Was ist das hier?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #16
    Meint ihr die hier ?????

    Kommentar

    • Grobi
      Bürger


      • 10.01.2008
      • 120
      • Hessen

      #17
      Hm also dieses Bild erinnert mich sehr an eine 3,7er Flak 18/36, sie dah so ähnlich aus, leider habe ich kein Bild von hinten
      MfG
      Grobi

      _______________________________________

      „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #18
        Zitat von Grobi
        Hm also dieses Bild erinnert mich sehr an eine 3,7er Flak 18/36, sie dah so ähnlich aus, leider habe ich kein Bild von hinten
        da passt die muni nur nicht. stecken in der typischen art von oben im doppelzubringer wie es nur die 4cm hatte. meien meinung

        Kommentar

        • Steinzeug
          Ratsherr


          • 21.07.2006
          • 273
          • Allgäu
          • keiner

          #19
          Flugabwehrkanone

          Ich meine auch der Tip von munfrosch war richtig: 40mm Bofors AA-Gun.

          Das von Immelmann als Reifen bezeichnete Teil dürfte die U-förmige, nach unten gebogene Schiene am Ende des Verschlusses sein, die die nach hinten ausgeworfenen Hülsen nach unten ablenkt. Bei manchen Modellen gabs noch eine weitere Schiene, welche die Hülsen auffing und unter dem Geschütz durchführte, sodas diese nach dem Schuss vor dem Geschütz zum liegen kamen.

          Die Waffe war vor dem 2. Weltkrieg ein schwedischer Exportschlager und wurde/wird von vielen Streitkräften(auch USA) verwendet.

          Siehe hier:



          MfG Jo
          Zuletzt geändert von Steinzeug; 05.02.2008, 11:29. Grund: Konzentrationsschwäche

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #20
            die 3,7 und 2 cm dt, FLAK hatten die Munzufuhr seitlich. Denke auch das es eine BOFORS Flak ist

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #21
              ich bin mal gemein. es ist gar keine andere flak mit sochen patronen in solchen 4er laderahmen mit zufuhr von oben bekannt als die bofors und ihre lizensbauten und kopien

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #22
                Zitat von munfrosch
                ich bin mal gemein. es ist gar keine andere flak mit sochen patronen in solchen 4er laderahmen mit zufuhr von oben bekannt als die bofors und ihre lizensbauten und kopien
                Sondern?
                Na da bin ich jetz gespannt.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #23
                  hä? ich dagte damit es ist eindeutig ne 40mm bofors. es gibt kein ähnliches teil womit man es verwechseln könnte

                  Kommentar

                  Lädt...