Hi,
ich möchte euch mal ein paar Gegenstände meines Urgrossvaters aus seiner damaligen Dienstzeit beim Militär vorstellen. Leider ist er schon seit langem verstorben. Da mein Vater schon seit klein an immer seinen alten Revolver bewunderte, hat mein Urgrossvater ihm diesen und andere seiner "Schätze" vermacht (mein Vater war damals 15 Jahre alt). Und beim Umräumen, tauchten die Schätze dann wieder in einer Schuhschachtel auf - und ich war natürlich völlig hin und weg. Und die Erinnerungsmedaille hab ich schonmal weitervererbt gekriegt
Finde es aber sehr schade dass ich nie die Ehre hatte meinen Urgrossvater kennenzulernen, da ich mehr an seiner persönlichen Geschichte als an seinen Ausrüstungsgegenständen interessiert bin.
Der Revolver ist noch so gut wie neu, schön in Ölpapier eingewickelt und der Lauf ordentlich mit Waffenfett gefettet - so wie sich's gehört. Die Original Reinigungsutensilien sind auch dabei, inkl. original Munition und noch ein paar neuere Päkchen mit 7,5mm Munition. Wenn ich das nächste mal auf der 25m Schiessanlage bin wird das gute Stück wieder eingeschossen
Es ist wirklich erstaunlich wie oft das Schweizerkreuz eingestanzt wurde, auf fast jedem Einzelteil wurde es eingestanzt, sogar auf den Köpfen der Schrauben.
Es handelt sich um einen Schweizer Ordonanzrevolver Modell 1875. Mein Urgrossvater war im 1.Weltkrieg "dabei" - sofern man das so nennen kann, da die Schweiz ja nicht gekämpft hat sich aber sehr gut auf einen Krieg vorbereitet hat. Mein Urgrossvater war beim Füssilier Bataillon 56. Und die Erinnerungsmedaille ist vom Treffen im Jahre 1934.
Fotos, Dienstbüchlein und Urkunden sollten wohl auch noch irgendwo sein - ich werd mich aufjedenfall auf die Suche machen und alles Umräumen
Von meinem Grossvater (leider auch vor ein paar Jahren verstorben) hab ich den Karabiner (Modell 31) mit nummerngleichem Bajonett und Magazin
Jedoch hatte ich mich nie getraut mit ihm über seine Dienstzeit zu sprechen wäre bestimmt sehr interessant gewesen 
Viel Spass beim Anschauen der Bilder
Gruss
sled
ich möchte euch mal ein paar Gegenstände meines Urgrossvaters aus seiner damaligen Dienstzeit beim Militär vorstellen. Leider ist er schon seit langem verstorben. Da mein Vater schon seit klein an immer seinen alten Revolver bewunderte, hat mein Urgrossvater ihm diesen und andere seiner "Schätze" vermacht (mein Vater war damals 15 Jahre alt). Und beim Umräumen, tauchten die Schätze dann wieder in einer Schuhschachtel auf - und ich war natürlich völlig hin und weg. Und die Erinnerungsmedaille hab ich schonmal weitervererbt gekriegt
Finde es aber sehr schade dass ich nie die Ehre hatte meinen Urgrossvater kennenzulernen, da ich mehr an seiner persönlichen Geschichte als an seinen Ausrüstungsgegenständen interessiert bin. Der Revolver ist noch so gut wie neu, schön in Ölpapier eingewickelt und der Lauf ordentlich mit Waffenfett gefettet - so wie sich's gehört. Die Original Reinigungsutensilien sind auch dabei, inkl. original Munition und noch ein paar neuere Päkchen mit 7,5mm Munition. Wenn ich das nächste mal auf der 25m Schiessanlage bin wird das gute Stück wieder eingeschossen
Es ist wirklich erstaunlich wie oft das Schweizerkreuz eingestanzt wurde, auf fast jedem Einzelteil wurde es eingestanzt, sogar auf den Köpfen der Schrauben.Es handelt sich um einen Schweizer Ordonanzrevolver Modell 1875. Mein Urgrossvater war im 1.Weltkrieg "dabei" - sofern man das so nennen kann, da die Schweiz ja nicht gekämpft hat sich aber sehr gut auf einen Krieg vorbereitet hat. Mein Urgrossvater war beim Füssilier Bataillon 56. Und die Erinnerungsmedaille ist vom Treffen im Jahre 1934.
Fotos, Dienstbüchlein und Urkunden sollten wohl auch noch irgendwo sein - ich werd mich aufjedenfall auf die Suche machen und alles Umräumen
Von meinem Grossvater (leider auch vor ein paar Jahren verstorben) hab ich den Karabiner (Modell 31) mit nummerngleichem Bajonett und Magazin
Jedoch hatte ich mich nie getraut mit ihm über seine Dienstzeit zu sprechen wäre bestimmt sehr interessant gewesen 
Viel Spass beim Anschauen der Bilder

Gruss
sled


++++


In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

Kommentar