidet nicht darunter ?

          Bis bald
          Marcus
          der sich nicht für einen kleinen Gott hält, aber bei der Bundeswehr schon hunderte von P1 geinstet hat.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #35
            hi....

            die werden in der grundi den jungs bestimmt auch nicht die sahnestücke geben.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Fat Freddy
              Banned
              • 07.01.2006
              • 10
              • Vancouver / Ziegenhain
              • good pair o Eyes

              #36
              Ironischerweise sei angemerkt daß der Spruch, ein gutes Gewehr mache noch keinen guten Schützen, auch im Umkehrschluß eine gewisse Gültigkeit besitzt!
              Ridin´that train

              Kommentar

              • Terra Inc.
                Landesfürst


                • 22.10.2005
                • 671
                • Holzland->Franken->Leipzig
                • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                #37
                Das Detailbild ist hier:



                ist von seiner Seite verlinkt, müßt nur mal gucken :o)
                ----------------------
                Thou hast no right but to do thy will.
                Do that, and no other shall say nay.

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #38
                  Also beim MG ist mir nix aufgefallen, aber auf manchen P1- Magizinen war P38 eingestanzt. Auf ner P1 stand angeblich auch noch P38 drauf. Habe ich aber nie selbst gesehen. Wird ja gern immer viel erzählt bei der Bundeswehr, von wegen WH Waffen. Wenn man das alles glaubt, Hat jeder damit schon rumhantiert. Gibt bestimmt noch welche, aber jeder der vom Bund kam sagt, er hat welche in der Hand gehabt und das glaub ich nicht. Kann ja mal in der WaKa anfragen, was in der Kompanie wirklich rumliegt.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • sepp
                    Ritter

                    • 13.09.2002
                    • 416
                    • Hagen-Haspe

                    #39
                    4.203 in Hemer.
                    Ich habe den Adler auf dem Verschluss vom MG 3 selbst gesehen.Also nix mit "ich kenn einen,dessen Onkel hat nen Bruder,wo der Schwager vom Lehrer was gehört hat usw".
                    beetpott.de

                    Kommentar

                    Lädt...