Ich denke da, (am besten wären alle Abmessungen) an einen Einstecklauf zum Fangschussgeben der waidmännischen Art, der in einen glatten Lauf eines Drillings eingebracht wurde, aber da sind jetzt die Jäger dran... Heutzutags gibts die normal hauptsächlich in .22 lfb oder seltener in anderem Randfeuer- / Revolverkaliber...
HILFE! Dekolauf unbekannter Abstammung!
Einklappen
X
-
Wäre vieleicht möglich dass, das Teil zu einem Bolzenschussgerät gehört?
Die haben ja auch Beschusszeichen drauf.
Hab zu den Beschusszeichen gerade was in meinen Buch gefunden.
Das Suhler zeichen mit "L" wird angegeben mit:
" Beschuß der Waffe, die zum Abschießen anderer Stoffe als des kompakten Geschosses bestimmt sind"
"Suhl-DDR 1974 bis heute"
Hoffe damit geholfen zu haben.
mfgKommentar
-
Wäre vieleicht möglich dass, das Teil zu einem Bolzenschussgerät gehört?
Die haben ja auch Beschusszeichen drauf.
Hab zu den Beschusszeichen gerade was in meinen Buch gefunden.
Das Suhler zeichen mit "L" wird angegeben mit:
" Beschuß der Waffe, die zum Abschießen anderer Stoffe als des kompakten Geschosses bestimmt sind"
"Suhl-DDR 1974 bis heute"
Hoffe damit geholfen zu haben.
mfg
Ich danke dir für die Auskunft, jetzt bin ich einen ganzen schritt weiter !! danke danke

Kommentar
-
Würde Sinn machen, denn warum sollte man in den Schrotlauf einer Flinte oder eines Drillings einen reduzierten glatten Lauf einsetzen, der ja wiederum nicht zum Schuß auf die Distanz taugt?
Bei eine Bolzenschußgerät wär das wurscht....Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
-
Also einen Einstecklauf bzw. Reduzierlauf für Flinten würde ich eindeutig ausschließen. Allein vom Aufbau und Form her würde der "Lauf" wohl in keinen Flintenlauf passen.
Aber dazu bräuchte man einfach nur die Durchmesser zu vergleichen.
Kannst ja mal ein par Maße (Durchmesser usw.) angeben.Kommentar
-
Der "Lauf" gehört wohl zu keinen Bolzenschussgerät das zum Schlachten benutzt wurde.
Weil das zum Schlachten hat ein komplett anderen Aufbau.
siehe:http://www.heynkes.de/isa/schlachtun...aetzerlegt.jpg
Ich Persönlich würde zu einen "Lauf" eines NVA-Bolzenschussgerätes tendieren.
Mein Lehrmeister hat uns mal von dem Teil erzählt,weil es selbst mit Konstruiert hat.
Diese konnten wohl Bolzen von ca. 20-30cm Länge Verschießen und wurden wohl bei den Pionieren beim Brückenbau und ähnlichen eingesetzt.
Leider ist im www darüber recht wenig zu finden und den genauen Aufbau kenn ich leider auch nicht.
Aber das ganze ist nur eine Vermutung und das Teil kann auch von ?????? stammen.
mfgKommentar




Kommentar