Made in Germany

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #16
    Macht ja eigentlich auch nur bei Exportartikeln Sinn.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      hi....

      eine menge infos zu dem thema wann was wie gekennzeichnet werden kann und darf habe ich übrigens hier gefunden:




      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Matzetower
        Einwanderer


        • 30.09.2006
        • 2
        • Tief im Westen/NRW

        #18
        Auf den Continental-Reifen (Vollgummi + Pneu) aus der Zeit vor 45 steht immer "Made in Germany" drauf.
        M.W. nach wurde diese Kennzeichnung bei Produkten gemacht, die in irgend einer Weise auch in den Export gelangten.
        Ein HJ-Dolch zählt da wohl eher nicht zu , eine Scheide dagegen kann durch aus exportiert worden sein.

        Gruß
        Mathias

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #19
          Made in Germany

          Diese Frage hatten wir doch schon einmal...



          Gruss Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Herr Wolf
            Ritter

            • 11.08.2003
            • 573
            • Houston, TX. U.S.A.
            • keinen

            #20
            Ein original HJ Fahrtenmesser hat KEINEN "made in Germany" Stempel.
            Ist es ein fruehes Stuck ist der Hersteller auf der Klinge, bei spaeteren Stuecken die RZM Nummer.

            Es gibt einige Ausruestungsgegenstaende, die mit "Germany" gekennzeichnet sind. Z. B. Die spaeteren Filz Tropenhelme. Irgendwann wurde ein groesserer Posten in irgeneinem Arsenal gefunden. Um diese legal in die USA zu importieren, musste das Herstellerland auf dem Artikel vermerkt sein. Tausende dieser Helme wurden daher gestempelt. Ich sehe die andauernd auf Boerse. Mittlerweile haben sicher nicht wenige die Reise ueber den grossen Teich zurueck nach D. gemacht. Sind relativ billig hier, $250 - $300.

            Fuer ein HJ Messer mit Made in Germany wuerde ich aber kein Geld ausgeben.

            Kommentar

            Lädt...