optik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der kermit
    Ritter


    • 21.11.2005
    • 383
    • Saarland

    #1

    optik

    hallo

    habe mal eine frage im bezug auf eine alte optik !
    bin in meiner wohnung über ne optik gestolpert und weiss echt nicht mehr für was die war

    vielleicht kann jemand die buchstaben entziffern

    die optik ist etwa 30cm lang und hat eine art bajonettverschluss zum einrasten in eine halter oder so !


    sind folgende abkürzungen eingeschlagen:

    TV-115/k
    xbk
    87-0311

    danke schonmal


    mfg thomas

    p.s. bilder folgen noch
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 02.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Bilder bitte...


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      xbk könnte der Herstellercode sein.
      Leider ist der nicht in der Auflistung über die ich verfüge.

      Guckst Du selbst: http://www.imiges.info/forum/kb.php?mode=article&k=13
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • ladybsj
        Bürger


        • 29.08.2006
        • 184
        • saarland

        #4
        hallo

        ok hier die bilder !

        mfg thomas
        Angehängte Dateien
        Erster User (und dann noch ´ne Frau), der den Fotowettbewerb ausgerechnet mit einem Auto-Motiv gewonnen hat


        WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          Zitat von Matthias45
          xbk könnte der Herstellercode sein.
          Leider ist der nicht in der Auflistung über die ich verfüge.

          Guckst Du selbst: http://www.imiges.info/forum/kb.php?mode=article&k=13
          zu xbk ebenso nix gefunden ... hab aber auch meine bücher nicht da!?

          @matthias:
          was wolltest du mit dem link zeigen??
          bin ich zu blöd oder funktioniert da was nicht??

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #6
            Für mich sieht es aus, wie eine Art von Zielfernrohr für ein Gewehr. Dafür spricht auch die Okularkappe aus Gummi, sofern original vorhanden. Die ist gegen einfallendes Seitenlicht und zum Schutz des Auges gedacht, beim Abschuß der Waffe.
            Also ich glaube, daß es soetwas ist.

            Gruß waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • der kermit
              Ritter


              • 21.11.2005
              • 383
              • Saarland

              #7
              hallo

              na ich weiss nicht so recht ! dafür ist das ding viel zu schwer !

              MFG THOMAS

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Hallo Thomas,

                wie sieht denn das "Absehen" (Blick beim Durchschauen, eventuell Fadenkreuz o.ä.) aus. Mach da mal ne' Skizze. Lässt sich das Teil auseinander ziehen? Steht der Begriff TV eventuell für Teleskopvisierung? Die Herstellercodes bei Pawlas hören, so glaube ich, Ende 1944 mit dem Buchstaben "o" auf. Wenn das hier ein Herstellerkürzel sein sollte, ist er auf alle Fälle selten. Ich muss mal noch nachschauen. Ansonsten bitte ich um ein Bild des Bajonettverschlußes.

                Danke von Uwe

                Kommentar

                • der kermit
                  Ritter


                  • 21.11.2005
                  • 383
                  • Saarland

                  #9
                  hallo uwe

                  also man kann es nicht auseinander ziehen ! wenn man durchschaut kann man kein fadenkreuz oder ähnliches sehen . es tut nur vergrössern ! mache noch bilder !

                  gruss thomas

                  Kommentar

                  • der kermit
                    Ritter


                    • 21.11.2005
                    • 383
                    • Saarland

                    #10
                    hallo

                    so jetzt mal die bilder !
                    die hülse lässt sich zurück ziehen und wird durch eine feder gespannt !

                    mfg thomas
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • waldschrat01
                      Landesfürst


                      • 23.02.2006
                      • 706
                      • Meck-Pomm
                      • keinen, Augen aufmachen

                      #11
                      Hallo kermit,

                      an ein Ziehlfernrohr glaube ich dann jetzt auch nicht mehr. Das Gewicht würde mich aber dennoch interessieren.
                      Vielleicht gehört es doch eher zu einem Ganzen System
                      Zur Codierung habe ich leider auch nicht's gefunden.

                      Gruß waldschrat01
                      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                      Kommentar

                      • der kermit
                        Ritter


                        • 21.11.2005
                        • 383
                        • Saarland

                        #12
                        hallo

                        das ding wiegt mehr als 1kg (sorry meine küchenwage geht nur bis 1kg)
                        und ich denke auch das es zu einem system hehört ?? aber wohin

                        dankender gruss thomas

                        Kommentar

                        • der kermit
                          Ritter


                          • 21.11.2005
                          • 383
                          • Saarland

                          #13
                          hallo

                          hat denn wirklich niemand ne idee

                          mfg thomas

                          Kommentar

                          • 20P7
                            Ritter


                            • 06.08.2004
                            • 470
                            • Sarralbe, FRANKREICH
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Möglich das das ganze zu einer Beobachtungsoptik für ein Fahrzeug oder evtl. einem Turm/Bunker gehört... Kenne zwar etliche Optiken für Westwallbunker aber dies sieht anders aus... Vielleicht aus dem Ausland... Kein WaA-Stempel drauf?

                            Gruß Markus
                            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                            Kommentar

                            • der kermit
                              Ritter


                              • 21.11.2005
                              • 383
                              • Saarland

                              #15
                              hallo marcus !

                              da ich kein wehrmachtsexperte bin weiss ich ja auch gar nicht wie der aussehen soll
                              hast du vielleicht ein bild von sowas ?

                              also ich kann frankreich ausschliessen die optiken sehen anders aus .

                              gruss thomas

                              Kommentar

                              Lädt...