Gleisartillerie "Dora"
Einklappen
X
-
Schau doch einfach mal in Wikipedia rein und such nach Eisenbahngeschütz Dora danach. Da findeste einiges auch Video´s wenn du dem Link am Ende der Seite folgst.
Gruß
barrnnickGruß
barrnnick
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!Kommentar
-
Meines Wissens ist es ganau anders herum. Unsere Archive sprechen ausschließlich von der "Dora". Der "Schwere Gustav" wird auch erwähnt, aber nur dahingehend, daß er anderenorts gesprengt wurde.
Die Archive geben folgendes her: "...wurden die Überreste erst 1950 abtransportiert und verschrottet...! Bis dahin sind sie angeblich an Ort und Stelle herumgelegen.
Ich sammle für mich, jedoch will ich mich auch mit Gleichgesinnten austauschen u. keinen Schrott od. alten Hut präsentieren. Ansonsten sind deine Ausführungen schon richtig...
Beim Bugrad könnte mir von der Bezeichnung her ein Fehler unterlaufen sein. Der Fund wurde mit Fotos dokumentiert u. beschriftet. Dabei wurde das Teil als "Bugrad" bezeichnet. Ich selbst bin leider nicht so fit um zu wissen ob eine Ju-87 ein Bugrad hatte oder nicht. Jedenfalls ist der Reifen aus diesem Fahrwerks teil an einer selbstgebauten Schubkarre zu finden...
nenn das dingens einfach spornrad, dann liegste auch in der fragestellung richtigFür Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Auf jeden Fall in in Auerswalde ein 80 cm - Gesch. gesprengt worden, es existieren Fotos, Bruchstücke davon lagen noch bis vor der Wende in diversen Kleingärten herum.Kommentar
-
Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...Kommentar
Kommentar