Samstag ein russ. Funkgerät R-107 T digital gekauft,da war genanntes Netzteil bei.
Das Netzteil liefert stabilisierte 12,6 und und unstab. 9V,ist von Ende 80er J. und mit Transistoren und ICs bestückt.
Der Stromstecker passt auch an die Buchse vom R-107.
Beim Anschliessen hab ich mich erstmal gewundert das am Netzteil die Lampe ausgeht,und beim trennen der Verbindung wieder an...also mal Akku raus,Funkgerät geht nicht,ein Betriebsnetzteil ist das also wohl nicht...dann zwischen Akku und Funkgerät gemessen ob geladen wird,aber statt einem Ladestrom floss ein Entladestrom von 3A
Da man kaum annehmen kann das das Lg. eine Vorentladefunktion hat,ganz schnell den Stecker wieder raus...
(dann war da auch noch dieser 15V Spannungsmesser mit Bananensteckern bei)
Kann mir einer von euch sagen was es mit diesem Netzteil aufsich hat ?
Gehört das vieleicht zu einem ganz anderen Funkgerät ??
Oder ist da was defekt ?
mfg,
Jens
Das Netzteil liefert stabilisierte 12,6 und und unstab. 9V,ist von Ende 80er J. und mit Transistoren und ICs bestückt.
Der Stromstecker passt auch an die Buchse vom R-107.
Beim Anschliessen hab ich mich erstmal gewundert das am Netzteil die Lampe ausgeht,und beim trennen der Verbindung wieder an...also mal Akku raus,Funkgerät geht nicht,ein Betriebsnetzteil ist das also wohl nicht...dann zwischen Akku und Funkgerät gemessen ob geladen wird,aber statt einem Ladestrom floss ein Entladestrom von 3A

Da man kaum annehmen kann das das Lg. eine Vorentladefunktion hat,ganz schnell den Stecker wieder raus...

(dann war da auch noch dieser 15V Spannungsmesser mit Bananensteckern bei)
Kann mir einer von euch sagen was es mit diesem Netzteil aufsich hat ?
Gehört das vieleicht zu einem ganz anderen Funkgerät ??
Oder ist da was defekt ?
mfg,
Jens
Kommentar