WH-Helm original?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    WH-Helm original?

    Ein bekannter von mir hat mir heute diesen Helm angeboten, er meint das er Original ist, hat ihn mir aber erstmal so mitgegeben das ich euch fragen kann was ihr dazu sagt, und wenn es sich um ein Original handelt dann kann ich ihn kaufen.
    Also ich habe 0 Ahnung von Helmen, ich als Anfänger würde aber sagen der Innenhelm ist auf alle fälle Original, ich weiß nur nicht wie es mit der Glocke aussieht.
    Der Kinnenriem ist unten gestempelt mit ( wenn ich den Hersteller richtig lesen kann ) Carltesoh und dann Berlin 1938, die Glocke ist gestempelt mit CKL 66 4956.
    So ich hoffe das ihr mit den Fotos und Infos was anfangen könnt.
    Sollte er Original sein was ich sehr hoffe, was würdet ihr für ausgeben.

    MFG
    Angehängte Dateien
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #2
    Ja original ist er schon, 66er glocke...nur die schwarze farbe irritiert mich...ist der überlackiert worden oder war das ein paradehelm? Bei dem helm handelt es sich um das modell m42.
    Futter sieht auch gut aus.
    lg Thomas
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #3
      Also ohne das ich was falsches sage, aber ich bin mir ziemlich sicher das er nicht Überlackiert ist.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Der könnte aus Tschechien stammen.Dort wurden ehemalige WH-Helme für die Feuerwehr schwarz überlackiert.Hatte ich mehrere von,allerdings waren da die Helmnieten nicht mehr orginal.
        Wenn ich mich nicht täusche,sehe ich bei Deinem Helm noch Orginalfarbe hervorschauen.Wenn er kein Vermögen kostet,sollteste den kaufen.Innenfutter und Kinnriemen sind auch bei;das ist schon goldwert.

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          Nicht nur in Cz auch hier wurden die teilweise geschwärzt und weiterbenutzt bei der Feuerwehr

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #6
            Also ist alles 100% Original Wehrmacht ja ?
            Wer es Möglich die Farbe Runter zubekommen um an die Original Farbe ranzukommen ?
            Und was ist so ein Helm wert, das ich weiß ob ich zuschlagen kann.

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Die gibts auch mit XX Wappen ab Modell 34, schau Dir mal mit der Lupe die Kratzer am Lack an, die Form ist auf jeden Fall echt,,
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • T 2004
                Heerführer


                • 08.02.2004
                • 1190
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von Septimius
                Die gibts auch mit XX Wappen ab Modell 34, schau Dir mal mit der Lupe die Kratzer am Lack an, die Form ist auf jeden Fall echt,,
                Ich weiß blöde frage, aber nach was soll ich suchen bei den Kratzern ?

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Die ganz dünnen Farbschichten, an den Abplatzungen wirst du sichr mal ein Feldgrau erkennen...
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • T 2004
                    Heerführer


                    • 08.02.2004
                    • 1190
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Ja man kann viele Grau Grünliche stellen sehen auch ohne Lupe kann man ganz gut erkennen, gibts ne Möglichkeit die Schwarze Farbe Runter zubekommen ohne das ich die Original Farbe Kaputt mache ?

                    Und was wer er ungefähr wert ? das ich weiß ob der Preis soweit in Ordnung ist.
                    Zuletzt geändert von T 2004; 19.02.2009, 21:54.

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Gratuliere erst mal zu Deinem echten Helm, die wurden oft schwarz gemacht, damit man sie als XX oder XXA oder auch XXStandarte etc. mit Wahnsinnsgewinnen verkaufen konnte, zur Reinigung würde ich Dir empfehlen, mir Spiritus anzufanen, dann mit Reinigungsbenzin, quasi C5 mit C5=, keinesfallls mit Nitroverdünnung oder Aceton, erst wen die Reinigungsversuche mit vorherigen mitteln versagt haben, dann Oropax oder Wattebäusche nehmen, und an unauffälliger Stelle einen vorsichtigen gezielten Handreinigugsversuch probieren, das Futter sieht ja auch original aus,
                      also erst mal vorsichtig sein , auch wenn die Preise noch steigen... das grünliche, wie DU es nennst, ist das Feldgrau, wie wir es nennen ein Anzeichen, daß der Helm echt ist..
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        Na dann hoffe mal das es nicht wie oft die Grundierung ist! Ich würds dir gönnen. oft wurden die aber vorher entlackt bevor die schwarz wieder ausgegeben wurden...

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Also Munfrosch,

                          da geb ich Dir voll recht wiel Du da drin viel mehr Erfahrung hast wie ich, aber hast Du noch schonender Verfahren auf Lager? Ich hab mir die Abplatzränder angeschaut, drum kam ich drauf, dass da noch die alte Fassung drunter sein könnte.
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            Vorsichtig mit einem Lappen und Aceton mal testen. Am besten an ner unaufälligen Stelle

                            Kommentar

                            • hemiotti
                              Heerführer


                              • 14.02.2009
                              • 2817
                              • Berlin Lichtenberg
                              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                              #15
                              wenn keine orginalfarbe mehr drunter ist dann lackierst du ihn in RAL- 7009 wieder neu

                              oder ist es RAL-7016?
                              no Risk no Fund

                              Kommentar

                              Lädt...