"Fundsachen" aus dem Camp Fischbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firefighter
    Bürger


    • 05.06.2006
    • 138
    • Dahn ( Pfalz)

    #1

    "Fundsachen" aus dem Camp Fischbach

    Hier zeige ich euch mal meine "Fundsachen" aus Fischbach die mein Vater kurz nach der Schließung gefunden hat, es war alles in der Munitionsbox drinn nur habe ich ein paar Zweifel, in der Box lagen auch Drei Magazine, bei denen ich nicht weiß zu welcher Waffe sie gehören, also ich hab mal mit ner Hülse von nem
    G36 probiert, die passt rein aber ob das auch wirklich 5,65-Magazine sind weiß ich nicht. ( Die 7,62-Hülsen waren übrigens nicht dabei, genauso wie die 5,65-Hülse im Magazin)

    Bild 1: Munikiste, Reinigungsset mit Tasche , Aufschrift: CASE MAINT EQUIP. M1GA1 RIFLE, in der Tasche wohl noch der komplette Inhalt mit Bürsten,Gestänge usw.., dann eines der 3 Magazine und eine Stofftasche für Munition

    Bild 2: Das Magazin

    Bild 3: Die Munitionstasche
    Angehängte Dateien
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Das unbekannte Magazion ist ein 30 Schuß Magazin für das M16 ! Kaliber 5,56 mm bzw. .223 Rem. Brauchst du noch welche ??? Gibts in unseren Wäldern wie Sand am Meer ! Putzzeug ist ebenfalls original fürs M16.
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • Firefighter
      Bürger


      • 05.06.2006
      • 138
      • Dahn ( Pfalz)

      #3
      Hab ich mir schon so halber gedacht das es für das M16 is, ne, die 3 Magazine reichen mir erst mal wenn dann eher noch Hülsen, so ein vollmunitioniertes magazin is halt schöner als ein leeres *g*
      Liegt da wirklich noch so viel im Wald rum?

      Kommentar

      • Twinrider
        Heerführer


        • 29.09.2004
        • 1232
        • Somewhere in the middle of nowhere !
        • c-scope tr440

        #4
        Habe letztes Jahr ein komplettes SEM einschließlich Hörer aus dem Wald gezerrt.
        der Twinrider
        -------------------------------------------------
        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

        Kommentar

        • Firefighter
          Bürger


          • 05.06.2006
          • 138
          • Dahn ( Pfalz)

          #5
          Feldtelefon? Hab ich auch noch zwei im Keller stehen, ich hab mal von der Feldeinheit ein paar Bilder gemacht:





          Zum Alter kann ich leider nix sagen, also der Hersteller dürfte Siemens-Halske gewesen sein, siehe Bild 4, Oben am Deckel is ein Schild mit dem Deutschen Buchstabieralphabet, allerdings wohl eine Alte Version da Z damals Zeppelin hieß und heute Zacharias
          Zuletzt geändert von Firefighter; 15.06.2006, 20:06.

          Kommentar

          • Twinrider
            Heerführer


            • 29.09.2004
            • 1232
            • Somewhere in the middle of nowhere !
            • c-scope tr440

            #6
            Nee, kein Feldtelefon , sondern ein Funkgerät neuerer Bauart !!!
            der Twinrider
            -------------------------------------------------
            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

            Kommentar

            • Firefighter
              Bürger


              • 05.06.2006
              • 138
              • Dahn ( Pfalz)

              #7
              Nobel Nobel *g*
              Kennt sich hier vieleicht jemand mit Feldtelefonen aus, weil mich würde mal interessieren wie Alt das Gerät schon ist

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #8
                1944-Steht doch drauf(rechts im Bild)

                Hier der gleiche Apparat

                Hier ein deutsches Feldtelefon – vermutlich Baujahr 1944 – das Spiralkabel gehört aber nicht original dazu.
                Quelle:http://www.moba-paffenholz.de/bos-fu...telefonie.html
                Zuletzt geändert von Ganymed; 15.06.2006, 20:38.
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                • Firefighter
                  Bürger


                  • 05.06.2006
                  • 138
                  • Dahn ( Pfalz)

                  #9
                  Oha, ziemlich Alt, eben hab ich mir mal das Gerät genau betrachtet und hab auch einen kleinen Reichsadler mit Hakenkreuz entdeckt, jetzt bräuchte ich nur noch eine Bedienungsanleitung, weil mich würde schon interessieren ob das Gerät noch funktioniert

                  Kommentar

                  • Zündelmann
                    Einwanderer


                    • 16.11.2005
                    • 5
                    • Hamburg

                    #10
                    Feldtelefon

                    Dieses Feldtelefon ist das Standardgerät in der Wehrmacht gewesen. Es fungierte unter dem Namen FF 34.
                    Die Stromversorgung erfolgte aus einem Akku, der sich innen unter der Mulde für den Handapparat befindet.
                    Die neueren Geräte nach dem Krieg sind ähnlich aufgebaut, haben aber dort einen Batteriebecher für Monozellen.
                    Diese alten "Ackerschnacker" waren bei einigen Hilfsorganisationen auch in den 50er und 60er Jahren im Einsatz.
                    Sind aber nicht wirklich selten.

                    Kommentar

                    • Twinrider
                      Heerführer


                      • 29.09.2004
                      • 1232
                      • Somewhere in the middle of nowhere !
                      • c-scope tr440

                      #11
                      Zitat von Firefighter
                      ...einen kleinen Reichsadler mit Hakenkreuz entdeckt...
                      Bitte, bitte nicht posten, sonst bekommen einige wieder den Flash hier !
                      der Twinrider
                      -------------------------------------------------
                      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                      Kommentar

                      • Ganymed
                        Heerführer


                        • 08.11.2004
                        • 1364
                        • Erkrath

                        #12
                        Zitat von Firefighter
                        Oha, ziemlich Alt, eben hab ich mir mal das Gerät genau betrachtet und hab auch einen kleinen Reichsadler mit Hakenkreuz entdeckt, jetzt bräuchte ich nur noch eine Bedienungsanleitung, weil mich würde schon interessieren ob das Gerät noch funktioniert
                        Hörer abnehmen ,Kurbeln und warten bis sich jemand vom OKW meldet.
                        Einfach oder?
                        Kann allerdings etwas dauern
                        Zuletzt geändert von Ganymed; 15.06.2006, 20:54.
                        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                        Kommentar

                        • Firefighter
                          Bürger


                          • 05.06.2006
                          • 138
                          • Dahn ( Pfalz)

                          #13
                          Das wär mir viel zu viel Arbeit den das Mini-Zeichen zu fotografieren, allein schon der riesen Aufwand, bei der Kamera auf den Macro-Knopf zu drücken

                          Kommentar

                          Lädt...