kleines Konvolut meines Urgrossvaters

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #16
    Wie in dem Fall des Schweizer Vorfalls wird es sowas immer geben, wenn einer austillt. Das hat m.E. aber nichts mit dem Vorhandensein von Schußwaffen zu tun, wer austickt nimmt, was er in die Pfoten kriegt um einen übern Jordan zu schicken. Hätte auch der Schnitzelklopfer sein können, sollen die nun auch verboten oder WBK-pflichtig werden?
    Selbst die GdP und BKA geben an, das die kriminelle Verwendung von LEGALEN Schußwaffen im untersten Promillebereich in der Kriminalitätsstatistik zu Buche schlägt.
    Meist ballert ein gehörnter Jäger seine Olle über den Haufen, weilse ihre Beine nicht zusammenhalten konnte, tragisch, aber das wars auch schon, und wenns kein Jäger, sondern ein Zimmermann ist, wird eben der Hammer benutzt, fertig.
    Schon alleine deswegen geht jede Verschärfung des Waffengesetzes nach hinten los, denn wer was Kriminelles vorhat, wird A: keine legale Waffe (registriert und beschossen) benutzen und B: sich dann um ne zusätzliche Anzeige wegen illegalem Waffenbesitz auch nicht sonderlich scheren.
    Est trifft wie immer nur die Ehrlichen, weiter nix!
    Es kursieren übrigens nach BKA-Angaben doppelt soviele illegale Schußwaffen in D als die registrierten 40 Millionen legalen.
    Ein BKA-Beamter wörtlich: "Ich habe keine Angst vor Schußwaffen in legalem Besitz von Jägern, Sportschützen, Sammlern etc., sondern vor denen die heutzutage bei illegalen Waffenschiebern problemlos erworben werden können. Von daher ging die Verschärfung des Waffengesetzes am Grundproblem kolossal vorbei."
    Gut, jeder weiß, das es sich dabei um blinden Aktionismus der Schröderregierung handelte, weilse grade mal wieder großartig im Umfragetief war und bißchen Brot und Spiele fürs dumme Volk veranstalten mußte. Erfurt war nicht der Grund, sondern eher der Katalysator.

    MFG Andi!
    Zuletzt geändert von Andi08/15; 25.05.2006, 23:13.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • waldschrat01
      Landesfürst


      • 23.02.2006
      • 706
      • Meck-Pomm
      • keinen, Augen aufmachen

      #17
      Genauso sehe ich das auch,

      von allein läuft kein Schießeisen auf die Straße und erschreckt harmlose Bürger. Da ist immer einer, der das Ding bedient. Kontrolle ja ! Blinder Aktionismus nein !

      Das meint jedenfalls der waldschrat 01
      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

      Kommentar

      • kapl
        Landesfürst

        • 30.08.2002
        • 719
        • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

        #18
        Ich denke ihr solltet mal wieder zum Thema zurückkommen, oder wollt ihr eine Diskussion zum Thema Waffenrecht lostreten?

        Da gehe ich lieber a little bit moore kegeln, äh zum Bowling
        GA
        kapl
        Zuletzt geändert von kapl; 26.05.2006, 09:45.
        (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #19
          Zitat von kapl
          Ich denke ihr solltet mal wieder zum Thema zurückkommen, oder wollt ihr eine Diskussion zum Thema Waffenrecht lostreten?

          Da gehe ich lieber a little bit moore kegeln, äh zum Bowling
          GA
          kapl

          Das hat sich halt zum Grundthema entwickelt: Schweizer Waffenrecht versus "Waffenrecht" in D.
          Ich hoffe, die Schweizer sind auf der Hut und lassen sich ihre echte Demokratie nicht so leicht von diesen Euro-Deppen wegnehmen.
          Das Waffenrecht ist dabei nur ein Aspekt von vielen. Nichts fürchten gewisse Leute hier in D. mehr als Demokratie, mehr noch als "Kommunismus". Wird Zeit, dass D. endlich demokratisch wird. Aber dazu bedarf es wohl etwas "Nachhilfe".

          Kommentar

          • kapl
            Landesfürst

            • 30.08.2002
            • 719
            • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

            #20
            Und "Euro-Deppen" und "echte und falsche Demokratie". Und "Demokratie" und "" Kommunismus"" und "dass D. endlich demokratisch wird" ist die logische Weiterentwicklung von:
            Konvolut des Großvaters- Ordonanzwaffe- Schweizer WR- Schweizer WR versus D WR ???????

            GA
            kapl

            PS Immer dieses Gemeckere in D. Entweder man ändert was ( und da kann jeder etwas dazu beitragen! ) oder man zieht weg....

            PPS Betrifft echte Demokratie auch z.B. das Frauenwahlrecht ?
            Zuletzt geändert von kapl; 26.05.2006, 10:05.
            (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #21
              Zitat von kapl
              Und "Euro-Deppen" und "echte und falsche Demokratie". Und "Demokratie" und "" Kommunismus"" und "dass D. endlich demokratisch wird" ist die logische Weiterentwicklung von:
              Konvolut des Großvaters- Ordonanzwaffe- Schweizer WR- Schweizer WR versus D WR ???????

              GA
              kapl

              PS Immer dieses Gemeckere in D. Entweder man ändert was ( und da kann jeder etwas dazu beitragen! ) oder man zieht weg....

              PPS Betrifft echte Demokratie auch z.B. das Frauenwahlrecht ?
              Ganz genau. Und wer sagt dir, das manche Leute nix ändern? Mißstände anprangern, das hat nix mit "Meckern" zu tun.

              Kommentar

              • kapl
                Landesfürst

                • 30.08.2002
                • 719
                • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                #22
                Zitat von C-4
                Ganz genau. Und wer sagt dir, das manche Leute nix ändern? Mißstände anprangern, das hat nix mit "Meckern" zu tun.
                Lassen wir das, bevor du noch ein neues Thema aufmachst....
                (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #23
                  Dieses Risiko besteht, in der Tat. Das kommt aber in Internet-Foren durchaus vor, also keine Angst.

                  Kommentar

                  • kapl
                    Landesfürst

                    • 30.08.2002
                    • 719
                    • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                    #24
                    Vielleicht hätte ich es deutlicher machen sollen.!?
                    Es wird schon wieder politisch!
                    (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                    Kommentar

                    • C-4
                      Heerführer

                      • 01.08.2002
                      • 2106
                      • D

                      #25
                      Ach du Schreck!

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #26
                        Wär schon schön, wenn man zum Ursprungsthema zurückkehren könnte...
                        Und das Thema Waffenrecht meide ich inzwischen generell, das machen meine Nerven nicht mehr mit.

                        Glückauf! Zurückzumthemageist
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Ganymed
                          Heerführer


                          • 08.11.2004
                          • 1364
                          • Erkrath

                          #27
                          Ich denke mal,wenn jemand seine Meinung dazu äussert,hat das noch lange nichts mit Waffenrecht oder Politik zu tun.
                          Ich für meinen Teil,finde es nur etwas befremdlich,das einige der Meinung sind,das man in der Schweiz das lasche Gesetz behalten soll.
                          Niemand auf der Welt beschwert sich,das es Pflicht ist,eine Prüfung für den Führerschein zu machen,wenn man ein Auto fahren will.Niemand beschwert sich das bei Anmeldung eines Autos,Eintragungen bei den Ämtern vorgenommen werden usw .Jeder findet das selbstverständlich,selbst in der Schweiz.
                          Schon seltsam,das sich ausgerechnet bei Waffen einige bechweren,oder wie immer man es auch nennen möchte.
                          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #28
                            Bitte, was habt Ihr gegen eine sich entwickelnde Diskussion? Das ist ja fast wie im Bundestag, da werden heikle Themen auch einfach übergangen oder nur am Rande behandelt. Is das hier ne "Demokratur" das nur bequeme Themen ausgewalzt werden dürfen, oder darf man hier doch noch seine Meinung äußern?? Noch ist das Recht auf freie Meinungsäußerung nicht aufgehoben worden, oder hab ich womöglich irgendwas verpaßt?!
                            Und habt Ihr schon mal erlebt, das sich aus einem Thema auch eine angeregte Diskussion entwickeln könnte?
                            Und wen es nicht interessiert, der muss es weder lesen oder sich beteiligen, so hab ichs zumindest mal gelernt!

                            MFG Andi!
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • Klausie
                              Heerführer


                              • 14.04.2006
                              • 1044
                              • Pfalz

                              #29
                              Zu dem Revolver wollte ich fragen, welche Firma hat den hergestellt, Modell 1875 welches Baujahr hat der Revolver. Wo wurde diese Art Waffe eingesetzt nur beim Militär? Was für eine Munition konnte man mit der Waffe verschießen und wird diese heute noch hergestellt?
                              Wurde der Revolver ausschließlich in der Schweiz eingesetzt?
                              Ich kenne mich da nicht so aus.
                              Patriae inserviendo consumer.


                              Gruß

                              Klausie

                              Kommentar

                              • kapl
                                Landesfürst

                                • 30.08.2002
                                • 719
                                • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                                #30
                                @ Kirst

                                Willst du allen ernstes eine Diskussion über das deutsche Waffenrecht im internationalen Vergleich?
                                Oder eine Diskussion über die Demokratien in D und in der Schweiz?
                                Dafür gibt es glaube ich geeignetere Foren....
                                (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                                Kommentar

                                Lädt...