Jagdgewehr/ Repetierer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Findlinger
    Einwanderer


    • 14.05.2006
    • 11
    • Bayern

    #1

    Jagdgewehr/ Repetierer

    Ich (Jäger) habe ein schlichtes Gewehr geerbt, welches mein Schwiegervater in den späten Vierzigern von seinem Paten geschenkt bekommen hat. Dieser hatte es auch schon benutzt. Es hatte also da schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
    Leider kann ich keinen Hersteller erkennen. Ein Beschußzeichen ist oben auf dem Repetierbolzen eingeschlagen, sonst kann ich nirgends eines erkennen. Dafür verschiedene andere Kennzeichen: Am Rande der "Kimme" steht die Zahl 41962 eingraviert, kurz bevor der Lauf beginnt 4711 und unten am Magazinverschluß "ESFAH".
    Wer kann mir über die Herkunft etwas sagen?

    Habe leider Schwierigkeiten mit dem Hochladen von Bildern....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Findlinger; 07.08.2006, 22:01.
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #2
    hallo,
    wenn du jetzt antwortest, einfach runterscrollen und auf "anhänge verwalten" klicken.
    dann auf durchsuchen klicken (deine festplatte), datei auswählen und dann auf hochladen klicken und das bild ist da!!
    ohne wird es schwierig...
    gruß
    gualdim

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #3
      guck, geht doch!
      nix zu danken.
      gruß gualdim

      Kommentar

      • Findlinger
        Einwanderer


        • 14.05.2006
        • 11
        • Bayern

        #4
        So, jetzt hab ich das mit den Bildern auch begriffen....

        Kommentar

        • der kermit
          Ritter


          • 21.11.2005
          • 383
          • Saarland

          #5
          hallo

          hast du auch vielleicht ein paar bilder von der ganzen waffe ?
          konnt evt hilfreich sein !

          mfg thomas

          Kommentar

          • igelmeister
            Ritter


            • 07.03.2006
            • 419
            • NRW

            #6
            Zitat von der kermit
            hallo

            hast du auch vielleicht ein paar bilder von der ganzen waffe ?
            konnt evt hilfreich sein !

            mfg thomas
            Angaben zu Kaliber und allgemeine Abmasse wären auch schön!

            cu

            Sebastian

            Kommentar

            • Findlinger
              Einwanderer


              • 14.05.2006
              • 11
              • Bayern

              #7
              Das Kaliber ist 7x64 und die Waffe ist "normal" lang. Kann erst wieder heute abend ein Foto vom ganzen Gewehr machen.

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #8
                Zitat von Findlinger
                Das Kaliber ist 7x64 und die Waffe ist "normal" lang. Kann erst wieder heute abend ein Foto vom ganzen Gewehr machen.
                7x64 ist eindeutig ein Jagdkaliber ! Allerdings auch schon ein wenig älter.
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • v.Thronstahl
                  Ritter


                  • 04.03.2005
                  • 535
                  • Taunus/Hessen

                  #9
                  Eine komplett Ansicht der Waffe wäre wie schon erwähnt sehr hilfreich.
                  _________________
                  "On ne passe pas"

                  Kommentar

                  • Findlinger
                    Einwanderer


                    • 14.05.2006
                    • 11
                    • Bayern

                    #10
                    Zitat von Twinrider
                    7x64 ist eindeutig ein Jagdkaliber ! Allerdings auch schon ein wenig älter.



                    Ja, es ist auch ein Jagdgewehr.
                    7x64 hat aber nichts mit älter oder jünger zu tun. Meine nagelneue Büchse habe ich auch in Kal. 7x64 gekauft. Ein gängiges Kaliber damals wie heute.

                    Kommentar

                    • Findlinger
                      Einwanderer


                      • 14.05.2006
                      • 11
                      • Bayern

                      #11
                      Jetzt die ganze Waffe:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Hülse
                        Heerführer


                        • 28.08.2004
                        • 2147
                        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                        #12
                        Hmmm ,

                        ist auf alle Fälle ein 98er System.
                        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                        Kommentar

                        • v.Thronstahl
                          Ritter


                          • 04.03.2005
                          • 535
                          • Taunus/Hessen

                          #13
                          Das ist eine umgefrickelte 98er Jagdbüchse mit deutschem Stecher, SEM, Magazinklappdeckel und Greener Sicherung. Haben zig kleine BüMa´s gebaut, gibts tausende von.

                          Wert der Waffe so wie sie auf dem Foto ist ohne ZF und narbig ca. 50 - 100€ als Ersatzteilträger.

                          Sollte noch ein brauchbares ZF für die Waffe vorhanden sein wirds wohl ca. 250 € dafür geben.
                          _________________
                          "On ne passe pas"

                          Kommentar

                          • Nugget100
                            Bürger


                            • 20.07.2006
                            • 194
                            • Hessen

                            #14
                            ZF= Zielfernrohr ?

                            Gruß Nugget.

                            Kommentar

                            • Hülse
                              Heerführer


                              • 28.08.2004
                              • 2147
                              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                              #15
                              Zitat von Nugget100
                              ZF= Zielfernrohr ?
                              So ist es.
                              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                              Kommentar

                              Lädt...