HILFE! Dekolauf unbekannter Abstammung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mortus
    Anwärter


    • 24.03.2008
    • 17
    • Dresden

    #1

    HILFE! Dekolauf unbekannter Abstammung!

    Hallo.

    Habe vor einiger Zeit, von einem Bekannten einen Dekolauf bekommen, dessen Abstammung unbekannt ist!!
    Es handelt sich hierbei um einen glatten Lauf ohne Züge.
    Vieleicht gibt es ja hier in diesem forum einen erfahrenen Waffensammler, der mir sagen könnte von welcher Waffe dieser lauf stammen könnte!?


    Ich freue mich auf alle Antworten , und danke schonmal im voraus allen für eure mithilfe!!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mortus; 30.06.2009, 22:30.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    edit: war zu ungeduldig....
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 30.06.2009, 22:31.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • sifiboy92
      Landesfürst


      • 18.07.2008
      • 847
      • Hier
      • GMAXX 2

      #3
      ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHM...
      Erstens wäre Vorstellen ganz vorteilhaft.


      Zu deinem Dekolauf, ohne Bilder oder Nummern/Stempel auf dem Lauf wird dir hier keiner etwas dazu sagen können!

      MfG Clemens
      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

      Kommentar

      • GOBLIN
        Ritter


        • 30.10.2008
        • 437
        • Brandenburg

        #4
        So ein ???
        _______________________________________

        Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

        Kommentar

        • mortus
          Anwärter


          • 24.03.2008
          • 17
          • Dresden

          #5
          Bilder wurden beigefügt!!

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            irgendwie seltsam, Löcher sehen mir kleiner wie das Kaliber aus und sinds nicht auch zuwenig, Lauf ohne Züge? Bin aber auch kein Waffennarr, daher halt ich mich mal zurück und wir warten mal auf die Experten.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • GOBLIN
              Ritter


              • 30.10.2008
              • 437
              • Brandenburg

              #7
              Sieht wie ne Blockflöte aus.
              _______________________________________

              Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                Erinnert an einen 22er Einstecklauf für Büchsen,aber glatt?
                Für einen ausgelutschten sieht es zu neu aus.


                Vielleicht doch Teil eines Dudelsackes
                Zuletzt geändert von Aliakmonas; 30.06.2009, 23:02.
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • mortus
                  Anwärter


                  • 24.03.2008
                  • 17
                  • Dresden

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  irgendwie seltsam, Löcher sehen mir kleiner wie das Kaliber aus und sinds nicht auch zuwenig, Lauf ohne Züge? Bin aber auch kein Waffennarr, daher halt ich mich mal zurück und wir warten mal auf die Experten.
                  Alles in allem sind es 6 Bohrungen in Kalibergrösse , das Patronenlager ist innen verschweisst und ein Stahlbolzen blockiert den Lauf. Was aber villeicht noch wissenswert wäre die Länge von 25cm.

                  Vielen Dank schon einmal im Vorraus für eure Hilfe.

                  Hier noch ein paar andere Bilder auf weißem Hintergrund!!
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von mortus; 01.07.2009, 04:12.

                  Kommentar

                  • Aliakmonas
                    Landesfürst


                    • 11.09.2005
                    • 947
                    • Kirrweiler/Pfalz

                    #10
                    Anhand von Bildern halt wirklich schlecht zu sagen.
                    25 cm sprechen für einen MP Lauf,evtl. einer Thompson M 27A3, die es im Kaliber 22 als Halbautomatic gab.
                    Ohne Markierungen am Lauf schwer zu sagen.

                    Gruß Gerhard
                    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                    Kommentar

                    • mortus
                      Anwärter


                      • 24.03.2008
                      • 17
                      • Dresden

                      #11
                      Zitat von Aliakmonas
                      Anhand von Bildern halt wirklich schlecht zu sagen.
                      25 cm sprechen für einen MP Lauf,evtl. einer Thompson M 27A3, die es im Kaliber 22 als Halbautomatic gab.
                      Ohne Markierungen am Lauf schwer zu sagen.

                      Gruß Gerhard

                      Ein Symbol ist vorhanden, habe es mal probiert mit Paint zu malen , da es wirklich sehr sehr klein ist , und ich es nicht abfotografieren konnte!!
                      Vieleicht kennt es ja jemand, also mir sagt es nichts !
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Das ist wohl das Beschußzeichen von Suhl
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • mortus
                          Anwärter


                          • 24.03.2008
                          • 17
                          • Dresden

                          #13
                          Zitat von Septimius
                          Das ist wohl das Beschußzeichen von Suhl
                          http://www.waffeninfo.net/waffen/bes...schuss_brd.jpg

                          Hey Septi dankeschön für die Info, jetzt muss man bloß noch rausfinden zu welcher Waffe der lauf gehört

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Nix zu danken, aber jetzt nimmst Du mal nen Meßschieber und misst die lichte Weite der Bohrung ab, am besten in Zoll, dann werden wir wieder schlauer sein und weiterrätseln
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • mortus
                              Anwärter


                              • 24.03.2008
                              • 17
                              • Dresden

                              #15
                              Zitat von Septimius
                              Nix zu danken, aber jetzt nimmst Du mal nen Meßschieber und misst die lichte Weite der Bohrung ab, am besten in Zoll, dann werden wir wieder schlauer sein und weiterrätseln

                              also laut Meßschieber beträgt die Bohrung 6,1 mm , das wären dann 0,24 zoll
                              Zuletzt geändert von mortus; 01.07.2009, 20:51.

                              Kommentar

                              Lädt...