Zielfernrohr für's K 98?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #31
    [QUOTE=Profitaenzer]Danke erst mal.

    Folglich braucht man nach Deiner Erklaerung fuer UNTERSCHALLmunition auch keinen Schalldaempfer.
    (Daher auch der Name UNTER...)

    Stimmt das jetzt so?

    ----------------------------------------------------------------------------
    Hallo Profitaenzer,

    ein Schalldämpfer für Sog. Subsonic (Unterschallmunition) lohnt sich in jedem Fall. Die sich entwickelnden heißen Pulvergase würden sonst ungebremst auf das Luftpolster vor der Laufmündung aufklatschen. Dieses Geräusch wird entsprechend gemindert. Für das Geschoß selbst, besteht diese Notwendigkeit eigentlich nicht, da sich auf Grund der niedrigen Geschwindigkeit unter 330m/s kein Geschoßknall ergibt.
    Verschießt man nun herkömmliche Munition (über 330m/s) benötigt man spezielle Schalldämpfer. Meistens sind sie dann schon Bestandteil des Laufes, versehen mit speziell angeordneten Öffnungen (Bohrungen o. ä.), die die Antriebskraft des Treibladungsmittels reduzieren und so eine Minderung der Geschoßgeschwindigkeit ermöglichen. Gleichzeitig wird die Temperatur der Pulvergase heruntergekühlt und somit eine Entspannung derer bewirkt. Das ergibt eine zusätzliche Geräuschreduzierung, auch der Mündungsblitz wird reduziert. Allerdings glaube ich nicht, daß dieses Verfahren uneingeschränkt anwendbar ist. Bei bestimmter Munition und den damit benötigten ballistischen Eigenschaften, wie Reichweite und so ist eine Verwendung mit Schalldämpfer sicherlich nicht zu empfehlen. Bei kürzeren Reichweiten (ca. 80 - 150m) ist es sicherlich vorteilhafter, unentdeckt zu bleiben.

    Gruß waldschrat01
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514
      • Schwabach bei Nuernberg
      • Whites MX 5, Garret PP Pro

      #32
      ...

      Alles klar!

      Jetzt verstehe ich! Danke!

      Fuer einen Laien wie mich ist das alles technisches Neuland.

      Gruss


      Chris
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • elysium
        Einwanderer


        • 26.06.2006
        • 3
        • Bayern

        #33
        der Mündungsknall entsteht IMMER. Jede Feuerwaffe hat ihn.
        und nur dieser wird durch den Schalldämpfer unterdrückt.

        bei überschallmunition knallts nach dem Schuß nochmal (bildlich gesprochen)

        Kommentar

        • elpablo
          Einwanderer


          • 15.08.2006
          • 4
          • wien

          #34
          also:das zielfernrohr ist alt aber nicht fürs k98
          denn da fehlt noch die montage,und die ist das teure dran und das eigentliche problem....
          habe selber lange mit verschiedensten karabinern geschossen und weiss wovon ich spreche......

          Kommentar

          • Mauser98
            Anwärter


            • 03.08.2006
            • 20
            • RHLDPFLZ

            #35
            Zitat von Profitaenzer
            Alles klar!
            Jetzt verstehe ich! Danke!
            Fuer einen Laien wie mich ist das alles technisches Neuland.
            Gruss
            Chris
            Willste mal wissen, was ein Profi dazu zu sagen hat? Ich meine ein echter
            Profi, mit einer echt professionellen Meinung?

            Dann schau mal unter:



            Wenn dann noch Fragen sind.... Pech
            alles wird gut....

            Kommentar

            Lädt...