Guten Abend, schatzsucher !
Da ich in Ausrüstungsgegenständen der Wehrmacht nicht fit bin, bitte ich Euch um Mithilfe.
Aus einem Nachlass habe ich einen Stahlhelm, von der Form her deutsche Wehrmacht, vorliegen. Die Farbe ist feldgrau, allerdings durch verschiedene Nachkriegs-Umfärbungen nicht mehr unbedingt sicher bestimmbar.
Im ledernen Innenfutter, welches durch ein dünnes, weißes Seilchen verstellbar ist, befindet sich ein Stempel mit der Nummer "55" in einem etwa 12 mm breiten, blauem Kreis. Vermutlich Grösse 55.
In der Innenkrempe des Helms, etwa Höhe des linken Ohrs, befindet sich ein Prägestempel-Eindruck: Q62. Ein weiterer Prägestempel-Eindruck befindet sich in der Innenkrempe im Nackenbereich: DN171 oder ON171. Dieser Stempel scheint mir allerdings durch Schlagstempel mit der Hand versehen zu sein. Auf der linken Seite des Helms kann man andeutungsweise noch ein Wappen erkennen, nur ist der Inhalt derart weggewischt und zerkratzt, dass keine exakte Zuordnung möglich ist. Der Kinnriemen ist innen in Natur-Leder gehalten und außen in feldgrau gefärbt.
Aufgrund der Kriegshandlungen im Bereich ist zu vermuten, dass dieser Helm 1939/40 im Zuge des Westfeldzuges liegen blieb oder 1944/45 während der Ardennen-Offensive am Ort verblieb. Eine weitere Möglichkeit könnte noch eine Nachkriegs-Verwendung bei der Polizei oder beim Bundesgrenzschutz gewesen sein.
Vielen Dank !
borsto
Da ich in Ausrüstungsgegenständen der Wehrmacht nicht fit bin, bitte ich Euch um Mithilfe.
Aus einem Nachlass habe ich einen Stahlhelm, von der Form her deutsche Wehrmacht, vorliegen. Die Farbe ist feldgrau, allerdings durch verschiedene Nachkriegs-Umfärbungen nicht mehr unbedingt sicher bestimmbar.
Im ledernen Innenfutter, welches durch ein dünnes, weißes Seilchen verstellbar ist, befindet sich ein Stempel mit der Nummer "55" in einem etwa 12 mm breiten, blauem Kreis. Vermutlich Grösse 55.
In der Innenkrempe des Helms, etwa Höhe des linken Ohrs, befindet sich ein Prägestempel-Eindruck: Q62. Ein weiterer Prägestempel-Eindruck befindet sich in der Innenkrempe im Nackenbereich: DN171 oder ON171. Dieser Stempel scheint mir allerdings durch Schlagstempel mit der Hand versehen zu sein. Auf der linken Seite des Helms kann man andeutungsweise noch ein Wappen erkennen, nur ist der Inhalt derart weggewischt und zerkratzt, dass keine exakte Zuordnung möglich ist. Der Kinnriemen ist innen in Natur-Leder gehalten und außen in feldgrau gefärbt.
Aufgrund der Kriegshandlungen im Bereich ist zu vermuten, dass dieser Helm 1939/40 im Zuge des Westfeldzuges liegen blieb oder 1944/45 während der Ardennen-Offensive am Ort verblieb. Eine weitere Möglichkeit könnte noch eine Nachkriegs-Verwendung bei der Polizei oder beim Bundesgrenzschutz gewesen sein.
Vielen Dank !
borsto





...ganz ehrlich!
Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.






Kommentar