Stahlhelm M 18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shawfan
    Einwanderer


    • 18.09.2007
    • 7
    • Schleswig-Holstein

    #16
    Der Stemple lautet SI66 müsste Eisenhütte Selesia / Schlesien sein, wenn ich mich nicht irre.

    Kommentar

    • SirQuake
      Bürger


      • 13.11.2006
      • 138
      • Nürnberg

      #17
      Diesen Link sollte man allerdings mit größter Vorsicht genießen:

      Der "M16" auf dieser Seite zeigt in Wirklichkeit einen für die Reichswehr adaptierten M17 KuK. Der M18 bestand wie auch die anderen Stahlhelme des 1.WK nicht aus Stahlblech (ich lach mich tot) sondern aus sehr hochwertigem Chromnickelstahl! Es gab die unterschiedlichsten Anstriche in der Übergangszeit vom 1. zum 2. Weltkrieg.
      Zuletzt geändert von SirQuake; 20.09.2007, 14:07.

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #18
        Sorry, SQ aber kann es sein, daß Deine Info nicht ganz korrekt ist?
        Meines Wissens ist beim M17 die Niete des Kinnriemens weiter unten angebracht als beim abgebildeten M16.
        Siehe auch http://images.google.de/imgres?imgur...icial%26sa%3DG
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • SirQuake
          Bürger


          • 13.11.2006
          • 138
          • Nürnberg

          #19
          Hallo Mr. T, ich würde eher sagen, daß die von Dir verwendeten Seiten nicht korrekt sind.

          Der Stahlhelm oben bei http://images.google.de/imgres?imgur...icial%26sa%3DG ist ganz eindeutig ein M16.

          M16 = Niete für Knopf 91 unten
          M17 = Niete für Kinnriemenbefestigung höher
          M18 = Gar keine Nietung, da Kinnriemenbefestigung am Innenfutter

          Wieder mal ein ganz eindeutiger Beweis dafür, daß im Internet wirklich viel Schrott steht.
          Zuletzt geändert von SirQuake; 20.09.2007, 17:06.

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #20
            Hmm, würde mich zwar wundern aber wie sagt man so schön: Nichts ist unmöglich. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

            Grüße
            Mr.T
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • SirQuake
              Bürger


              • 13.11.2006
              • 138
              • Nürnberg

              #21
              Ich gehe mal davon aus, daß der M16 auf der betreffenden Seite als M17 bezeichnet wird, da er evtl. ein Innenfutter des Jahres 1917 (am Metallring) hat. Beispielsweise L. Baer definiert in seinem Buch "Vom Stahlhelm zum Gefechtshelm Band 1" solche Helme als M17. Allerdings ist diese Definition bei Helmsammlern sehr umstritten, richtet sich die Bezeichnung doch normalerweise nach Veränderungen an der Stahlhelmglocke und nicht nach dem Baujahr des verwendeten Innenfutters! Aber da gibt es wie immer unter Sammlern unterschiedliche Meinungen.

              Die Bezeichnungen M16-M42 sind ohnehin nicht die offiziellen Bezeichnung für deutsche Stahlhelme sondern wurden durch Sammlerkreise eingeführt.

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #22
                Zitat von SirQuake
                Diese Preise beziehen sich offensichtlich auf etwas rostnarbige Stücke und sind wohl gerechtfertigt. In diesen M18 noch ein originales 18er Innenfutter einzubauen halte ich rein wertmäßig für nicht zweckmäßig.
                Du hast vollkommen recht, die Helme sind altersentsprechend narbig, die Umbördelung hat auch gelitten.
                Der Preis für ein Innenfutter müsste halt im Rahmen des Helmpreises liegen, aber wie gesagt, sehr schwer zu bekommen und Kopien mag ich nicht.

                Also lass ich ihn, wie er ist und gönne ihm ab und an etwas Ballistol.
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • Aliakmonas
                  Landesfürst


                  • 11.09.2005
                  • 947
                  • Kirrweiler/Pfalz

                  #23
                  Zitat von armenius87
                  Aliakmonas, das sind wirklich schöne Stücke! Und die beiden Helme haben Dich jeweils weniger als 100 Euro gekostet? Ich dachte immer Helme aus dem 1. WK seien per se teurer...
                  Helme aus dem Wk 1 sind wohl nicht mit dem Glanz des 1000 Jährigen Reiches behaftet, Gottseidank, da kann man noch Sammeln ohne in den Verdacht der farblichen Sinnesausrichtung zu kommen.

                  Natürlich habe ich auch Wk2 Dinge , darunter einen M 42 in tadellosem Zustand, den ich mal gegen 2 Sack Zement getauscht habe
                  ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                  ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                  Kommentar

                  • SirQuake
                    Bürger


                    • 13.11.2006
                    • 138
                    • Nürnberg

                    #24
                    Zitat von Aliakmonas
                    Du hast vollkommen recht, die Helme sind altersentsprechend narbig, die Umbördelung hat auch gelitten.
                    Der Preis für ein Innenfutter müsste halt im Rahmen des Helmpreises liegen, aber wie gesagt, sehr schwer zu bekommen und Kopien mag ich nicht.

                    Also lass ich ihn, wie er ist und gönne ihm ab und an etwas Ballistol.
                    Die M18er Innenfutter sind in der Tat verflucht schwer zu bekommen und wenn doch, dann preislich dementsprechend extrem.

                    Aber wenn ein Helm in der Vitrine steht, kann man das fehlende Innenleben notfalls verschmerzen, ist ja trotzdem ein schöner Blickfang.

                    Kommentar

                    • jonastalmike
                      Banned
                      • 30.01.2002
                      • 124
                      • dinslaken

                      #25
                      Zitat von derkranke
                      Bahh naja schön ist er schon bis auf die einigen Alterspuren was aber normal ist. Der könnte wo ich weiss noch gute 200-400€ kosten oder auch mehr.

                      Hi

                      Da ist der Name schon Programm

                      200-400 Euro ich lach mich tot.

                      Wenn man keine Ahnung hat einfach mal FRESSE halten

                      MIKE

                      Kommentar

                      • dersucher
                        Heerführer


                        • 30.08.2006
                        • 1122
                        • -

                        #26
                        Zitat von jonastalmike
                        Hi

                        Da ist der Name schon Programm

                        200-400 Euro ich lach mich tot.

                        Wenn man keine Ahnung hat einfach mal FRESSE halten

                        MIKE
                        Na, mit dieser Aussage hat einer ja mächtig geholfen...

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #27
                          Aber die Wortwahl läßt zumindest auf eine gute Erziehung schließen

                          Grüße aus Bayern
                          Mr.T
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • shawfan
                            Einwanderer


                            • 18.09.2007
                            • 7
                            • Schleswig-Holstein

                            #28
                            Hallo,

                            hab ein ein Bild von meinem Helm bei Tageslicht eingefügt. Falls es jemanden interessiert.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • SirQuake
                              Bürger


                              • 13.11.2006
                              • 138
                              • Nürnberg

                              #29
                              Danke! Dieses Bild bestätigt mir nochmal, daß die Farbe eindeutig nach dem WK1 aufgetragen wurde. Wie gesagt, trotzdem ein schöner Helm! Evtl. könntest Du noch mal den hinteren Helmsplint ergänzen.

                              Kommentar

                              • MvR
                                Heerführer


                                • 03.01.2007
                                • 2735
                                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                                #30
                                Zitat von jonastalmike
                                Hi

                                Da ist der Name schon Programm

                                200-400 Euro ich lach mich tot.

                                Wenn man keine Ahnung hat einfach mal FRESSE halten

                                MIKE
                                hauptsache du hast sie..
                                wahrscheinlich im tiefflug durch die kinderstube geflogen
                                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                                Spandau!!! Was sonst??

                                Kommentar

                                Lädt...