Was hab ich da gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferun
    Einwanderer


    • 12.04.2006
    • 5
    • 58640

    #1

    Was hab ich da gefunden?

    Ich war vor ner guten Woche mit ein paar Freunden im Wald unterwegs, da wir dort ab und zu biken gehen ... mir nichts dir nichts schau ich mich da mal ein wenig um und gucke um den nächsten Baum ... was seh ich da, ein längliches Stück Eisen, dass ein wenig aus dem Boden ragt. (dazu muss man sagen, dass der Waldboden bei uns für erstmal ungefähr 15 cm aus alten Nadeln und Blättern besteht, also sehr humushaltig ist ) ich heb es auf und denk mir nichts dabei, seh zwar das es einigermaßen verrostet ist, dann jedoch ruft nen freund von mir auf einmal, dass dies ein gewehr sei und dann wurd mir das auch klar.
    für uns war das eine vollkommene überraschung da wir mit so etwas überhaupt nicht gerechnet haben, geschweige denn erfahrung mit solchen funden haben ... wir suchen also an der stelle ( direkt an einem kleinen hang hinter einem Baum) weiter und tragen ein wenig die erde ab. Nach und nach kommt da noch einiges mehr zu Tage, unter anderem Munition, ein Stück eines Dolches, ein Hering und viele einzelne Stücke verrostetes Eisen.
    Mich würd jetzt einmal interessieren was wir da gefunden haben und wie alt das ungefähr ist ...
    deswegen hab ich ein paar bilder geschossen in der hoffnung, dass ihr darauf etwas erkennen könnt ... nicht darauf abgebildet sind der hering und die munition, die wir dort gefunden haben.










    Zuletzt geändert von Ferun; 17.05.2006, 21:42.
  • zoidberg333
    Ratsherr


    • 01.01.2006
    • 276
    • Bremen
    • Nase Augen Zunge

    #2
    Toller Fund, sogar mit Bajonett dabei.

    mfg Zoidberg
    Mein Sexleben ist wunderbar,
    das Leben fickt mich jeden Tag!

    Kommentar

    • 1990
      Ritter


      • 31.01.2006
      • 368
      • Nds südlich von Hamburg
      • Clasicer C Scope tr 200

      #3
      Das Gewehr ist ein Deutscher Karabiner 98
      Das Bayonette ist ebenfalls k 98
      Dann 2 Mal Munition und eine Bayonettescheide
      Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Du hast einen deutschen Karabiner 98 k gefunden.

        Zur Info:
        Es wiederholt sich zwar immer wieder, aber Du darfst das Teil nicht besitzen.
        Es ist zwar ein Rostklumpen, fällt aber trotzdem noch unter das Waffengesetz.

        Und die Munition erst recht nicht.



        die Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Hülse hat recht. Vor Allem die Mun gehört entsorgt und zwar fachgerecht.
          Wenn Du in der Umgebung einen Büchsenmacher kennst, frag ihn mal ob er Dir das Ding rechtlich "wasserdicht" machen kann und was er dafür haben will.
          Es ist ein schöner Fund an sich.
          Wenn Du jemanden bei Grün -Weiß kennst, mit dem man vernünftig reden kann, frag den als Weiteres.
          Die Reaktionen sind oft unterschiedlich aber in den meisten Fällen sind das relativ nette und unbürokratische Leute ....praxisorientiert.
          Und die Patronen kann man dort auch gleich abgeben, wenn´s ist.

          Allerdings muß ich Dir wie auch mein Vorredner dringend anraten das Teil nicht einfach so "einzusacken" . Es kann theoretisch richtig Ärger geben.
          Selbst bei so einem Rostklumpen! Lauf und Verschluß sind auch im vergammelten Zustand sog. "wesentliche Teile" und damit erlaubnispflichtig, von der Mun ganz zu schweigen.
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • MrSheepy
            Landesfürst

            • 26.06.2003
            • 970
            • Wesel, NRW
            • C Scope 770

            #6
            K98? Man beachte den geraden Kammerstengel am Verschluss...
            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Zitat von MrSheepy
              K98? Man beachte den geraden Kammerstengel am Verschluss...
              Ist auf alle Fälle ein 98er System. Gabs auch mit geradem Kammerstängel.
              Wenn ich heute abend zu Hause bin, suche ich mal den genauen Typ raus.


              Grüße
              die Hülse
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Die anderen zwei unangesprochenen Dinge, sehen aus wie brit." Spike Bajonette ", oder das was davon übrig geblieben ist. Die Bajotülle allerdings, wäre dazu m.M. nach etwas zu lang. Oder Lebel? Ich muß mal noch etwas suchen, bin momentan unsicher. Das mit dem geraden Kammerstengel beunruhigt mich nicht. VZ irgendetwas, aber da schaut ja schon die Hülse nach.

                Uwe

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Kleiner Zusatz. Bei den beiden vermeintlichen Bajos, könnte es sich auch um auseinandergenommene Verschlüße handeln. Quasi das Schlagbolzenteil. Feder usw. ist weg, logisch, aber warum hinten so dick?

                  Uwe

                  P.S. Je mehr ich das betrachte, kommen mir immer neue Ideen.

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    @ Uwe

                    das mit den zerlegten Verschlüssen paßt . Gut beobachtet .
                    Ich werde heute Abend mal den Verschulß meines 98ers zerlegt auf den Scanner legen. Dann kann man das besser erkennen. Das "dicke" Teil ist das hintere Teil das Verschlusses, mit Sicherungsflügel. Also nix ungewöhnliches.

                    Bernd
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Ja so ist das. Sicherungsflügel hochgeklappt mit Rostbatzen und Dreck. Das kommt hin.

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Hülse
                        Heerführer


                        • 28.08.2004
                        • 2147
                        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                        #12
                        So endlich zu Hause
                        Wie der Uwe schon richtig vermutete sind das keine Bajonette, sondern Schlagbolzen, bzw. der innere Teil des Verschlussen. Zum Vergleich Bild 1.
                        das Innenleben meines K98 Verschlusses.
                        Angehängte Dateien
                        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Nun zur Waffe selbst. Es ist ein Karabiner 98. Aber nicht der 98K, sondern der 98 AZ. Das AZ bedeutet Aufpflanz- und Zusammensetzvorrichtung. Das ist der kleine Bügel der unterhalb des Laufes sitzt. Er dient dazu, mit den Waffen eine Gewehrpyramide zu bauen. Der Bajonetthalter sitzt auch, im Gegensatz zum k98k, weiter vorne am Lauf.
                          Herstellungsjahr dieses Karabinertypes zwischen 1907 und 1910. Hier der Link zum Karabiner 98 AZ.

                          Der 98 AZ hat normalerweise auch einen gekröpften Kammerstengel. Da aber jeder Verschluß bei jedem 98er paßt, ist es möglich daß ein "Ersatzverschluß" mit geradem KS eingesetzt wurde.


                          die Hülse
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • erap
                            Landesfürst


                            • 27.09.2004
                            • 826
                            • Bayern,Großraum München

                            #14
                            Zitat von Hülse

                            Da aber jeder Verschluß bei jedem 98er paßt, ist es möglich daß ein "Ersatzverschluß" mit geradem KS eingesetzt wurde.


                            die Hülse
                            Da wäre ich aber etwas vorsichtig!
                            Wenn der Verschlußabstand nicht paßt,bzw zu groß ist,kann der Hülsenboden abreißen.Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung,als ich mit verschiedenen Verschlüßen mit meinem 98er mal rumexperimentiert habe.
                            War vor allem echt nervig,die Hülsenreste wieder aus dem Lager rauszuprokeln


                            Gruß Christian
                            Hoplophobie ist heilbar!

                            Kommentar

                            • Hülse
                              Heerführer


                              • 28.08.2004
                              • 2147
                              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                              #15
                              @ erap

                              Natürlich kann es zu Störungen, bzw. zum Bodenabriß kommen. Da geb ich Dir recht. Aber trotzdem kannst Du jeden 98er Verschluß in jeden Karabiner, bzw. in jedes 98er Gewehr stecken. Der paßt. Mit dem Abstand, das ist eine Sache für sich. Natürlich.
                              Aber zu Kriegszeiten war das egal. Hauptsache der Prügel funktionierte.


                              die Hülse
                              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                              Kommentar

                              Lädt...