russische, deutsche mpi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    russische, deutsche mpi

    Die russischen mps waren zuverlässiger als die deutschen mps.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    Zitat von Dackelfreund
    neben dem scherenfernrohr lieg noch ne russische mp.
    die dinger waren zuverlässiger als die deutschen mps.
    naja veralgemeinere das mal nicht. beutewaffen shcossen angeblich immer besser und erfreuten sich großer beliebtheit EGAL auf welche seite

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      wie verallgemeinern?die russische mp erfreute sich grosser beliebtheit da die deutsche mp anfällig war für ladehemmungen.
      hab nicht gesagt alle beutewaffen waren besser ,gelle.

      gruss micha
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        Zitat von Dackelfreund
        wie verallgemeinern?die russische mp erfreute sich grosser beliebtheit da die deutsche mp anfällig war für ladehemmungen.
        hab nicht gesagt alle beutewaffen waren besser ,gelle.

        gruss micha

        deutsche mpi ist allgemein da du ja keine konkret benennst. welche meinste denn nun? mp28 mp38 mp40 mp41 mp43 mp43/1 mp44 mal als bsp aufzähl. und die ersten ppsh, was auch da auf dem bild liegt, hatten genau wie die 38er und ersten 40er große probleme mit dem zuführen von patronen auf welche du wohl anspielst

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          wenn dackelfreund von deutscher mpi redet wird er wohl die mpi38/40 meinen. dieses aufgezähle ist doch haarspalterei...
          und recht hatt er damit das die ppsh weniger störanfällig war, eine größere magazinkapazität und höhere feuerrate hatt.
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            danke maddin
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              Zitat von maddin
              wenn dackelfreund von deutscher mpi redet wird er wohl die mpi38/40 meinen. dieses aufgezähle ist doch haarspalterei...
              und recht hatt er damit das die ppsh weniger störanfällig war, eine größere magazinkapazität und höhere feuerrate hatt.
              ja die späteren ppsh waren weniger anfällig richtig da sie auch unter ganz anderen aspekten konstruiert wurden was man nich vergessen sollte größere magkapazität ja im ersten mag der trommel welches so mit waffe ausgegeben wurde und sobald leer fast immer wegflog. diese ließen sich nähmlich fast nicht von hand laden darum hatte auch jdere soldat 3 bananenmags mit je 35 shcuss mit womit wie bei einer nicht so viel größeren kapazität wären. für den ersteinsatz ist die trommel top kann ich bestätigen, aber wenn leer sind sie nicht mehr in der feuerkraft überlegen. und wenn du dich bisl mit waffen wüsstest du das eine so übertrieben hohe geschwindigkeit bei ner mpi nie gewoltl wird. hat was mit rückstoß und verreißen der waffe, sowie genauigkeit, munitionsverbrauch uvm zu tun ist ja kein mg. aso und mp40 mit 400s/min zu ppsh mit 600s/min macht keinen merkbaren unterschied im kampf!


              mfg robert

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #8
                fakt ist allerdings, das die ppsh bei den landsern an der ostfront extrem beliebt war! und das wird seine gründe gehabt haben. unbestritten auch das es eine gute, zuverlässige waffe war.
                über das warum und wieso will und kann ich hier nicht streiten dazu kenne ich mich mit der thematik zuwenig aus.

                und nebenbei, tu mir den gefallen und mach mal nen punkt oder komma zwischen den worten. ist echt leichter zu lesen
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Zitat von maddin
                  fakt ist allerdings, das die ppsh bei den landsern an der ostfront extrem beliebt war! und das wird seine gründe gehabt haben. unbestritten auch das es eine gute, zuverlässige waffe war.
                  über das warum und wieso will und kann ich hier nicht streiten dazu kenne ich mich mit der thematik zuwenig aus.

                  und nebenbei, tu mir den gefallen und mach mal nen punkt oder komma zwischen den worten. ist echt leichter zu lesen
                  jo gründe wären zb:
                  für den winterkrieg entwickelt (brauch fast ekien plege, recht einfach hergestelt)
                  massig verfügbare waffen
                  munitionaustauschbarkeit mit 7,63 mm deutsch sowie genug vorhandene beutemunition
                  waffenmangel und da nahm man fast alles
                  größere magkapazität für den ersteinsatz , somit ideal für nen infanterieangriff


                  btw die ja dann so shclechte mp40 erfreute sich bei den allies sowie den russen großer beliebtheit. was hatte das dann für gründe? man sollte die beutewaffengeschichte nicht nur technisch sondern auch mal anders sehen


                  so ende für mich dazu. jetzt könnt mich teeren, federn oder was weiß ich und weiter euere spekulationen und vermutungen gepaart mit paar richtigen aussagen auswerten

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Zitat von maddin
                    wenn dackelfreund von deutscher mpi redet wird er wohl die mpi38/40 meinen. dieses aufgezähle ist doch haarspalterei...
                    und recht hatt er damit das die ppsh weniger störanfällig war, eine größere magazinkapazität und höhere feuerrate hatt.
                    erstens steht das drüber und 2.
                    *haarspaltmodus an*
                    es gibt keine mp38/40 da wäre ne mp38 modell/verbesserte ausführung 1940.
                    *haarspaltmodus aus*

                    Kommentar

                    • maddin
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 1265
                      • hamburg

                      #11
                      Zitat von munfrosch
                      die ja dann so shclechte mp40 erfreute sich bei den allies sowie den russen großer beliebtheit.
                      ich hab nie behauptet die mp40 wäre schlecht

                      Zitat von munfrosch
                      es gibt keine mp38/40 da wäre ne mp38 modell/verbesserte ausführung 1940.
                      ja hast recht, ich hätte schreiben müssen mp38 UND mp40 (haarspalterei )
                      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        reicht langsam,fakt ist das die landser die russen mp auch benutzt haben,wieso und warum lassen wirs mal stehen oder fragt jemand der dabei war.
                        wir könnens nicht sagen oder habt ihr jemals im einsatz sowas gehabt,sicher nicht.

                        danke für eure beiträge

                        gruss micha
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          Die russischen mps waren zuverlässiger als die deutschen mps.
                          So ein Kommentar reicht, dass hier eine Diskussion losgetreten wird???


                          Stell doch vielleicht sofort zu Deiner These ein paar Links mit ein, technische Details, Begründungen für Deine These etc.




                          Chabbs



                          PS: Ab Morgen mein eigener Thread: Warum es nachts kälter ist, als draußen!

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            @chabbs:
                            das thema ist aus dem zusammenhang gerissen und ging eigentlich hier, etwa ab beitrag zehn los:
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              @chabbs


                              Ach so, steigert zwar dennoch nicht den Erkenntniswert und ist meines Erachtens nicht keinen neuen Thread wert...aber s scho ok


                              Kann man so eine Loslösung nicht irgendwie gleich zu Beginn des Threads vermerken oder kann man das gar irgendwo erkennen?



                              Gruß


                              Chabbs

                              Kommentar

                              Lädt...