Bestimmung Vorderlader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #16
    Zitat von Aliakmonas
    Habe heute im DWJ 03/2007 folgenden Artikel entdeckt:

    Französische Beutegewehre in der Preussischen Artillerie.
    Darin wird die Übernahme franz. Mle 1777 Steinschloßgewehre ( Vorgänger des beschriebenen Mle 1857 )in die Bewaffnung der Preuss. Art. beschrieben.
    Interessanter Artikel, vielleicht das Gewehr mal auf Preussische Stempel untersuchen.

    richtig, es wurden bei diesen Gewehren sämtliche Franc. Abnahme Stempel entfernt.

    wenn es so eins wäre müsste da ein preuss.abnahme Stempel vorhanden sein. ZB. "S" mit Stern auf Schlossblech.

    außerdem war dieses Gewehre ein netter mix aus. französisches Schlossblech, preußischer Hahn … es wurden meist die franc.bajos behalten und das Rohr gekürzt. im schloss inneren findet sich, wenn eins aus der Zeit ist eine zahl … ZB. "14" diese zeigt die Umänderungsserie.


    wie auch immer ...gibt genug "wirkliche" Experten .die es genau bestimmen können.(museum)
    Zuletzt geändert von Dirk.R.; 24.02.2007, 21:37.

    Kommentar

    Lädt...