Hallo alle miteinander...
Da ich neu hier bin, wollte ich mich erstmal kurz vorstellen...
Komme aus dem Südwesten Deutschlands und bin, genau wie wohl jeder andere hier auch, sehr interessiert an allem Vergangenen.
Seit längerer Zeit schon, bin ich stiller Mitleser hier, jedoch brauche ich nun mal einen Rat von euch Fachmännern!
Ich hab vor einiger Zeit ein Bajonett gefunden, welches leider sehr stark gerostet ist. Hat im Schlamm gesteckt. Am unteren Ende an der Scheide ist wohl schon längere Zeit Wasser reingelaufen, was, so meine Vermutung, die Scheide fest mit der Klinge verbacken hat. Deshalb nun meine Frage,,, lohnt es sich eine weitere Restauration durchzuführen, oder ist es besser, nun einfach das so vorhandene Stück zu konservieren?
Damit ihr auch wisst um was es geht, hab ich mal einige Bilder von dem guten Stück gemacht.
BTW: um was für ein Bajonett handelt es sich da eigentlich genau? Habe leider im Netz nichts ähnliches gefunden!
Schonmal vielen Dank!
XerxesI
IMG_0740.jpg
IMG_0739.jpg
IMG_0737.jpg
Da ich neu hier bin, wollte ich mich erstmal kurz vorstellen...
Komme aus dem Südwesten Deutschlands und bin, genau wie wohl jeder andere hier auch, sehr interessiert an allem Vergangenen.
Seit längerer Zeit schon, bin ich stiller Mitleser hier, jedoch brauche ich nun mal einen Rat von euch Fachmännern!
Ich hab vor einiger Zeit ein Bajonett gefunden, welches leider sehr stark gerostet ist. Hat im Schlamm gesteckt. Am unteren Ende an der Scheide ist wohl schon längere Zeit Wasser reingelaufen, was, so meine Vermutung, die Scheide fest mit der Klinge verbacken hat. Deshalb nun meine Frage,,, lohnt es sich eine weitere Restauration durchzuführen, oder ist es besser, nun einfach das so vorhandene Stück zu konservieren?
Damit ihr auch wisst um was es geht, hab ich mal einige Bilder von dem guten Stück gemacht.
BTW: um was für ein Bajonett handelt es sich da eigentlich genau? Habe leider im Netz nichts ähnliches gefunden!
Schonmal vielen Dank!
XerxesI
IMG_0740.jpg
IMG_0739.jpg
IMG_0737.jpg








Kommentar