laut meinen unterlagen hieß die mod. 56/1 was auch für das einführungsjahr in der chinesischen armee steht wie zb bei ak47 stgw44 etc. ob man in dem jahr angefangen hat die herzustellen???
OK, alles klar. Aber das die AK mal aus China kam ist ja ein Ding. Da hat die AK ja ein Ganz schönen Weg hinter sich. Oder könnte es sein das die Chinesen auch für den Warschauer Pakt produzierten ? Soweit ich weiß haben die doch alle selber hergestellt.
Waren doch alles Lizenzbauten und ausser einem Stempel gabs keine Unterschiede. Warum sollte eine Chinesische AK schlechter sein als eine aus DDR Fertigung. Und früher hat man brüderlich geteilt, war doch alles ein Verein.
Heute werden die AK's regulär von Deutschen Firmen aufgekauft für "Groschen" das Stück und nach einem Umbau auf den deutschen Markt geworfen.
Was kostet der Umbau einer solchen und wie sieht es aus mit AK die nicht großartig verändert worden sind und ausser einer Bohrung im Lauf sowie einem Stift keine weiteren Veränderungen haben und als Deko bei Gun verkauft werden?
Wie bist Du an diese AK's gekommen bzw. aus welchem Land?
kaufen und tausch. hatte so 13 ak systeme. alle müssen 6 löcher, nen stahlstift im lauf und zues patronenlager haben, sowie verschluss 45grad ab und schlagbolzenloch zu. was anderes ist da ILLEGAL denn davon gibt es kein altdeko. es waren imer kriegswaffen und werden es auch bleiben
Hier noch mal ein paar Bilder von der ganzen AK 47. Was ist es nun für ein Stempel ? ich konnte nichts herrausbekommen, von wem er stammt. Ein TRA ist neben ihm auch eingeschlagen.
Kommentar