WH-Helm original?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #31
    hey ingo, kann man wenn man den lack komplett abhaben will das minzöl auch pur nehmen...hab da noch nen ziemlichen härtefall rumliegen siehe unter rubrik meine helmchen...hab da schon vieles versucht aber da hängt imma noch lack dran.

    gruß Thomas
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #32
      Hab noch mal ne frage, er ist ja gestempelt mit CKL 66 4956 ich nehme an CKL ist der Herstellt ja ? kann mir einer sagen welcher ?

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #33
        66 ist die Glockengröße

        Kommentar

        • T 2004
          Heerführer


          • 08.02.2004
          • 1190
          • Niedersachsen

          #34
          jo ich weiß aber CKL ist das nicht der Hersteller ?

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #35
            Ok ich weiß es schon, für alle die nicht alle Kürzel wissen ich habe hier ne Liste im Netz gefunden.


            Herstellerliste WK2-Stahlhelme (Kürzel)
            Q = Quist, Esslingen
            ET (ckl) = Eisenwerke Thale/Harz
            EF (FS) = Emaillierwerke A.G, Fulda
            NS = Vereinigte Deutsche Nickelwerke, Schwerte
            SE (hkp) = Sächsische Emailier- und Stanzwerke A.G., Lauter
            L = Stahlwerk Richard Lindenberg Remscheid-Hasten
            DP (qvl) = Karl Heisler, Berlin

            Herstellerliste WK1-Stahlhelme (Kürzel)
            Gebrüder Bing A.G., Nürnberg = G.B.N.
            F.C. Bellinger, Fulda = B.F.
            Gebrüder Gnüchtel A.G., Lauter i/Sa. = G.
            Vereinigte Deutsche Nickelwerke, Schwerte i/Westf. = Ni.
            R. Lindenberg A.G., Remscheid-Hasten = "Glockensymbol" L.
            Herm. Weissenburger & Co., Stuttgart-Canstatt = W.
            C. Thiel & Söhne, Lübeck = T.J.
            Eisenhüttenwerk Thale A.G., Thale a/Harz = E.T.
            Eisenhütte Silesia, Paruschowitz O/Schlesien = Si.
            Siemens & Halske A.G., Siemenstadt bei Berlin = verschlungenes Symbol S und H
            Körting & Mathissen, Stuttgart = kleines Dreieck + K
            Berndorf, Österreich = Bär-Symbol bzw. "B" auf Helmglockendac

            Kommentar

            • El Cachatore
              Banned
              • 17.04.2007
              • 570
              • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
              • Teknetics Delta 4000

              #36
              ....

              Hallo nochmal...

              @Taumaus:

              Natürlich kannst Du das Minzöl auch pur nehmen, wenn Du etwas komplett entlacken möchtest, es besteht hier aber immer die Gefahr, eine zu rettende Lackschicht gleich mit zu entfernen.

              Beste Grüße,
              Ingo

              P.S.: Minzöl hat natürlich auch noch einen anderen positiven Nebebeffekt:
              Benzin, Aceton und Verdünnung vrflüchtigen sich schnell und die Dämpfe sind nicht besonders gesundheitsförderlich. Minzöl hingegen macht die Atemwege frei, ist nicht giftig und die bessere Hälfte hat meistens auch nichts zu meckern wegen dem "Gestank" anderer Lösungsmittel! :o)
              Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

              Euer Ingo


              Kommentar

              • Taumaus
                Heerführer


                • 24.12.2006
                • 1157
                • Oberfranken
                • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                #37
                ja es beißt nur ein wenig in den augen..kenn das noch aus den kleinen flaschen wo man tröfpchen rausmachen kann für warmes wasser zum eininahlieren wenn man krank ist.

                muss ich mal ausprobiern...muss ich mal auf die suche gehn was hier so rumlieg in der wohnung.

                lg Thomas
                <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                Kommentar

                • T 2004
                  Heerführer


                  • 08.02.2004
                  • 1190
                  • Niedersachsen

                  #38
                  So nun kann ich euch das Ergebnis zeigen der Helm ist fertig
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #39
                    Tach,

                    erst mal Gratulation zu dem schönen Stück, ich tät ihn auf jeden Fall nehmen, wenn der Preis einigermaßen ok ist. Ich würde ihn auch nicht weiter behandeln, nur konservieren, ich selber habe einen Bofu da, den ich auch besser so lasse, weil den zu restaurieren wollen, macht keinen Sinn, weil es nie authentisch sein würde. Geschweige denn vom Aussehen, neuwertiger Bofu ist etwas unrealistisch.
                    Wie ich merke, gibbets hier paar Helmexperten, auch was Farben betrifft.
                    Ich wollte gerne eine Luftwaffenblechmütze im typischen Luftwaffengrau haben, die Preise sind für orginool mit Emblemen einfach nur unverschämt, weil Mangel besteht nicht wirklich.
                    Ich habe mir überlegt, aus preislichen Gründen einen normalen WH-Topp umzurestaurieren zum Luftwaffendeckel. Weiß jemand, wie die Farbe dafür heißt und wo man die herbekommen kann? Und evtl. die Embleme dafür, weil die werden heute nachgefertigt, ich hatte vor Monaten mal dafür ne Seite aus Holland gefunden, wo man die für normale Preise bestellen kann, ich finde die aber ne mehr...

                    Gruß Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • T 2004
                      Heerführer


                      • 08.02.2004
                      • 1190
                      • Niedersachsen

                      #40
                      Ne den gebe ich nicht mehr her
                      Weiter behandeln kann ich ihn ja eigentlich auch nicht mehr, hab die Schwarze Farbe abgemacht, ihn Sauber gemacht und mit WD 40 Konserviert.

                      Kommentar

                      Lädt...