Gewehr im Fluss gefunden! Was ist das für eine Flinte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jürgen123
    Geselle


    • 20.09.2004
    • 68
    • Landsberg am Lech
    • Tesoro De Leon

    #1

    Gewehr im Fluss gefunden! Was ist das für eine Flinte?

    Hallo Gemeinde,
    ein Freund hat das Gewehr an einen Flussufer gefunden und mich gefragt was das für eine ist. Nachdem ich ein wenig gegooglet habe, würde ich sagen es ist älter als 60 Jahre wenn nicht sogar ca.90. Vielleicht hat einer von euch den Kennerblick oder so. Schon mal DANKE für eure mühe.
    Angehängte Dateien
    13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
    oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich will nur eben fragen, ob Dir die rechtlichen Bestimmungen bekannt sind. Wenn nicht, klär ihn doch mal eben jemand einwandfrei auf. Nicht, dass Du nachher Ärger bekommst.


    Zu dem Gewehr selbst will ich nichts sagen. das können andere besser.

    Ciao,

    chabbs

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      es sieht aus wie ein mosin nagant. http://de.wikipedia.org/wiki/Mosin-Nagant
      sind eventuell noch beschriftungen zu erkennen?


      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • nilo85
        Landesfürst


        • 31.05.2008
        • 776
        • Ostdeutschland

        #4
        Zitat von linux_blAcky
        es sieht aus wie ein mosin nagant. http://de.wikipedia.org/wiki/Mosin-Nagant
        sind eventuell noch beschriftungen zu erkennen?


        mfg,

        blAcky
        ich wundere mich nur wie das ins tiefste bayern kommt.....mhhhhh.....aber ziemlich gut erhalten....

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          das Teil muss bei den Behörden gemeldet werden!!! Es handelt sich meines Erachtens nach, um ein Mosin Nagant bei dem der Verschluss fehlt.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #6
            Könnte aber auch ein Mauser Mod.1888 sein.
            Irgendwelche Beschusszeichen/Punzierungen ?
            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo,

              ich muss meine Aussage revidieren, es könnte sich auch um eine Mauser Gewehr handeln. Ich stelle mal eine Abbildung ein:


              MfG Marcus
              Angehängte Dateien
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Ist höchtwahrscheinlich ein Gewehr Mod. 1888
                Mich wundert nur etwas der leicht geschwungene Magazinkasten.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • kanne0815
                  Heerführer


                  • 29.04.2007
                  • 1153
                  • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                  • MD 3009 / ACE 250

                  #9
                  Hallo , toller Fund ! Aber warum muß so ein altes Teil den Behörden gemeldet werden...da geht doch mit Sicherheit kein Schuß mehr los ;-) aber mit ganz großer SICHERHEIT würde ich mal sagen ...oder ist das so wie ich neulich bei eGun gelesen habe ( Bodenfund ) P 38 ...war ein Klumpen Rost ...da wurden doch tatsächlich 3 Kaliber große Bohrungen in den ( Lauf ) gemacht... :-) :-) :-) habe das für einen Witz gehalten ...aber bei uns hier ist ja alles möglich ...Schönen Sonntag noch ;-)

                  Kommentar

                  • Aliakmonas
                    Landesfürst


                    • 11.09.2005
                    • 947
                    • Kirrweiler/Pfalz

                    #10
                    Belgischer M/ 89 Karabiner, könnte auch Türkische oder Argentinische Aption sein.Kaliber 7,65 X 53 ein Modell von Paul Mauser.

                    Vielleicht vom Volkssturm? Das entfernte Schloß deutet auf das "professionelle Entsorgen" der Waffe hin.

                    Warum Melden, ist doch Schrott?
                    Aus 5 mach 1 das Funktioniert, alte Russenweisheit!
                    Die Waffe muß gemeldet und abgeändert werden, da sie unter das Waffengesetz fällt, könnt man schön restaurieren.


                    Gruß Gerhard
                    Zuletzt geändert von Aliakmonas; 10.05.2009, 14:05.
                    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Zitat von Aliakmonas
                      Die Waffe muß gemeldet und abgeändert werden, da sie unter das Waffengesetz fällt, könnt man schön restaurieren.


                      Gruß Gerhard
                      Stimmt! Wobei der Fragesteller das Teil ja nicht selbst gefunden hat, er kann diesen guten Rat also nur weitergeben...

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Herr Wolf
                        Ritter

                        • 11.08.2003
                        • 573
                        • Houston, TX. U.S.A.
                        • keinen

                        #12
                        Zitat von Aliakmonas
                        Belgischer M/ 89 Karabiner. Modell von Paul Mauser.

                        Vielleicht vom Volkssturm?
                        Dem schliesse ich mich an. Solche Waffen wurden im Volkssturm gefuehrt.

                        Trotz des Zustandes ist der Besitz dieser Waffe ein Verstoss gegen das WaffG.

                        Kommentar

                        • sheepybird
                          Heerführer


                          • 03.02.2007
                          • 1561
                          • Münsterland
                          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                          #13
                          Das Mauser Mod.1888 und das belgische M/89 Karabiner waren bis auf einige marginale Unterschiede baugleich.Das M/89 wurde 1889 von der belgischen Armee (und spanische Armee) mit dem Kal.7,65 mm angenommen.
                          Mauser benutzte das Kal. 7,92 mm.
                          Die Gesamtlänge sollte 1,24 betragen.

                          Gruss
                          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                          AVRI*SACRA*FAMES
                          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                          Kommentar

                          • DEFA
                            Landesfürst


                            • 13.03.2009
                            • 922
                            • Spanien

                            #14
                            Zitat von Immelmann
                            Ist höchtwahrscheinlich ein Gewehr Mod. 1888
                            Mich wundert nur etwas der leicht geschwungene Magazinkasten.
                            Der Magazinkasten wunder dich weil es kein G88 ist sondern ein belgischer Karabiner M1889 im Kaliber 7,65x53,5 ist, bei den deutschen als Karabiner mit der Beutebezeichnung "7,65mm Karabiner 451(b)" verwendet.

                            Edit: Ist ja schon beantwortet worden....hatte nicht alle Beiträge gelesen.
                            Zuletzt geändert von DEFA; 10.05.2009, 18:30.
                            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                            Kommentar

                            • Aliakmonas
                              Landesfürst


                              • 11.09.2005
                              • 947
                              • Kirrweiler/Pfalz

                              #15
                              Zitat von sheepybird
                              Das Mauser Mod.1888 und das belgische M/89 Karabiner waren bis auf einige marginale Unterschiede baugleich.Das M/89 wurde 1889 von der belgischen Armee (und spanische Armee) mit dem Kal.7,65 mm angenommen.
                              Mauser benutzte das Kal. 7,92 mm.
                              Die Gesamtlänge sollte 1,24 betragen.

                              Gruss

                              Einspruch:

                              Es gibt kein Mauser Mod.88, das Gewehr 88 wurde von der Gewehr Prüfungs Kommission als Wettbewerb zur Nachfolge des M71/84 ausgeschrieben.Paul Mausers Erfindungen wurden zwar abgeändert eingebracht, beteiligt war er aber nicht.
                              Die 88er waren infolge der nötigen neuen Munition mit Fehlern behaftet,die sich über die ganze Produktionszeit hinzogen.Trotzdem wurden sie noch im 1 Wk benutzt
                              Nachdem er übergangen wurde, konzentrierte sich Mauser auf die Auslandsaufträge, hier besagtes M89, sowie das spanische M93 das Türkische M97 u.s.w
                              Schlußendlich entstand das M98.

                              Gruß Gerhard
                              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                              Kommentar

                              Lädt...