MG 42 in Aktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Argento
    Bürger


    • 13.11.2004
    • 104
    • Nashville/Tennessee USA
    • Ich suche nicht, ich finde

    #16
    Ach ja, die alten Bund-Zeiten. Das MG war definitiv ein Highlight meiner Wehrpflicht. Die Rambo-Nummer hat wohl zu der Zeit jeder probiert!
    Und dann die Uzi... Befehl: Auf erkanntes Ziel Einzelfeuer frei. Ergebnis: Magazin (mit 10 SChuss) in Sekundenbruchteilen leer, verwundertes Grinsenmeinerseits, trotz eingestelltem Einzelfeuer rotzte das Ding alles raus! Gab trotzdem erstmal Anschiss vom Uffz.
    Nur das Waffenputzen anschliessend (da sind ja noch Elefanten im Lauf!!!) :effe

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #17
      Und hier der ungekrönte Meister der kurzen Feuerstöße, oder Sorgnix?
      Man achte auf den Sound, hier feuert ein echtes MG 42 und nicht so eine kastrierte Plempe mit dem Namen MG 3, man kann kaum noch den einzelnen Schuß wahrnehmen im Gegensatz zum MG 3

      MFG Desert-Eagle
      Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 04.07.2007, 13:00.
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #18
        kurzer gurt,bei den konvois hatte der lkw immer schön lange gurte aufmunitioniert.
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #19
          Zitat von desert-eagle
          ...
          Aus einem Gurt mit 50 Schuß annähernd 10 Feuerstöße zu machen, da scheitert es bei den meisten.
          ...
          Da haben wir Grenadiere ja gut dran gelernt. 12 Klappziele mit 30 Schuß.

          Dran! Drauf! Drüber!
          ODAS

          Kommentar

          • aurora
            Ritter


            • 24.06.2007
            • 352
            • Pfalz
            • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

            #20
            Macht bestimmt Spas.
            Das größte was ich bis jetzt Geschossen hab war Karabiner oder 45.

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #21
              Zitat von ODAS
              Da haben wir Grenadiere ja gut dran gelernt. 12 Klappziele mit 30 Schuß.

              Dran! Drauf! Drüber!
              ODAS
              Nennen wir es mal..."ausgiebig"

              hach was war das fürn Spaß....

              Kommentar

              • Hottenhorst
                Ritter


                • 27.04.2005
                • 367
                • Ecke Venloer Heide
                • XP ADX100

                #22
                Das letzte Video von DesertEagle ist der Hammer...man kann wirklich kaum den einzelnen Schuß hören.
                Aber zu "größtes,abgefeuertes" muß ich mal grad die 50er AE von DesertEagle erwähnen. DAS Ding hat Riss!!!
                Ich hab echt gedacht, mir fliegt die Hand weg, kein Vergleich zur auch nicht allzu schwachen 44er.

                Gruß

                Hotte

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #23
                  Naja, ich seh schon, der Abend auf dem Schießstand hat einen dauerhaften Eindruck hinterlassen:-)
                  Aber diese beiden Waffen kann man eigentlich nicht im gleichen Thread nennen, die haben nicht viel Gemeinsamkeiten. Außer den Bums, der ist bei beiden beeindruckend.
                  Wenn es mal wieder soweit ist, geb ich dir Bescheid, dann bist du wieder dabei.
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #24
                    Geil,

                    mit der DesertEagle hab ich auch schon ballern dürfen bei der BW, allerdings nach Dienstschluß in der privaten Schießanlage - das war mal ein Gefühl im Handgelenk (was bis zur Schulter ging... ), nicht zu vergleichen mit meiner damaligen Dienstpisti P1...
                    Zum MG 3 sei allerdings noch zu verlieren, das es zwar eine verringerte Kadenz und kleineres Kaliber besitzt (dafür halten die Läufe auch länger), aber trotzdem eine feine Waffe ist, keineswegs kastriert. Ich war damals 1. Nachschieber und erwählter Sklave des Waffen- und Geräteverwalters und wir haben regelmäßig Lagermun welche älter als 20 Jahre war zu "Schulungszwecken" vernichten dürfen.
                    Somit kann ich durchaus bestätigen das meist nur die ersten 10 Schuß eines 50´ger Gürtels das Ziel (mußten nicht immer Scheiben sein... ) trafen, dann ging die Knispel unhaltbar nach oben. Im Hüftanschlag versteht sich, liegend war sie durchaus zu bändigen.
                    Diese Waffe gehört übrigens nicht zufällig zur STAN-Ausrüstung der heutigen BW, ein Ersatz mit diesen Eigenschaften muß wohlentwickelt und überlegt sein und wird wohl noch mindestens 10 Jahre auf sich warten lassen...

                    Sich äußerst gern an die "gute Zeit" erinnernd, Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • ceck68
                      Lehnsmann


                      • 28.07.2005
                      • 29
                      • Triestingtal/NÖ
                      • ACE 250

                      #25
                      Zum ersten Video möcht ich anmerken dass der Anschlag total falsch ist-man beachte das Zweibein-mir wurde zu meiner Zeit als Uffz. beim österr. Bundeheer gelernt, dass das Zweibein nach vorn zu stehen hat, man übt also sehr viel Druck Richtung MG Mündung aus, dann bleibt das MG auch besser im Ziel und man kann es wirklich gut halten
                      Aber die Feuerkraft hat mich auch damals schon fasziniert.....

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #26
                        Noch mal nen bisserl was zum Thema MG, ua. auch ein 42er aber auch alles andere was schnell und fein knattert.



                        und hier noch zum MG42 etwas vom History Channel

                        Zuletzt geändert von Crysagon; 05.07.2007, 07:52.

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #27
                          Müssen diese Schwachmaten immer solch eine kranke Musik unter ihre Videos mischen, da bekommt man ja Ohrenkrebs!
                          MFG Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #28
                            ja, das ist auch bisweilen ausgesprochen störend.
                            naja, aber unter dem Suchbegriff Machine Gun findet man auch angnehmere Klänge...

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #29
                              Zitat von Sorgnix
                              ... vielleicht hättet Ihr es mal mit FESThalten versuchen sollen ...

                              Auf jeden Fall haben die Jungs vom Video noch nix vom "kurzen Feuerstoß" gehört. Reine Munitionsverschwendung, was die da machen ...
                              Am Anschlag könnte man auch noch arbeiten ...

                              J.
                              genau so ist das.....

                              greet's Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • Argento
                                Bürger


                                • 13.11.2004
                                • 104
                                • Nashville/Tennessee USA
                                • Ich suche nicht, ich finde

                                #30
                                Ein würdiger Enkel...

                                Talkin'bout firepower:

                                Kommentar

                                Lädt...