Kunststoff-Pistolengeschosse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Kunststoff-Pistolengeschosse?

    Servus,

    zur Abwechslung mal nix zur Facharbeit
    Also, gerade läuft "Lautlos" - ein Film über nen Auftragskiller. Und der verwendet Geschosse - laut so nem neunmalklugen Pozilisten - die mit Plastik ummantelt sind, damit man nicht sieht, aus was für ner Waffe die abgefeuert wurden. Klingt zwar logisch, weil das Projetil mit Plastikhülle ja keine "Rillen" aufweist.
    Geht das überhaupt? Das Plastik, egal wie gut, oder der Kuststoff zerschmelzen oder zerlegts doch schon im Lauf, oder?
    Neugieriger

    Felix
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 02.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Nicht ganz.
    Es gibt Unterschallgeschosse aus Kunststoff für Kurzbahn und Indoor Schießübungen.
    Alternativ Hartgummi...
    Zich Kaliber und Systeme.
    Verbrennen halt aufgrund der extrem schnellen Abbrandgeschwindigkeit der heutigen Pulver nicht.

    Aber als Mordwaffe?
    Ist mir persönlich zumindest nicht bekannt. Die Züge würde man trozdem im Kunststoff sehen.

    Der KGB hatte mal Pistolen mit Keramikgeschossen, da waren aber die Pistolen aus Plastik...

    Gruß,
    Wolfo


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #3
      Es handelt sich dabei vermutlich um Treibspiegel Geschosse bei denen das eigentliche Geschoss unterkalibrig ist und in einen Mantel eingebettet ist. Beim verlassen der Laufs trennt sich das Geschoss vom Mantel. Vorteil ist das man auf dem Geschoss keine spuren von Zügen und Feldern feststellen kann, was eine Identifikation der Waffe unmöglich macht.

      Zur Veranschaulichung mal ein experimentelles Fleychette Geschoss mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommen. Treibspiel Geschosse funktionieren nach dem selben Prinzip.

      Zuletzt geändert von v.Thronstahl; 15.01.2007, 23:34.
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Also sowas wie ein Dum-Dum-Geschoss, dass schon beim verlassen des Laufes zerfällt?

        Kommentar

        • v.Thronstahl
          Ritter


          • 04.03.2005
          • 535
          • Taunus/Hessen

          #5
          Nein, das Geschoss wird lediglich von Mantel getrennt und fliegt ins Ziel, ansonsten wäre kein präzises Schiessen möglich. Ein Dum Dum Geschoss zerlegt sich beim Aufprall auf das Ziel um einen möglichst grossen Wundkanal zu erzeugen.
          _________________
          "On ne passe pas"

          Kommentar

          • Steve1978
            Bürger


            • 13.02.2006
            • 130

            #6
            Von Thronstahl hat es zwar fast Richtig erklärt, allerdings ist es nicht ganz richtig, daß das bei einer Treibspiegelpatrone das Geschoß ummantelt ist. Es ist zwar Richtig, das ein unterkalibriges Geschoß verwendet wir, allerdings sitzt der Treibspiegel hinter dem Geschoß und "treibt" das Geschoß aus dem Lauf. Der Treibspiegel wird dann aber innerhalb der Patronenhülse am verengenden Hülsenmund aufgehalten und schließt damit die Gase und den Explosionsknall ein. Deswegen wird Treibspiegelmunition auch als "lautlose Munition" bezeichnet und taucht aufgrund einer aufwendigen Herstellungsweise eigentlich nur beim Geheimdienst auf. Lautlos ist allerdings dabei immer relativ, da eine Waffe immer mindestens so laut wie sein System ist!

            Steve

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 07.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Es gibt aber in der Tat Patronen aus Kunststoff (Plastik), welche zu Ausbildungszwecken benutzt werden. Soll heißen, Hülse und Projektil sind aus Plastik - wurden in den 80er Jahren verwendet, danach liegen mir selber keine Erkenntnisse vor.

              Hintergrund: Mein Oldie war Schießausbilder der Duisburger Pozilei. Bei einer Outdoor-Übung wurde ein Beamter davon getroffen und in der Notaufnahme konnte auf den Röntgenaufnahmen NICHTS entdeckt werden.

              Habe die Mumpeln noch vor Augen - Hülse hell blau, Projektil etwas dunkler.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 04.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von dragon_66
                Es gibt aber in der Tat Patronen aus Kunststoff (Plastik), welche zu Ausbildungszwecken benutzt werden. Soll heißen, Hülse und Projektil sind aus Plastik - wurden in den 80er Jahren verwendet, danach liegen mir selber keine Erkenntnisse vor.

                Hintergrund: Mein Oldie war Schießausbilder der Duisburger Pozilei. Bei einer Outdoor-Übung wurde ein Beamter davon getroffen und in der Notaufnahme konnte auf den Röntgenaufnahmen NICHTS entdeckt werden.

                Habe die Mumpeln noch vor Augen - Hülse hell blau, Projektil etwas dunkler.

                richtig, mit den dingern hatte ich während meiner grundausbildung 1978 das erste mal scharf geschossen..
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • Westfalica
                  Ratsherr


                  • 16.03.2006
                  • 298
                  • Herford/Provinz Westfalen
                  • C-Scope CS1220

                  #9
                  Mhh, mir fällt da spontan die Steyr Flechette ein, die hat doch nen Treibkäfig aus Kunststoff, gleich mal nachlesen....
                  Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                  Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Beim Bund hatten wir 1986 auf der Waldkampfbahn auch die Patronen mit blauen Kunststoff Projektilen.
                    Laut damaligem Ausbilder waren die auf 50 mtr. tödlich.
                    Zerfallen sind die auf jeden Fall nicht.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #11
                      Mal was abseits ...wer kennt die Hochgeschwindigkeitsplastiknadeln die die Russen verwenden das Abschussgerät sieht aus wie ein Staubsauger !!!
                      Gruß aus LT

                      Kommentar

                      • El Sancho
                        Bürger


                        • 16.07.2006
                        • 185
                        • Merzig

                        #12
                        von den blauen kunstoff projektielen hab ich ma l2 stück beim wandern gefunden wenn ich die wieder find stell ich fotos hoch
                        „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                        Kommentar

                        • Migu
                          Ritter

                          • 17.06.2000
                          • 491
                          • München
                          • keinen mehr

                          #13
                          wir hatten die blauen auch bei der Bundeswehr 92-94, soweit ich mich erinnere, wurde vor Benutzung ein Einstecklauf ins G3 getan und ein anderer Verschluss eingebaut. Somit durfte dann auch auf der 50m Bahn innerhalb der Kaserne damit geschossen werden und nicht gezwungenermassen auf der Standortschiessanlage .
                          Sondengang ist aller Laster Anfang!

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            Ich habe hier ein paar Bilder dieser Übungsgeschosse. Stammen aus einer innerstädtischen ex BW-Kaserne
                            Angehängte Dateien
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • MAV.
                              Lehnsmann


                              • 29.01.2005
                              • 37
                              • Ratingen

                              #15
                              also wie ich noch beim Bund war.....

                              ...hatte ich auch mal zwei so blaue "Patrönchen".
                              Aber die hatten die für das G3 üblichen Standardabmessungen.
                              Ob der Verschluss ein anderer war weiss ich nicht, aber eine Einstecklauf hätte das Projektil nicht mehr durchgelassen.
                              Mit der Munition wurde auch auf einer Schießbahn auf dem Stopl-Ü geschossen.
                              Ich durfte da mal im Winer einen ganzen Tag mit Posten stehen damit auch ja kein Karnickel in den Schießbereich reinhoppelt.......

                              CU Mav

                              Kommentar

                              Lädt...